Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Pilze putzen und in dicke Scheiben schneiden.
Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Knoblauchscheiben und Pilze so lange braten, bis die entstandene Flüssigkeit ganz verdampft ist. Den Sherryessig zugeben. Die abgezupften Kräuter zugeben und alles aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Abkühlen und mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.
Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
Ich mache die Pilze zum dritten Jahr in Folge zum Raclette an Heilig Abend und sie sind immer ein Hit! Mache gleich eine doppelte Portion, nehme zur Hälfte Sherryessig und zur Hälfte Balsamico und bin etwas großzügiger mit dem Zucker und Knoblauch. Am besten sind sie, wenn sie 1-2 Tage kühl ziehen konnten. Ein Traum!
Die Pilze sind wirklich sehr lecker. Habe sie warm als Hauptspeise mit einer Sauce aus Cashewkernen und einer Semmel gegessen. Top als schnelles Gericht für die Mittagspause. 5* von mir.
Das Rezept habe ich genau umgesetzt. Es ist so einfach, marinierte Pilze zu machen, für die man beim " Türken " viel Geld bezahlt.
Sehr lecker, auch mein Göga war begeistert.
Danke für das schöne Rezept.
LG DolceVita
Hatte keinen Sherryessig im Haus und habe deshalb Balsamiko genommen. Den Zucker habe ich dafür weggelassen weil durch Balsamiko schon süß genug. Habe es einen Tag im Kühlschrank durchziehen lassen und es hat phantastisch gut geschmeckt. Hatte zu Dekozwecken auch noch eine rote Pfefferschote mit in die Schale gegeben, was nachher dem Geschmack keinen Abbruch getan hat. Foto wird hochgeladen.
Hallo,
das beste was aus einem Rest Champignons werden kann. Petersilie hatte ich am Ende vergessen, dafür war aber Rucola auf dem Teller, ist auch grün ;-)
Liebe Grüße
Christine
Hallo *hannnes*,
eine liebe CK-Freundin hat diese Pilze zum gestrigen Grillabend mitgebracht........ was soll ich sagen!
Diese marinierten Pilze sind suuuuper lecker!
Ich bin begeistert....... und werde diese Leckerei mit Sicherheit auch einmal meinen Gästen servieren.
LG
Ela*
Dosen Sardinen
herrlich ,und auch die zubereitung,
schade das man darüber nicht mehr erzählt im ck
dosen sardinen MÜSSEN in jeder französischen feinschmeckerküche vorhanden sein und sollen ja auch 3jahre liegen ,und alle 6monate die dose umstülben
meistens haben die besseren sorten 5-6jahre lagerzeit und mit besten willen kann man so was nicht selbst machen
gut das es hier drinn steht
;-)
das männchen aus dem walde
karl
Ich hab sie eben gerade nachgemacht, hhmmmm lecker.
Ich konnte nicht widerstehen und hab sie noch warm versucht. Glaube nicht, dass noch viel übrig bleibt, wenn sie kalt sind.
Echt empfehlenswert.
LG Rosi
Hört sich gut an. Ich mach meine Champignons fast genau so, nur daß ich mehr Knoblauch ;-) verwende und den Rosmarin und Salbei durch Thymian ersetze und das ganze mit einigen Spritzern Zitronensaft abrunde.
Ach ja, und ich lasse die Champignonköpfe ganz (ich nehm immer extra kleine, braune), dadurch siehts beim Anrichten schöner aus (Geschmackssache) und man kann die bei nem kalten buffet einfacher mitm Zahnstocher aufspießen.
Kommentare
Ich mache die Pilze zum dritten Jahr in Folge zum Raclette an Heilig Abend und sie sind immer ein Hit! Mache gleich eine doppelte Portion, nehme zur Hälfte Sherryessig und zur Hälfte Balsamico und bin etwas großzügiger mit dem Zucker und Knoblauch. Am besten sind sie, wenn sie 1-2 Tage kühl ziehen konnten. Ein Traum!
Die Pilze sind wirklich sehr lecker. Habe sie warm als Hauptspeise mit einer Sauce aus Cashewkernen und einer Semmel gegessen. Top als schnelles Gericht für die Mittagspause. 5* von mir.
Das Rezept habe ich genau umgesetzt. Es ist so einfach, marinierte Pilze zu machen, für die man beim " Türken " viel Geld bezahlt. Sehr lecker, auch mein Göga war begeistert. Danke für das schöne Rezept. LG DolceVita
Hatte keinen Sherryessig im Haus und habe deshalb Balsamiko genommen. Den Zucker habe ich dafür weggelassen weil durch Balsamiko schon süß genug. Habe es einen Tag im Kühlschrank durchziehen lassen und es hat phantastisch gut geschmeckt. Hatte zu Dekozwecken auch noch eine rote Pfefferschote mit in die Schale gegeben, was nachher dem Geschmack keinen Abbruch getan hat. Foto wird hochgeladen.
Hallo, das beste was aus einem Rest Champignons werden kann. Petersilie hatte ich am Ende vergessen, dafür war aber Rucola auf dem Teller, ist auch grün ;-) Liebe Grüße Christine
Hallo *hannnes*, eine liebe CK-Freundin hat diese Pilze zum gestrigen Grillabend mitgebracht........ was soll ich sagen! Diese marinierten Pilze sind suuuuper lecker! Ich bin begeistert....... und werde diese Leckerei mit Sicherheit auch einmal meinen Gästen servieren. LG Ela*
Dosen Sardinen herrlich ,und auch die zubereitung, schade das man darüber nicht mehr erzählt im ck dosen sardinen MÜSSEN in jeder französischen feinschmeckerküche vorhanden sein und sollen ja auch 3jahre liegen ,und alle 6monate die dose umstülben meistens haben die besseren sorten 5-6jahre lagerzeit und mit besten willen kann man so was nicht selbst machen gut das es hier drinn steht ;-) das männchen aus dem walde karl
*lol*
Ich hab sie eben gerade nachgemacht, hhmmmm lecker. Ich konnte nicht widerstehen und hab sie noch warm versucht. Glaube nicht, dass noch viel übrig bleibt, wenn sie kalt sind. Echt empfehlenswert. LG Rosi
Hört sich gut an. Ich mach meine Champignons fast genau so, nur daß ich mehr Knoblauch ;-) verwende und den Rosmarin und Salbei durch Thymian ersetze und das ganze mit einigen Spritzern Zitronensaft abrunde. Ach ja, und ich lasse die Champignonköpfe ganz (ich nehm immer extra kleine, braune), dadurch siehts beim Anrichten schöner aus (Geschmackssache) und man kann die bei nem kalten buffet einfacher mitm Zahnstocher aufspießen.