Rosmarin - Apfel - Senf
schönes kulinarisches Geschenk, sehr exklusiv, würziger Senf
schönes kulinarisches Geschenk, sehr exklusiv, würziger Senf
200 g | Senfkörner, gelbe |
100 g | Senfkörner, schwarze |
1 TL | Pfeffer, schwarzer, ganz |
250 ml | Cidre |
1 | Apfel |
2 TL | Rosmarin, getrockneter |
200 ml | Essig, (Apfelessig) |
100 g | Zucker, braun |
1 EL | Meersalz |
Kommentare
Hallöchen, ich habe jetzt auch diesen sehr leckeren Senf gemacht und ich schreibe als erstes Mal Endergebnis-Mengenangaben (ich finde, das sollte hier Pflicht sein) ;-) Ich habe das Rezept 2,5 fach gemacht und hatte am Ende: 12 x ca. 200ml Gläser, 1 x 150ml Glas, 2 x 100ml Gläser und 1 x 50ml Glas. Ich habe mich nahezu ans Rezept gehalten, etwas mehr Flüssigkeit: 0,75ml Cidre (trocken) und 0,75ml Apfelessig, 4 kleine Äpfel (geschält und entkernt waren das 515gr.). Gelbes und braunes Senfmehl habe ich im Internet bei einem Bio-Bauernhof am günstigsten gefunden. Beim nächsten Mal werde ich auf diese Menge 2 Äpfel mehr nehmen und zusätzlich vielleicht auch Zwiebeln . Alles in Allem: tolles Rezept, 5*****, jetzt noch sehr scharf, soll aber erst Mitte Advent verschenkt werden...
War noch nicht fertig... Ich nehme den Senf vor allem für Salatdressing (2 EL Olivenöl, 1 EL Balsamico, 1 TL Senf, etwas Wasser, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker) und werde auf jeden Fall Nachschub machen, wenn der Senf leer ist! Ich habe nur gelbe Senfkörner und lieblichen Cidre verwendet!
Toller Senf! Habe ihn zu Weihnachten verschenkt und für mich sind auch ein paar Gläser übrig geblieben.
Wer eine Variante ohne Alkohol möchte: auch mit (naturtrübem) Apfelsaft habe ich ein gutes Ergebnis erhalten, musste allerdings etwas mehr als die angegebene Flüssigkeitsmenge verwenden.
Schade das keiner verrät welche Sorte Cidre er benutzt. Jetzt habe ich mich für den lieblichen entschieden. Der Senf hat eine wunderbare Schärfe, aber es ist verdammt schwierig schwarze Senfkörner zu bekommen. Ging leider nur übers Internet. Alle Verkäufer/-innen hatten mich schon komisch angeschaut bei meiner Frage danach. Vielleicht kann man die schwarzen auch durch gelbe ersetzen und der Senf wird dann etwas milder- ich werde es versuchen.
Hallo! Habe eben den Senf hergestellt und dazu Senfmehl verwendet. Die Schärfe war die Hölle und mir blieb fast die Luft weg! Es schmeckt einfach gar nicht... Macht fertiges Senfmehl einen Unterschied???? Ich freue mich über jeden Tipp!! lg Anderle
Hallo, hab heut auch geköchelt und find ihn jetzt schon sehr lecker. ich hab die Senfkörner in der Getreidemühle gemahlen und nachher alle Zutaten nochmal mit dem Pürierstab lange gemixt, das wurde schön fein. Aber ich hatte ein problem, das war viel zu wenig Flüssigkeit...schon beim Quellen lassen hab ich den essig schon mal zugegeben weil das ne trockene Pampe war....und vor dem Kochen hab ich einige Male Cidere und Essig nachgefüllt bis die Konsistenz richtig war. Alles in allem war das best. die doppelte Menge Flüssigkeit... Ich hatte nur das halbe Rezept und auch nur gelbe Senfkörner weil hier keine schwarzen zu bekommen waren...aber das kann ja der Grund nicht sein? Aber da ich ja flexibel bin*g* ist der senf trotzdem sehr lecker geworden und wird an Weihnachten verschenkt. Ich hab übrigens 5 kleine Gläser rausbekommen. LG Petra
Hallo bushcook, sensationell,der Senf! Danke für das tolle Rezept, lg Andrea
Hallo soeben fertig geworden mit dem abfüllen... Aaalso die Senfkörnern von Hand zu mahlen mach ich nicht wieder :-) ist ja die hölle.... beim Aufkochen riechts ein wenig zu deftig für meinen Geschmack... aaaber ich denke das gibt seeehr seeehr feinen senf :-) ich freue mich daruf zu kosten! :-) und es gibt tolle Geschenke die werden sich sehr freuen :-) werte nach dem kosten noch sternchen geben :-) liebe Grüsse nina
Hallo, ich schreib mal hier ganz oben, damit auch diejenigen es lesen die sich nicht alle Kommentare ansehen. Einige von Euch haben geschrieben, dass der Senf scharf oder bitter schmeckt. Hierzu möchte ich zu beachten geben, dass selbsthergestellter Senf vor dem Abfüllen noch 24 Std. offen, nur leicht abgedeckt, stehen gelassen (zum Fermentieren) werden sollte. Und auch nach dem Abfüllen sollte man dem Senf min. 1-2 Wochen Zeit zum Reifen geben. Erst dann ist der Senf so richtig gut und der Geschmack hat sich entfaltet. Selbsthergestellter Senf wird übrigens milder je länger er reift. Gruß Corazon23