Toskanisches Rinderfilet


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 03.10.2007



Zutaten

für
50 g Parmesan
n. B. Pesto (gekauft oder selbst gemacht)
3 Scheibe/n Rinderfilet(s) oder Rindersteaks
Salz und Pfeffer
30 g Pinienkerne
100 ml Wein, rot
Wein, rot zum Ablöschen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Parmesan reiben. Den Backofen auf 200°C vorheizen.

Die Rinderfilets bzw. -steaks salzen, pfeffern und auf beiden Seiten kräftig anbraten. Herausnehmen und in eine feuerfeste Form geben. Den Bratensud mit wenig Rotwein ablöschen und in das Pesto einrühren. Dies auf die Filets streichen und mit dem Parmesan, Pinienkernen und wenig Butterflöckchen bestreuen. Ca. 100 ml Rotwein angießen.

Das Fleisch im Backofen auf mittlerer Schiene für 6-8 Minuten überbacken. Heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

topomu

Sehr gute Art das Rinderfilet mal anders zuzubereiten- volle Punktzahl! Dazu gab's Rosmarinkartoffeln- perfekt! Allerdings werde ich beim nächsten Mal rotes Pesto probieren- das grüne war sehr dominant!! Klasse für die Textur auch die Pinienkerne ! Danke für das schöne Rezept!

07.02.2021 18:46
Antworten
campe2909

Wir hatten noch einen Rest Rinderfilet und wollten es mal etwas anders zubereiten. Das Rezept ist gut beschrieben. Geschmeckt hat es gut. Wir haben grünes, leider gekauftes, Pesto genommen.

28.09.2019 20:36
Antworten
engelsgesicht

Tagchen zusammen! Habt Ihr grünes oder rotes Pesto genommen? Der Geschmack ist ja doch grundlegend anders. Leider kann ich auf den Bildern nichts erkennen, was mich erhellen würde... ;) Ich würde mich freuen, wenn noch vor Ostern jemand sein Geheimnis preisgibt. Da wollte ich dieses Rezept nämlich gerne ausprobieren. Vielen Dank schonmal im Voraus! Liebe Grüße vom Engelsgesicht

25.02.2019 17:06
Antworten
Mikkeline69

Hab das Rezept ganz spontan ausprobiert, weil ich noch Rinderfilet von Weihnachten übrig hatte. Ich muss sagen schneller und besser hätte es nicht werden können. Hab auch fix noch ein Foto gemacht, allerdings ohne Beilage, weil mir das so reichte. Kann ich auf jeden Fall empfehlen!

28.12.2016 19:41
Antworten
kimalina

Eine perfekte Variante für mal ein etwas anderes Steak. Ich habe es genauso zubereitet und uns hat es wunderbar geschmeckt!!! Bild folgt... Herzlichen Dank & liebe Grüße, Kimalina

18.07.2012 16:50
Antworten
ptbenzi

Hallo Jenny! Dein Rezept gab es heute mittag und wir waren begeistert! Ich habe beim Metzger m.V. ein tolles Rumpsteak bekommen und selbstgemachtes Pesto verwendet. Dazu gab es Rosmarinkartoffeln und Salat. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG ptbenzi

21.10.2007 13:32
Antworten
Jerchen

Sehr lecker! @kochperle: Eher wie durch das Fleisch sein soll und wie stark die Bräunung des Käses gewünscht ist. Denk ich mir mal so... Viele liebe Grüße aus der schönen Pfalz Jerchen

04.10.2007 13:14
Antworten
kochperle

kommt die zeit im backofen auch auf´s gewicht vom rinderfilet an ?

04.10.2007 12:55
Antworten
Jenny86

@kochperle Die Zeit im Backofen dient eher dazu, den Parmesan zu überbacken und das Fleisch auf den gewünschten Punkt zu bringen, da es ja vorher schonangebraten wurde. Natürlich hängt es auch von der Dicke ab, aber grob entspricht die Zeit "medium". Am besten das Fleisch einfach kurz anschneiden oder mit dem Finger eindrücken, dann kann man ja selbst entscheiden, ob es für dne eingenen Geschmack durch ist oder nicht! :)

06.10.2007 21:12
Antworten
lillyss

Hm, anschneiden würd ich das Fleisch aber ganz und gar nicht. Dann läuft ja der Bratensaft raus und wenn man Pech hat, wird selbst das beste Filet dadurch zäh ... Also lieber drücken ;)

24.07.2009 13:07
Antworten