Paprika - Kokos - Curry mit Putenfleisch und Reis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Thailändische Art, Wok - Rezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 02.10.2007



Zutaten

für
1 Tasse/n Reis (vorzugsweise klebend, schmeckt aber mit allem)
3 Tasse/n Wasser
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
1 Paprikaschote(n), rot
½ Dose Sojasprossen
5 Knoblauchzehe(n)
200 g Putenfleisch (Filet o. ä.)
etwas Salz
Sojasauce
Currypaste, rote
Ingwer
Koriander
Basilikum, frisch
Chili
½ Dose/n Kokosmilch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Je nach Arbeitsgeschwindigkeit sollte man nebenbei das Wasser zum Kochen bringen. Sobald es kocht, Flamme reduzieren, Reis und einen Teelöffel Salz hinzugeben, kurz rühren und bei sehr schwacher Hitze quellen lassen ohne weiter umzurühren. Nach 10 - 15 Minuten ist der Reis fertig.

Die Sojasprossen abseihen, abwaschen und abtropfen lassen.

Das Fleisch abwaschen, trockentupfen und in mundgerechte Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in ca. 1 cm breite Stücke scheiden. Die Paprikaschote entkernen und in kleine Würfel, Rauten oder Streifen schneiden. Den Knoblauch klein hacken, Salz darüber streuen und mit einem Löffel etwas zerdrücken.

Nun im heißen Wok etwas Öl erhitzen und das Fleisch anbraten. Knoblauch-Salz-Mischung sowie einen Teelöffel roter Currypaste kurz darauf hinzugeben und alles noch etwas braten lassen. Jetzt Paprika und Frühlingszwiebeln mit in den Wok geben und ebenfalls anbraten. Die Sojasprossen nicht vergessen und auch hinein geben. Das Fleisch sollte man derweil an den Rand schieben.

Nun wird mit ca. 1 EL Sojasauce und der Kokosmilch abgelöscht. Sobald die Kokosmilch heiß ist, kann mit dem Abschmecken angefangen werden.

Hierzu empfehle ich etwas Koriander, Ingwer und Chili (Trockenform) und falls mehr Pep gefordert ist, mehr von der scharfen Currypaste dazu geben. Nachsalzen eher mit Sojasauce als mit Salz. Wenn man frischen Basilikum hat, sollte man die Blätter nach dem Kochen hinzugeben. Hat man nur unaromatisches, trockenes Basilikum vorrätig, kann man es ruhig schon jetzt hinzu geben.

Alles nochmal kurz durchkochen lassen, anrichten, essen.

Normalerweise isst man solche schnellen Wok-Gerichte einfach in einer Schale mit Reis, das bietet sich vor allem an, weil so der Reis von der leckeren Sauce eingeschlossen ist. Wer etwas für's Auge möchte, kann natürlich auch geschickte Reisberge auf Tellern anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

PatriciaSardius

Hallo Cookwashere ! Das Rezept hätte einen Sternenhimmel verdient. Toll, auch zum ausprobieren mit anderem. danke Patricia

03.02.2020 18:29
Antworten
Steffi0393

Immer wieder lecker! Auch mit anderem Gemüse :)

28.05.2017 18:49
Antworten
Brinchen1989

mega Lecker und super Rezept. wird es öfter geben :)

20.02.2016 15:50
Antworten
Laolawelle01

super leckeres rezept! habe noch eine kleine Menge Champignons dazu gegeben. :)

07.12.2015 18:17
Antworten
Magdarine

Wirklich sehr lecker, wenn man den asiatischen Einfluss im Essen mag! War mal eine Abwechslung und wird garantiert wieder gekocht! :)

15.09.2015 19:41
Antworten
weichsii

5 Sterne !! Einfach genial super super lecker ;) Gibt nen klaren Daumen nach oben =D

21.03.2011 16:49
Antworten
kriskroskraus

war sehr lecker ich habe aber keine soja sauce benutzt und eine halbe dose tomaten sowie eine halbe dose kokos dazu dazu gab es wildreis mmmh

04.01.2011 18:58
Antworten
sannegut

Sehr, sehr lecker... Hab noch frische Champignons mit reingeschnitten... Vielen Dank für`s Rezept. Das gibts jetzt öfter... LG Sanne

11.05.2010 12:05
Antworten
painkillerin

Hi Cookwashere, vielen Dank für das leckere Rezept. Ich habe es bereits 2 x gekocht und jedes Mal ein dickes Lob kassiert. Ich habe allerdings das Fleisch (100 g mehr als angegeben) vorher mit Hähnchengewürzsalz, Pfeffer und Knoblauch (5 Zehen) gewürzt und in Sojasauce und Wok-Öl eingelegt und über Nacht ziehen lassen. Dafür lasse ich dann das Salz wie bei Dir beschrieben und den restlichen Knoblauch weg. Zusätzlich würze ich noch mit 1-2 TL Sambal Olek und insg. 2 TL von der roten Curry-Paste. Da ich keine Sojasprossen mag, habe ich sie durch Sojakeimlinge ersetzt. Diese allerdings ganz zum Schluss hinzugefügt, sonst werden sie zu matschig. LG painkillerin

25.01.2010 20:12
Antworten
psychocat

hi cookwashere, wow! habs heut gekocht (also: is noch alles im topf und noch nicht serviert. aber alle freuen sich schon! *g*) und es schmeckt fantastisch! hatte leider keinen thai-basilikum, mußte diesen also weglassen. hab zum daumengroßen frischen ingwer und zum koriander noch einen viertelten teelöffel zitronengras zugefügt. es schmeckt wirklich super und is schnell zubereitet! ganz nach meinem geschmack! freu mich jetz schon aufs essen. ;-) vlg, psychocat

28.12.2009 12:25
Antworten