Seelachs mit Spinat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

im Ofen überbacken

Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (40 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 02.10.2007 400 kcal



Zutaten

für
500 g Spinat (TK)
400 g Fischfilet(s) (Seelachs, TK)
1 große Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
150 ml Sahne
2 Ei(er)
200 g Käse (z.B. Gouda), geriebener
n. B. Butter zum Braten und für die Form
n. B. Muskat
n. B. Zitronensaft
n. B. Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
400
Eiweiß
37,05 g
Fett
25,91 g
Kohlenhydr.
3,71 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Seelachsfilets mit Zitronensaft beträufeln, salzen und zum Antauen beiseite stellen. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen, fein hacken und in Butter glasig dünsten. Den Spinat und ein wenig Wasser zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Alles bei mittelstarker Hitze solange erhitzen, bis keine gefrorenen Spinatstückchen mehr vorhanden sind. Spinatmischung mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.

Die Eier, den Käse und die Sahne miteinander vermengen und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.

Jetzt die Spinatmischung in eine mit Butter gefettete Auflaufform geben. Die Fischfilets auf die Spinatmischung legen und obendrauf die Eier-Käse-Masse verteilen. Alles für 30 Minuten auf die untere Schiene des heißen Backofens schieben.

Dazu passen Pellkartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schremon

Das sollte ein Kommentar für mich zum Rezept sein, hab mich vertan. Auf jeden Fall sehr lecker, sehr sättigend, Pellkartoffeln passen gut dazu

26.02.2021 20:19
Antworten
Pampelmuse71

Es war megalecker! Ich habe noch etwas Pellkartoffeln hinzugefügt und dazu einen Tomatensalat gereicht. Wird eines unerer Lieblingsgerichte, definitiv!

08.08.2020 21:20
Antworten
Ilzare-Vadaharr

bei den Mengenangaben, wer soll davon satt wetden?

02.12.2019 08:06
Antworten
Pitzi82

Schnell, unkompliziert und wirklich sehr lecker = 5 Sterne Wir haben noch Champignonscheiben auf den Fischfilets verteilt und dann die leckere Soße darüber gegeben. Das hat gut gepasst.

16.11.2018 12:26
Antworten
Hobbykoch-Doreen

Rezept wurde heute getestet und für sehr lecker befunden. Mit Ausnahme das ich die Sahne zur Hälfte durch Milch ersetzt habe. Ansonsten wie beschrieben.

29.09.2018 19:37
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo schlemmerfee !!! Haben dein Rezept heute ausprobiert und es war sehr sehr lecker !!! Haben das Rezept halbiert, weil wir nur mit 2 Personen gegessen haben. Wirklich klasse =) Vielen Dank für dieses tolle Rezept !!! Lieben Gruß Tanja

19.02.2009 21:25
Antworten
pro-vit

Hallo, mit drei Zehen Knoblauch und 200 ml Sahne - 5 Sterne. Grüßle Dieter

18.06.2008 08:10
Antworten
Heidschnucke23

Habe dieses Rezept gestern nachgekocht und es war super lecker. Anstelle des normalen Käse habe ich bloß den mit weniger Fett genommen um ein paar Kalorien zu sparen - schmeckt damit auch wunderbar. Die rechteckige Auflaufform habe ich 25 min. bei knapp 200 Grad Ober- und Unterhitze drin gelassen, die letzten 5 min. habe ich auf Umluft gestellt, da mein Käse nicht so recht goldgelb/bräunlich werden wollte. Zubereitungsdauer war bei mir alles in allem 1h. Vielen Dank für das Rezept. Echt empfehlenswert! Ich würde auch noch eine Beilage empfehlen wie oben genannt Pellkartoffeln, da es sonst für manchen Gast etwas zu "langweilig" sein könnte. mfg

11.06.2008 23:02
Antworten
latino1951

Da wir ja gerne Fisch essen und das auch in unterschiedlichen Variationen muß ich sagen dieses Gericht war super . Der Fischgeschmack kam noch hervor was bei manchen Gerichten nicht so ist. Wir haben anstelle von Sahne - Dur darfst feiner als Sahne genommen und für Käse haben wir 30% Fettanteil verwendet. Das tat den Fischgericht nichts ab und wir können es jeden nur empfählen. Die Nässe die durch den Spinat in der Auflaufform endstand war eine wunderbare Sauce für die Kartoffel. lg. latino

07.02.2008 17:32
Antworten
Cookinator

Hallo, schon 160mal gedruckt und noch nicht kommentiert - na dann will ich mal los legen: Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, schmeckt gut und sieht hinterher genauso aus wie auf den Bildern, ich habe es allerdings entfettet: Statt Sahne habe ich diesen fettarmen Ersatz mit 7% Fett genommen und zum Überbacken einen Halbfettkäse - schmeckt auch lecker. Den Spinat habe ich über einem Sieb abgetropft, bevor ich ihn in die Auflaufform gegeben habe- das wäre mir sonst zu nass gewesen, so war es optimal. Grüße vom Cookinator

15.12.2007 13:39
Antworten