Schokoladen - Soufflé


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (84 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 02.10.2007 498 kcal



Zutaten

für
100 g Kuvertüre oder Zartbitter-Schokolade
100 g Butter (Süßrahmbutter) und etwas Butter zum Einfetten der Formen
50 g Mehl
½ TL Zimt
100 g Zucker
3 Ei(er)

Nährwerte pro Portion

kcal
498
Eiweiß
9,70 g
Fett
28,16 g
Kohlenhydr.
51,04 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen (keine Umluft).

4 Souffléformen buttern und mit Zucker ausstreuen.

Die Kuvertüre grob hacken und mit der Süßrahmbutter im Wasserbad schmelzen.

Mehl, Zimt, Zucker und Eier zugeben, alles vom Herd nehmen und rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Die Schokoladenmasse in die vorbereiteten Formen verteilen und ca. 15 - 20 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen backen.


Heiß servieren, so bleibt das Innere der Soufflés weich und flüssig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

whatever-whatever

Sehr, sehr heftig, wenn auch sehr lecker. Uns persönlich Tick zu süß, ich würde tatsächlich für das nächste Mal (für drei Personen) nur die Hälfte der Menge und etwas weniger Zucker nehmen. Kleine Anpassungen am Rezept meinerseits: Hälfte Zucker, Hälfte Stevia und tatsächlich Eier getrennt und Eiweiß zum Schluss untergehoben. (Was sich vermutlich nichts gebracht hat, ist mehr ein Schokopudding und anschließend festerer Lavakuchen nach Aufwärmen in der Mikrowelle geworden)

03.04.2020 03:00
Antworten
Tizian_Bauers_

Es war echt lecker!

28.02.2020 09:05
Antworten
Mohnkrümel

Einfach in der Zubereitung, wahnsinnig lecker und macht auch optisch etwas her! Man muss nur ein Auge dafür haben wann das Soufflé aus dem Ofen muss. Wenn es innen nicht mehr flüssig ist, ist es nur halb so lecker. Wir essen dazu sehr gerne Vanilleeis.

26.12.2019 23:51
Antworten
ChefkochPiet

Sowohl einfach, lecker und geling-sicher! Super Rezept, Danke.

01.01.2019 19:35
Antworten
KochMefri

Das Rezept ist super einfach, schnell gemacht und unfassbar lecker. Ich kann es definitiv weiter empfehlen.😄

03.11.2018 22:24
Antworten
rafi1980

Hallo kann mann auch Vollmilschschokolade nehmen? L.G: rafi

09.07.2009 09:49
Antworten
mariocarsten

also ich als reiner hobbykoch habe dieses rezept zum erstenmal gemacht war garnicht schwer und hat super geschmeckt

30.04.2009 11:29
Antworten
krümi

Hallo, habe heute das soufllé mit dieser Mengenangabe gemacht, es allerdings etwas abgewandelt (eier getrennt und mit jeweils der Hälfte des Zuckers schaumig/steif geschlagen und dann hintereinander unter die restliche Masse gezogen). Weis nicht, ob es das Ergebnis verbessert hat, aber so war es auch für mich als eigentlich nicht so schokobegeisterten Menschen extrem lecker! Habe Zartbitterschokolade genommen und damit war es schon sehr süß. Also würde ich eher zu etwas weniger Zucker tendieren :) lg

31.01.2009 22:37
Antworten
koelnerin1971

Hat auf Anhieb geklappt! Wir waren begeistert und mein Freund ist jetzt schon süchtig danach. Vielen lieben Dank. Wird zu meinen Favoriten-Desserts von nun an gehören.

26.12.2008 18:17
Antworten
marderu

Hört sich sehr lecker an! Habe gleich mal ein paar Fotos von meinem Soufflé hochgeladen, das sich nur insofern von deinem unterscheidet, als das ich das Eiweiß separat steif schlage und mit Puderzucker süße. Lg das Marderu

23.11.2008 14:03
Antworten