Armer, ostpreußischer Ritter


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

herzhaft

Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 02.10.2007 277 kcal



Zutaten

für
8 Scheibe/n Brot(e) (Graubrot), gerne auch altbackenes
3 Ei(er)
Salz
Pfeffer
etwas Pflanzenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
277
Eiweiß
12,67 g
Fett
8,25 g
Kohlenhydr.
37,77 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Die Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Brotscheiben nacheinander in der Eiermasse wälzen und in einer Pfanne mit etwas heißem Pflanzenöl von beiden Seiten kurz braten. Sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wasserricky

Eine Scheibe Gouda zwischen zwei Brotscheiben macht es noch leckerer. Dann ist es vielleicht nicht mehr "ostpreussisch", aber trotzdem gut.

13.01.2022 11:15
Antworten
Nova_29

Leckere Resteverwertung

04.05.2021 11:22
Antworten
M_Schwarz

Hallo, das Rezept ist wirklich lecker. Ich habe dazu Hirschgulasch, Rotkohl und Preiselbeeren gereicht. Eigentlich mußte ich die Teller nicht mehr abwaschen. Dazu gab es noch einen gut gekühlten Riesling vom Oberemmeler Rosenberg.

17.06.2011 13:41
Antworten
PettyHa

Hallo Eulalie, gute Idee, um älteres Brot zu verarbeiten! Macht satt, geht schnell und schmeckt sehr lecker! Ich schneide noch eine Knoblauchzehe ganz fein und gebe sie zum verquirlten Ei, außerdem gebe ich auch noch Petersilie dazu. Danke für's Rezept und liebe Grüße PettyHa

29.01.2008 13:32
Antworten