Zutaten
für
Für den Biskuitboden: |
|
---|---|
3 | Ei(er), Gr. L |
75 g | Puderzucker |
75 g | Mehl |
Konfitüre, säuerlich, oder Aprikosenkonfitüre |
Für den zweiten Teig: |
|
---|---|
170 g | Butter |
160 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
5 | Ei(er), Gr. L, getrennt |
180 g | Nüsse, oder Mandeln, gemahlen, evtl. gemischt |
100 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
3 EL | Kakaopulver, ungesüßt |
1 EL | Rum |
1 Prise(n) | Salz |
Kuchenglasur |
Zubereitung
Meine Kastenform in der ich den Kuchen gebacken habe, ist 30 cm lang und ca. 11 cm breit. Sie ist für ca. 1,5 - 1,7 Liter Inhalt.
Backrohr auf 200 Grad vorheizen.
Biskuitrolle:
Die ganzen Eier mit dem Zucker sehr gut hellcremig schlagen (ca. 5-10 Min.), das Mehl darüber sieben und unterziehen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech gleichmäßig aufstreichen und ca. 8 Min. hellbraun backen.
Auf ein gezuckertes Geschirrtuch stürzen und von der schmalen Seite her eng einrollen. Abkühlen lassen und mit der Marmelade füllen.
Schoko-Nusskuchen:
Butter (Zimmertemperatur) schaumig rühren, Zucker, Dotter, Vanillezucker, Prise Salz und den Rum nach und nach dazurühren. Dann das mit Backpulver und Kakaopulver vermischte Mehl, die geriebenen Nüsse/Mandeln mit dem steif geschlagenen Eischnee vorsichtig untermischen. Dieser Teig wird nun zur Hälfte in eine gefettete und gemehlte schmälere Kastenform eingefüllt, die fertige Biskuitroulade hineingedrückt und mit dem restlichen Teig ausgefüllt und glatt gestrichen. Diese Masse ca. 45 Min bei ca. 170 – 175 Grad Umluft backen.
Man kann den Kuchen mit Schokoglasur oder Rumglasur (nach Belieben) glasieren oder nur anzuckern. Dieser Kuchen sieht sehr gut aus und schmeckt auch so.
Backrohr auf 200 Grad vorheizen.
Biskuitrolle:
Die ganzen Eier mit dem Zucker sehr gut hellcremig schlagen (ca. 5-10 Min.), das Mehl darüber sieben und unterziehen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech gleichmäßig aufstreichen und ca. 8 Min. hellbraun backen.
Auf ein gezuckertes Geschirrtuch stürzen und von der schmalen Seite her eng einrollen. Abkühlen lassen und mit der Marmelade füllen.
Schoko-Nusskuchen:
Butter (Zimmertemperatur) schaumig rühren, Zucker, Dotter, Vanillezucker, Prise Salz und den Rum nach und nach dazurühren. Dann das mit Backpulver und Kakaopulver vermischte Mehl, die geriebenen Nüsse/Mandeln mit dem steif geschlagenen Eischnee vorsichtig untermischen. Dieser Teig wird nun zur Hälfte in eine gefettete und gemehlte schmälere Kastenform eingefüllt, die fertige Biskuitroulade hineingedrückt und mit dem restlichen Teig ausgefüllt und glatt gestrichen. Diese Masse ca. 45 Min bei ca. 170 – 175 Grad Umluft backen.
Man kann den Kuchen mit Schokoglasur oder Rumglasur (nach Belieben) glasieren oder nur anzuckern. Dieser Kuchen sieht sehr gut aus und schmeckt auch so.
Kommentare
Toll gelungen!
Hallo Christine, habe dein Rezept entdeckt und gleich nachgebacken. Sieht super aus, schmeckt gut. Habe gemahlenen Mandeln und selbstgemachte Brombeermarmelade genommen. LG
Liebe Christine, Hammer-Rezept, wirklich! Super raffiniert und relativ simpel nachzubacken! Nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch noch extrem lecker! Vielen Dank für die geniale Idee :) LG Cakessake
Hallo Christine, ich habe Deine Angaben zur Form jetzt an den Anfang deer Rezeptbeschreibung gesetzt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo liebe Ellen vom Chefkoch Team, vielen Dank - das ist wirklich sehr aufmerksam von dir ! Ich habe mir ohnehin selber bereits gedacht, daß diese Angaben von der Größe der Kastenform auch beim Rezept stehen sollten, da ich diese Frage schon öfter beantworten mußte. Liebe Grüße Christine
Alleine schon 5 Sterne für die Optik! Ich habe ihn heute mit Haselnüssen gebacken. Er schmeckt so toll wie er aussieht! Nächstes Mal werde ich ihn mit Mandeln backen, das schmeckt mir persönlich besser, aber meine Männer lieben Haselnüsse. Danke für das tolle Rezept!
Hallo Christine, das Rezept ist echt klasse. Habe es schon vor einiger Zeit ausprobiert. Er schmeckt sehr lecker und optisch ist der Kuchen echt klasse.! Wird bestimmt nicht das letzte Mal sein, das ich dein Rezept nachbacke. Lg cuisin
Hallo Christine, auch ich habe den Kuchen schon nachgebacken - wenn auch mit kleinen Abwandlungen (z.B. andere Marmelade und gemischte Nusssorten). Total klasse! Auf jeden Fall wird dieser grandiose Kuchen noch öfter auf meiner Backliste stehen. Vielen Dank für das Rezept - Foto folgt! LG schlabbernase
Hallo Christine, dieser Kuchen ist optisch UND geschmacklich der Hit. Habe den Kuchen nach Rezept nachgebacken, ihn allerdings nicht mit Schokoglasur überzogen, sondern nur mit Puderzucker bestäubt, alle waren begeistert, er ist auch nicht so süß wie manch anderer Rührkuchen. Von mir *****Sterne für dieses Rezept. Danke für dieses tolle Rezept, mußte es schon ein paarmal weitergeben. Bild habe ich auch hochgeladen. LG Simone
Hallo Simone, Ich habe deinen schönen Rouladenkuchen ja schon auf dem Foto gesehen. Es freut mich sehr, daß er dir sooo gut gelungen ist und auch gut schmeckt ! Danke für die gute Bewertung und fürs Nachbacken. Liebe Grüße Christine