Reisfleisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Österreichische Lieblingsspeise mit ungarischen Wurzeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (105 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 01.10.2007



Zutaten

für
600 g Schweinefleisch aus der Schulter
2 große Zwiebel(n)
5 EL Öl
2 EL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Paprikapulver, scharf
½ Liter Fond
1 TL Kümmel, gemahlen
1 EL Majoran, getrocknet
2 Knoblauchzehe(n), zerdrückt
Salz
350 g Langkornreis
1 EL Mehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Das Fleisch in 3 x 3 cm Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen, klein hacken und in heißem Öl unter ständigem Rühren kräftig anrösten. das Fleisch dazugeben und mitrösten, dann die Hitze reduzieren. Mit Paprikapulver bestreuen und mit dem Fond aufgießen. Mit Kümmel, Majoran, Knoblauch und Salz würzen und zugedeckt bei geringer Hitze ca. 40 Minuten schmoren.

In der Zwischenzeit den Reis zubereiten.

Mehl mit 2 EL Wasser verrühren und den Saft vom Reisfleisch am Ende der Garzeit damit binden (dabei kurz aufkochen lassen). Zum Schluss den Reis gut untermischen und nochmals zugedeckt etwas ziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Petra-Mohr

Ich habe mich an das Rezept gehalten. Es hat uns sehr gut geschmeckt.

22.08.2023 19:05
Antworten
Biskuitwaffel

Ich mache daraus ein "One-Pott"- Gericht. Nach etwa der Hälfte der Schmorzeit füge ich den Reis zu dem Fleisch. Das erspart das Binden mit Mehl. Zudem brate ich das Fleisch zuerst an und dann die Zwiebeln dazu. So kann das Fleisch erst schön Röstaromen annehmen. Ansonsten ein sehr leckeres Gericht. Und wer möchte, kann auch etwas in Mundgerechte Stücke geschnittenen Paprika dazu machen.

31.10.2022 07:31
Antworten
oti

Ich machs ziemlich genau so. Allerdings gebe ich den Reis erst dazu, wenn das Fleisch bereits zart ist. Die Gefahr, dass sich das Fleisch weiter zerkocht, besteht nicht. Vor allem dann nicht, wenn man einen Paraboiled Reis dazu gibt, der nur ca. 15 Minuten garen muss.

26.05.2023 12:59
Antworten
Tony_Vercety

Super Rezept. Habe das Fleisch aber vor den Zwiebeln angeröstet, dann bleibt das Fleisch saftiger.

08.10.2022 15:32
Antworten
felsmic

Uns hat das Reisfleisch sehr gut geschmeckt. 🌟🌟🌟🌟🌟 von mir.

12.09.2021 20:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

hallo, habe das rezept schon mehrmals nachgekocht mit putenfleisch und es schmeckt einfach wunderbar...... ist auf die liste der lieblingsspeisen gelangt. vielen dank dafür lg ruth

31.05.2009 20:18
Antworten
utekira

Hallo, ich hatte auch noch hähnchenfleisch hab das genommen lecker Lg UTe

27.03.2009 21:37
Antworten
denchen

Hallo! Habe das Reisfleisch heute genau nach Rezept gemacht. Ausgesehen hat es wie ein Unfall. ABER es schmeckt super. Das wird es bei uns jetzt öfter geben. Es ist auch schnell gemacht. Einfach nur weiter zu empfehlen. LECKER LG denchen

03.02.2009 20:53
Antworten
melini

Habe das Rezept heute nachgekocht: das war echt lecker! Ich hab's allerdings mit Hüherfleisch gemacht, zudem ein Lorbeerblatt zum Fleisch gegeben und einen Klecks Tomatenmark (mit dem Paprikapulver dazugegeben). Vor dem Servieren hab ich das Reisfleisch mit ger. Parmesan bestreut!

15.09.2008 18:39
Antworten
klauspapa

Anstatt den Reis extra zu kochen nehme ich nach einer Kochzeit von 30min cirka 1/3 vom Saft für die Paprikasauce welche man zum Anrichten benötigt weg und gebe den rohen Reis zum Fleisch dazu und lasse es cirka 30min auf kleiner Flamme mit öfteren umrühren zugedeckt weiterdünsten den restlichen Saft mixen und mit etwas Sauerrahm (Saure Sahne 15% )und Schlagobers (Schlagsahne)welche ich mit etwas Mehl glattrühre kurz aufkochen lassen

13.05.2008 15:10
Antworten