Reisfleisch
Österreichische Lieblingsspeise mit ungarischen Wurzeln
Österreichische Lieblingsspeise mit ungarischen Wurzeln
600 g | Schweinefleisch aus der Schulter |
2 große | Zwiebel(n) |
5 EL | Öl |
2 EL | Paprikapulver, edelsüß |
1 TL | Paprikapulver, scharf |
½ Liter | Fond |
1 TL | Kümmel, gemahlen |
1 EL | Majoran, getrocknet |
2 | Knoblauchzehe(n), zerdrückt |
Salz | |
350 g | Langkornreis |
1 EL | Mehl |
Kommentare
Ich habe mich an das Rezept gehalten. Es hat uns sehr gut geschmeckt.
Ich mache daraus ein "One-Pott"- Gericht. Nach etwa der Hälfte der Schmorzeit füge ich den Reis zu dem Fleisch. Das erspart das Binden mit Mehl. Zudem brate ich das Fleisch zuerst an und dann die Zwiebeln dazu. So kann das Fleisch erst schön Röstaromen annehmen. Ansonsten ein sehr leckeres Gericht. Und wer möchte, kann auch etwas in Mundgerechte Stücke geschnittenen Paprika dazu machen.
Ich machs ziemlich genau so. Allerdings gebe ich den Reis erst dazu, wenn das Fleisch bereits zart ist. Die Gefahr, dass sich das Fleisch weiter zerkocht, besteht nicht. Vor allem dann nicht, wenn man einen Paraboiled Reis dazu gibt, der nur ca. 15 Minuten garen muss.
Super Rezept. Habe das Fleisch aber vor den Zwiebeln angeröstet, dann bleibt das Fleisch saftiger.
Uns hat das Reisfleisch sehr gut geschmeckt. 🌟🌟🌟🌟🌟 von mir.
hallo, habe das rezept schon mehrmals nachgekocht mit putenfleisch und es schmeckt einfach wunderbar...... ist auf die liste der lieblingsspeisen gelangt. vielen dank dafür lg ruth
Hallo, ich hatte auch noch hähnchenfleisch hab das genommen lecker Lg UTe
Hallo! Habe das Reisfleisch heute genau nach Rezept gemacht. Ausgesehen hat es wie ein Unfall. ABER es schmeckt super. Das wird es bei uns jetzt öfter geben. Es ist auch schnell gemacht. Einfach nur weiter zu empfehlen. LECKER LG denchen
Habe das Rezept heute nachgekocht: das war echt lecker! Ich hab's allerdings mit Hüherfleisch gemacht, zudem ein Lorbeerblatt zum Fleisch gegeben und einen Klecks Tomatenmark (mit dem Paprikapulver dazugegeben). Vor dem Servieren hab ich das Reisfleisch mit ger. Parmesan bestreut!
Anstatt den Reis extra zu kochen nehme ich nach einer Kochzeit von 30min cirka 1/3 vom Saft für die Paprikasauce welche man zum Anrichten benötigt weg und gebe den rohen Reis zum Fleisch dazu und lasse es cirka 30min auf kleiner Flamme mit öfteren umrühren zugedeckt weiterdünsten den restlichen Saft mixen und mit etwas Sauerrahm (Saure Sahne 15% )und Schlagobers (Schlagsahne)welche ich mit etwas Mehl glattrühre kurz aufkochen lassen