Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Kaffeepulver in Wasser auflösen und in eine Rührschüssel geben. Margarine, Rahm und Eier dazugeben und mit einem Mixer verrühren. Zucker, Vanillinzucker und Salz dazugeben und verrühren. Kakaopulver einrühren, nachher Mehl und Backpulver zusieben und so lange rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Eine vorbereitete 30 cm Kastenform mit 1/3 des Teiges füllen und 2 Schokoladenstangen der Länge nach auf den Teig legen. Erneut 1/3 Teig einfüllen und wieder 2 Schokoladenstangen einlegen. Der Rest Teig einfüllen und die 2 letzen Schokoladenstangen drauf legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C im untersten Drittel ca. 60 Minuten backen.
Hallo,
also ich habe den Kuchen auch schon gebacken. Mein Neffe könnte schon spucken, wenn er nur das Gefühl hat, etwas schmecke nach Kaffee.....aber ich habe es ihm nicht verraten und er hat den Kaffee auch nicht erwähnt, also kommt der Geschmack jedenfalls nicht stark raus.
Ersetzen würde ich es sonst vielleicht durch etwas Baileys oder Cappuccinopulver oder Orangenlikör, oder ganz einfach Kabamilch..........
Gruss, Anmelden
PS: Der Kuchen schmeckt einfach super genial, könnte nicht besser sein, mein Mann schwärmt davon und ich muss ihn jetzt gerade am pfingstwochenende wieder fürs Büro machen...klare 5 Sterne...absolut verdient!!
Hallo ich mag keinen Kaffeegeschmack. Schmeckt der Kuchen nach Kaffee, soll ichs weglassen oder durch was gegebenfalls ersetzen oder schmeckt er nicht danach?
LG
Wir Schweizer lieben ihn, den "Schoggi-Stängeli Cake"! :-D Super Rezept, sehr zu empfehlen!
Hab den kürzlich meinem Schatz in einem Fresspaket in die Rekrutenschule geschickt, heute kam eine SMS, seine Kameraden fragen immer wieder, wann er wieder nen Kuchen kriegt. Auf die Frage, ob er einen speziellen Wunsch hat oder sich überraschen lassen will kam die Antwort "Also der Schoggi Stängeli Cake war der ober Knaller :-D" Tja, jetzt ist er wieder im Ofen... ;)
Wer kennt ihn nicht...den Mississippi-Cake! Jedenfalls unter den Schweizern. Er ist nicht nur lecker und einfach in der Zubereitung, er ist auch optisch ein Gaumenschmaus.
Ganz wichtig für diejenigen, die diesen Kuchen noch nicht kennen: die Schoggistängeli (Schokoriegel) dürfen nicht zu gross/schwer sein, sonst sinken diese beim Backen auf den Boden ab.
Hallo,
ich kenne diesen Kuchen schon seit vielen Jahren aus dem BB-Backbuch und backe ihn auch ab und zu.
Ich verwende die Schoggibranchli von Cailler und zwar die weissen als auch die schwarzen. Ein sehr leckerer Cake welcher bei den Gästen immer Anklang findet.
Gruss
pinocchio13
Hallo
Ich backe diesen Kuchen ziemlich oft und siehe da: er ist ja sogar hier in der DB... Ich habe dieses Mal anstelle der Kasten- eine kleine Sternform genommen. Den Instant-Kaffee habe ich durch Kaffee-Likör, den ich grad zur Hand hatte, ersetzt. Ausserdem habe ich ihn mit Schokoguss und Caramel-Würfelchen verziert. Er hat wie immer sehr lecker geschmeckt.
Viele Grüsse
Marquise
Hallo!
Ich kene das Rezept schon lange und kann es sehr empfehlen. Für uns ist das der beste Schoggikuchen. Ich hab ihn schon oft gebacken und er ist einfach perfekt. Ich nehme immer die Mini Branchli. Man kann sie besser verteilen.
Super Rezept!
LG
Dany5
Kommentare
Hallo, was kann man denn in D als Ersatz für die Schweizer Stängli nehmen? LG blauelfe1850
Hallo, also ich habe den Kuchen auch schon gebacken. Mein Neffe könnte schon spucken, wenn er nur das Gefühl hat, etwas schmecke nach Kaffee.....aber ich habe es ihm nicht verraten und er hat den Kaffee auch nicht erwähnt, also kommt der Geschmack jedenfalls nicht stark raus. Ersetzen würde ich es sonst vielleicht durch etwas Baileys oder Cappuccinopulver oder Orangenlikör, oder ganz einfach Kabamilch.......... Gruss, Anmelden PS: Der Kuchen schmeckt einfach super genial, könnte nicht besser sein, mein Mann schwärmt davon und ich muss ihn jetzt gerade am pfingstwochenende wieder fürs Büro machen...klare 5 Sterne...absolut verdient!!
Hallo ich mag keinen Kaffeegeschmack. Schmeckt der Kuchen nach Kaffee, soll ichs weglassen oder durch was gegebenfalls ersetzen oder schmeckt er nicht danach? LG
Ich habe in Deutschland im Bioladen "Samba-Sticks" von Rapunzel gefunden, die sind wie Branchli!
Wir Schweizer lieben ihn, den "Schoggi-Stängeli Cake"! :-D Super Rezept, sehr zu empfehlen! Hab den kürzlich meinem Schatz in einem Fresspaket in die Rekrutenschule geschickt, heute kam eine SMS, seine Kameraden fragen immer wieder, wann er wieder nen Kuchen kriegt. Auf die Frage, ob er einen speziellen Wunsch hat oder sich überraschen lassen will kam die Antwort "Also der Schoggi Stängeli Cake war der ober Knaller :-D" Tja, jetzt ist er wieder im Ofen... ;)
Hallo, sieht lecker aus der Kuchen. Was sind denn das für Schokoladenstangen, die da reinkommen? Liebe Grüße, Vera
Wer kennt ihn nicht...den Mississippi-Cake! Jedenfalls unter den Schweizern. Er ist nicht nur lecker und einfach in der Zubereitung, er ist auch optisch ein Gaumenschmaus. Ganz wichtig für diejenigen, die diesen Kuchen noch nicht kennen: die Schoggistängeli (Schokoriegel) dürfen nicht zu gross/schwer sein, sonst sinken diese beim Backen auf den Boden ab.
Hallo, ich kenne diesen Kuchen schon seit vielen Jahren aus dem BB-Backbuch und backe ihn auch ab und zu. Ich verwende die Schoggibranchli von Cailler und zwar die weissen als auch die schwarzen. Ein sehr leckerer Cake welcher bei den Gästen immer Anklang findet. Gruss pinocchio13
Hallo Ich backe diesen Kuchen ziemlich oft und siehe da: er ist ja sogar hier in der DB... Ich habe dieses Mal anstelle der Kasten- eine kleine Sternform genommen. Den Instant-Kaffee habe ich durch Kaffee-Likör, den ich grad zur Hand hatte, ersetzt. Ausserdem habe ich ihn mit Schokoguss und Caramel-Würfelchen verziert. Er hat wie immer sehr lecker geschmeckt. Viele Grüsse Marquise
Hallo! Ich kene das Rezept schon lange und kann es sehr empfehlen. Für uns ist das der beste Schoggikuchen. Ich hab ihn schon oft gebacken und er ist einfach perfekt. Ich nehme immer die Mini Branchli. Man kann sie besser verteilen. Super Rezept! LG Dany5