Schnitzel - Auflauf
Landfrauenrezept
Landfrauenrezept
12 | Schweineschnitzel |
4 Gläser | Pilze |
n. B. | Zwiebel(n), gewürfelt |
2 Pck. | Schmelzkäse mit Kräutern |
2 Pck. | Sahneschmelzkäse |
4 Becher | Sahne |
n. B. | Paniermehl |
n. B. | Ei(er), verschlagen |
n. B. | Mehl |
Öl |
Kommentare
Kann mir bitte jemand sagen, wieviel Schmelzkäse 1 Pck. ist. Es gibt 100 g oder auch 200 g Packungen.
Ich habe immer die normalen mit 200 g genommen.
Sehr leckeres Rezept, ich werde beim nächsten mal auf die Panade verzichten, denn sie weicht auf.
Super leckeres Rezept Koch es immer wieder gern 👍
... und dann trotzdem paniert? :-) Oder Filet natürlich pur?
Hallo! Ich hätte da noch ein paar Fragen zu. Hat man da genügend Soße (wir lieben Soßen)?Schaut auf den Fotos ziemlich fest aus. Und was gabe es als Beilage bei euch dazu? LG steinchen71
Du könntest natürlich für mehr Soße in doppelter Menge machen. Für uns hat es eigentlich immer gereicht. Allerdings essen wir auch nicht viel Soße. Dazu gabe es meistens Kroketten, auch Reis hatten wir schon mal dabei. Oder einfach nur Baguette. LG Daniela
Hallo, als Schnitzelfan ist das Rezept grundsätzlich für mich interessant. Nur.... wird die Panade der Schnitzel nicht "schlabbrig", wenn die Sahne darübergegossen wird? Ich frage mich, ob man die Panade nicht weglassen könnte/ sollte, wenn sie ohnehin wieder weich wird. LG ...die ohne Zopf
Hallo, also das kann eigentlich jeder machen wie er möchte. Bei uns gab es das immer mit der Panade. Allerdings gibt es auch wirklich Landfrauen die sagen das die Panade nicht mehr so schön ist wegen der Sahne und lassen sie weg. Orignal ist das Rezept mit Panade LG Daniela
Hallo, jetzt erklärt sich auch warum die ein oder andere Landfrau recht "stabil" daherkommt ;-)), ein sehr leckeres Rezept. Ich habe noch etwas Speck mit den Pilzen angebraten, da kommt es dann ja auch nicht mehr drauf an :-). Die Sahne habe ich mit den Käse erwärmt, dann löst er sich leichter. Vielen Dank für dieses sauleckere Rezept. LG Dirk