Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C)vorheizen. 14 Papierbackförmchen in das Muffins-Blech setzen.
Äpfel waschen, schälen, halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Das Mehl mit Backpulver vermengen. Das Ei verquirlen. Zucker, Vanillinzucker, Öl, Joghurt und Apfelwürfel mit dem Ei zur Mehlmischung geben. Den Teig in die Förmchen füllen und glatt streichen. Im Backofen ca. 30 Minuten backen.
Anschließend die Muffins ca. 5 Minuten ruhen lassen, herausnehmen und abkühlen lassen.
Anzeige
Kommentare
Einfach zuzubereiten und richtig lecker!!
Wirklich sehr lecker, gibts naechsten Woche gleich nochmal
Tolles Rezept. Hatte nur Sojajoghurt Zuhause, damit klappte es auch wunderbar. Ich hab etwas weniger Mehl, dafür ein paar Kokosraspel ersetzt. Megalecker. Aufgegangen sind sie auch, hab den Teig auch nur locker durchgemischt .
Super leckere Muffins habenoch Zimt dazu getan. Leider sind die Muffins aber nicht aufgegangen
♡ Sehr lecker. Lediglich die Äpfelwürfel habe ich vorsichtig in einer Zucker-Zimt-Mischung gewälzt und die Rezept Zuckermenge auf 90g reduziert. Ansonsten alles nach Rezept. Easy gemacht und überhaupt nicht trocken. ☆☆☆☆☆
Hmmmm....lecker!!!! Die gibts in Zukunft öfter bei uns!!! Wir sind alle begeistert! 5 PUNKTE!!!
Hallo, schnell, einfach und gut, solche Rezepte liebe ich. Es waren fast alle Zutaten im Haus also habe ich kurzentschlossen dies Muffins gebacken. Statt Joghurt habe ich Kefir genommen und den Abrieb einer Zitronenschale zusätzlich zugefügt. Der Probemuffin war sehr lecker, auf alle Fälle wiederholenswert. Liebe Grüße elmjägerin
da kann ich mich chili nur anschließen, das rezept is echt klasse! hab zwar in ermangelung von ausreichend backpulver noch etwas natron hinzugefügt und den teig in ner kastenform gebacken, aber das hat dem ganzen keinen abbruch getan. der kuchen is auch jetzt noch wunderbar fluffig und saftig und vor allem nich so süß und schön säuerlich-frisch durch die äpfel und den joghurt. ganz davon abgesehn is die zubereitung wirklich einfach und schnell. wird direkt gespeichert und wieder mal gebacken :) danke fürs rezept und liebe grüße vom süppchen ps: in ner kastenform die backzeit etwa verdoppeln und nach der hälte mit alufolie abdecken, damit er nich zu dunkel wird.
Hallo Mon-ti, seltsam, dass das Rezept noch nicht kommentiert wurde, ist nämlich einsame Spitze ;) Hab die Muffins gerade gebacken und die Herren der Schöpfung haben sich schon drauf gestürzt und sind begeistert! Es geht schnell (gut, das Schnibbeln macht etwas Mühe...aber lohnt sich!) und gelingt garantiert! Hab eine Winter-Edition daraus gemacht mit Bratapfel-Joghurt (dann etwas weniger Zucker!), dunklem Mehl, Prise Zimt und Nelken, dafür auf den Zitronensaft verzichtet und nach dem Backen noch mit Zimt-Zucker bestreut. Duftet wunderbar! 250 g war Reingewicht der Äpfel (3 kl. Äpfel aus Eigenanbau) und ich hab 19 (ohne vom-leckeren-Teig-naschen wären es auch 20 ;) ) Muffins draus bekommen, werd also sicher auch einen davon abbekommen ;) Danke für das leckere Rezept! 5***** Liebe Grüße, Chili
Hallo Chili, vielen Dank für deine spitzenmäßige Bewetung und das tolle Rezeptbild :) Freut mich das es euch geschmeckt hat...deine "Winter-Edition" hört sich auch sehr lecker an...:) Liebe Grüße, mon-ti