Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die großen äußeren 6 Blätter vom Wirsing waschen und kurz in heißem kochendem Wasser blanchieren. Den Hackepeter salzen und pfeffern, eine Zwiebel, das Ei und das Brötchen untermengen. Nun den Fleischteig gleichmäßig auf die 6 Blätter verteilen. Einrollen und zubinden. Den restlichen Wirsing klein schneiden.
Die Rouladen von allen Seiten in der Butter anbraten. Den Wirsing und die andere Zwiebel zugeben, kurz durchrösten und mit 200 ml Brühe aufgießen. Alles ca. 45 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren. Danach die Rouladen herausnehmen. Die restliche Brühe und Sahne angießen, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und ein wenig einkochen lassen. Die Rouladen auf den Gemüse anrichten.
Dazu Salzkartoffeln oder Kartoffelbrei reichen.
Kleiner Tipp: Dies geht auch als große Wirsingrolle. Einfach die großen Blätter auf Alufolie schichten, das Hack darauf verteilen, zusammenrollen und im Ofen bei 180° 1 Stunde backen. Das restliche Gemüse mit Brühe und Sahne gar ziehen.
Hallo,
bei uns gab es heute das leckere Gericht. Ich hatte 500g Rinderhack und habe damit 8 Rouladen gewickelt. Ich mache sie lieber etwas kleiner und dafür mehr.
Zur Zwiebel hat sich noch 1 Knoblauzehe gesellt, und ich habe nach Gefühl Sahne-light dazugegeben.
Bei uns gab es Salzkartoffeln dazu, und es war sehr lecker!!
Vielen Dank!
LG
Badegast
Ich habe uns heute Abend die Rouladen gemacht, aber nicht mit der Menge Sahne, sondern nur 1/2 Becher Sahne und 1 Eßl saure Sahne. Das war soooooooo lecker
lg Bollingen
Hallo,
ein wirklich tolles Rezept! Ich kannte bislang nur Kohlrouladen. Mit Wirsing schmecken sie mit noch besser. Sogar meine "gemüsemuffilige" Tochter war begeistert! Ich habe allerdings die Hackfleischmenge auf 10 Wirsingblätter aufgeteilt, damit waren die Rouladen nicht gar so groß und liesen sich wunderbar in die Wirsingblätter "verpacken".
Viele Grüße
brigschi
Das perfekte Rezept!! Vielen Dank dafür!!
Habe heute dieses Rezept gekocht und es hat soooo super geschmeckt das ich es bestimmt öfters mal machen werde.
Ist bis jetzt das beste Rezept von Chefkoch was ich nach gekocht habe !!
Hallo, das Rezept hört sich lecker an. Könnte ich statt der 400 ml Sahne auch nur 200 ml nehmen und den Rest als Cremefine? Oder verändert das den Geschmack sehr?
LG
Elfi
Kommentare
Hallo Gelöschter Benutzer, schmeckte sehr gut, vor allem mit der Rahmsauce. LG Diana
Hallo Ich koche den Kohl in Gemüsebrühe mit Kümmel. Das kann ich dann zum angießen nehmen. LG Andreas
Hallo, bei uns gab es heute das leckere Gericht. Ich hatte 500g Rinderhack und habe damit 8 Rouladen gewickelt. Ich mache sie lieber etwas kleiner und dafür mehr. Zur Zwiebel hat sich noch 1 Knoblauzehe gesellt, und ich habe nach Gefühl Sahne-light dazugegeben. Bei uns gab es Salzkartoffeln dazu, und es war sehr lecker!! Vielen Dank! LG Badegast
Ich habe uns heute Abend die Rouladen gemacht, aber nicht mit der Menge Sahne, sondern nur 1/2 Becher Sahne und 1 Eßl saure Sahne. Das war soooooooo lecker lg Bollingen
Hallo, ein wirklich tolles Rezept! Ich kannte bislang nur Kohlrouladen. Mit Wirsing schmecken sie mit noch besser. Sogar meine "gemüsemuffilige" Tochter war begeistert! Ich habe allerdings die Hackfleischmenge auf 10 Wirsingblätter aufgeteilt, damit waren die Rouladen nicht gar so groß und liesen sich wunderbar in die Wirsingblätter "verpacken". Viele Grüße brigschi
Das perfekte Rezept!! Vielen Dank dafür!! Habe heute dieses Rezept gekocht und es hat soooo super geschmeckt das ich es bestimmt öfters mal machen werde. Ist bis jetzt das beste Rezept von Chefkoch was ich nach gekocht habe !!
huhu, klar kannst das durch cremefine ersetzen. man kann auch 200 ml sahne und 200 ml milch nehmen .hab ich auch schon gemacht. lg belle
Hallo, das Rezept hört sich lecker an. Könnte ich statt der 400 ml Sahne auch nur 200 ml nehmen und den Rest als Cremefine? Oder verändert das den Geschmack sehr? LG Elfi