Feine Oblatenlebkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 20 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 28.09.2007



Zutaten

für
4 Ei(er)
200 g Zucker
1 Pkt. Vanillinzucker
200 g Haselnüsse, gemahlen
200 g Mandel(n), gemahlen
100 g Zitronat, feingehackt
100 g Orangeat, feingehackt
½ Pkt. Lebkuchengewürz
Oblaten, 7 cm Durchmesser
evtl. Schokolade oder Zuckerguss

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Alle Zutaten vermengen und mit einem Eisportionierer auf den Backoblaten verteilen und etwas flach drücken. So erhält man ganz einfach gleichmäßige Portionen.

Auf ein Backbleck legen und im vorgeheizten Ofen bei Ober-/Unterhitze (keine Umluft, dann werden sie zu trocken!) und 150-160°C ca. 25 Minuten backen. Nach dem Backen fühlen sie sich noch etwas weich an.
Abkühlen lassen und mit Schokolade oder dünnem Zuckerguss überziehen.

(Tipp: Zitronat und Orangeat vor dem Hacken mit etwas Mehl bestäuben, dann klebt es nicht so sehr.)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jenniferkonschschack

Hallo, super Rezept und auch sehr einfach zuzubereitet, ich habe 18 Lebkuchen heraus bekommen.

10.12.2022 17:35
Antworten
Allgovia

Super lecker, locker und saftig. Ich habe den Teig mit einem Esslöffel auf die Oblaten gegeben, das ging ganz einfach.

24.12.2021 15:31
Antworten
Diniana

Sehr lecker! Wir machen noch ein bisschen Hirschhornsalz ran, da werden sie fluffiger.

16.11.2021 05:45
Antworten
Chefkoch_Heidi

Vermutlich ist hier ein Tütchen mit 15 g gemeint, also gib ca. 7 g dazu. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

21.12.2019 08:13
Antworten
sunicher

Ich hab mal eine Frage, wieviel Lebkuchengewürts ist denn gemeint? Mein Tütchen hat 50g. Kann mir nicht vorstellen das da 25g rein kommen soll.

20.12.2019 22:40
Antworten
Küchenküken15

Das ging ja mal ganz easy! Meine ersten selbstgebackenen Lebkuchen. Das wird DIE Adventsüberraschung für die Omas. Die Tricks mit dem Mehl und dem heißen Wasser für den Portionierer haben gut funktioniert. Habe den einen Teil mit Schokolade, den anderen mit Zuckerguß bestrichen. Schmecken sehr lecker. Ob das noch besser wird, wenn sie durchgezogen sind? LG, küchenküken15

29.11.2011 17:04
Antworten
Englishrose

Hallo Hallodri74, freut mich, dass ihr so viel Spaß beim Backen der Lebkuchen hattet. Ich werde mich die Tage auch wieder daran machen. LG, englishrose

29.11.2011 14:18
Antworten
Hallodri74

Ich geb hier 5 Sterne!!!Das ganze Rezept ist supereinfach und schmeckt klasse.Den Teig selbst hat mein Sohn,7 Jahre,"fertig" gemacht,bis aufs hacken des Zitronats und Orangeats. Somit auch sehr gut fürs Adventsbacken mit Kindern geeignet. Der Rest ist etwas klebrig geht aber trotzdem schnell von der Hand und das Ergebniss ist Top!!!

28.11.2011 19:46
Antworten
Englishrose

Hallo, zunächst einmal freut es mich, dass Dir die Lebkuchen schmecken! Das "klebrige" Problem lässt sich lösen, wenn der Eisportionierer zwischendurch immer mal wieder in warmes Wasser getaucht und der Auswerfer ein paar Mal gedrückt wird. Der Teig verläuft wirklich nicht sehr, darum vor dem Backen etwas flach drücken und nicht zu große Oblaten nehmen. Die 7cm-Größe passt gut. Wenn die Schokolade sehr flüssig ist, müsste das Bestreichen auch recht flott gehen. Vielleicht lasst Ihr sie zwischendurch noch mal warm werden. LG, englishrose

21.11.2007 20:59
Antworten
SigrunGierz

Sehr lecker. Meine Probleme: Das Portionieren dauert ziehmlich lange, da es dann doch eine sehr klebrige Angelegenheit ist. Die Portionen verändern beim Backen nur gering ihre Form, also mit schön glatt verlaufen ist nix... Und auch das Bestreichen rundum mit Schokolade, wie wir es mögen, ist eine langwierige Arbeit. Aber der Aufwand lohnt sich!!!! Das Rezept ist sonst echt klasse!!! Ps.: Da ich kleine Oblaten habe benötige ich für ein Rezept zwei Bleche. (Habe sie bisher nacheinander gebacken)

21.11.2007 18:43
Antworten