Zutaten
für1 kg | Schweinekotelett(s) am Stück, ohne Knochen |
Öl (Rapsöl) | |
Salz und Pfeffer | |
½ Bund | Thymian |
20 g | Butter |
4 TL | Senf, grobkörniger |
2 EL | Semmelbrösel |
400 g | Knollensellerie |
600 g | Kartoffel(n) |
1 Stange/n | Lauch |
500 g | Möhre(n) |
etwas | Brühe, kräftige |
n. B. | Rosmarin |
Zubereitung
Backofen bei Ober-/Unterhitze auf 80°C vorheizen
Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne oder einem Bräter ca. 10 Min. von allen Seiten anbraten.
Den Thymian von den Stängeln abstreifen, die Rosmarinnadeln hacken und beides mit Butter, Senf, Semmelbröseln verrühren. Das Fleisch mit der Senfbutter bestreichen.
Den Bräter mit dem Fleisch auf dem unteren Rost in den Backofen schieben. Ca. 5 - 6 Stunden bei 80°C garen.
Das Gemüse putzen bzw. schälen und in ca. 1 cm x 1 cm große Würfel schneiden, den Lauch in Ringe schneiden. Das Gemüse in einer Pfanne anbraten und mit wenig Brühe abschmecken. Dann in den Bräter zum Fleisch geben und ca. 2 Stunden mitgaren lassen. Ganz zum Schluss den Backofen auf Bräunungsgaren stellen und ca. 10 Min. die Kruste braun werden lassen
Das Fleisch dann etwas ruhen lassen und in Scheiben schneiden. Durch die Garmethode wird das Fleisch butterzart.
Tipp: Man kann die Kartoffeln auch weg lassen und statt dessen Kartoffelbrei dazu reichen.
Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne oder einem Bräter ca. 10 Min. von allen Seiten anbraten.
Den Thymian von den Stängeln abstreifen, die Rosmarinnadeln hacken und beides mit Butter, Senf, Semmelbröseln verrühren. Das Fleisch mit der Senfbutter bestreichen.
Den Bräter mit dem Fleisch auf dem unteren Rost in den Backofen schieben. Ca. 5 - 6 Stunden bei 80°C garen.
Das Gemüse putzen bzw. schälen und in ca. 1 cm x 1 cm große Würfel schneiden, den Lauch in Ringe schneiden. Das Gemüse in einer Pfanne anbraten und mit wenig Brühe abschmecken. Dann in den Bräter zum Fleisch geben und ca. 2 Stunden mitgaren lassen. Ganz zum Schluss den Backofen auf Bräunungsgaren stellen und ca. 10 Min. die Kruste braun werden lassen
Das Fleisch dann etwas ruhen lassen und in Scheiben schneiden. Durch die Garmethode wird das Fleisch butterzart.
Tipp: Man kann die Kartoffeln auch weg lassen und statt dessen Kartoffelbrei dazu reichen.
Kommentare
Hallo hab das Rezept ausprobiert und finde die Kruste sehr gut. Das Fleisch super saftig, wirklich klasse, aber auch kein Wunder bei der Garzeit
ein wundervolles Rezept, das ich gestern ausprobiert habe. Ich habe Kartoffelbrei und Apfel-Rotkohl dazu gereicht und alle waren absolut begeistert. Knapp 2 Std vor Ende der Garzeit habe ich etwas Brühe aufgegossen. Das ergab mir dann eine gelungene Basis für eine Sosse. Das wird es bei uns an Thanksgivin' geben. Vielen Dank für dieses toole Rezept !!!! VG Picks