Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 13 Stunden
Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Salz und Vanillearoma durchmischen. Butter in Flöckchen sowie die Eigelbe dazu geben und alles gut durchkneten, bis ein fester Teig entsteht. In Frischhalte- oder Alufolie einwickeln und über Nacht kühlen.
Aus dem gekühlten Teig ca. 50 (können auch weniger werden, je nach Größe der Kipferl) walnussgroße Stücke abteilen, Kipferl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Im vorgeheizten Backofen (190°C) ca. 12 min. auf mittlerer Schiene backen.
Die noch warmen Kipferl in Puderzucker wenden.
Kommentare
Hallo Ingrid, Zucker war verrutscht und stand direkt hinter dem Mehl. Jetzt ist es besser sichtbar. Danke für den Hinweis. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
In ihrem Rezept steht Mehl, Butter, Zucker verkneten. Wo ist der Zucker in der Mengenangabe?
Hallo, mach die Kipferl schon seit einigen Jahre nach deinem Rezept und bin immer wieder begeistert. Sehen auch jedes Jahr besser aus, anfangs waren das keine Kipferl, sondern eher Stangen, die nicht wirklich gerade sind ;-). Bekomme ca. 50- 60 Stück aus der Masse. Vielen Dank für das Rezept. Lg Ines
Es sind bei mir 120 Stück geworden. Sie sind ca. 4 cm lang. 2 Bleche voll.
Ich habe sie nun schon mehrmals gebacken, und alle sind begeistert. Wirklich ein supertolles Rezept. Ich finde toll, dass es mit Eier ist. Ich habe verschiedene ohne Ei probiert. Die finde ich aber nicht gut.
Hallo, deine Vanillekipferl habe ich gestern gebacken. Es gibt nur ein Problem.....sie sind fast alle weil sie so leeeeecker sind.:-) Muß bis Weihnachten sicher noch ne Ladung machen, was ich bei dem Rezept gerne mache. Danke fürs Rezept. Bilder sind unterwegs. LG Bärbel
Nach diesem Rezept backe ich meine Vanillekipferl bereits seit Jahren. Ich habe schon sehr viel andere Rezepte ausprobiert, aber bei diesem hier stimmt einfach alles. Der Teig hat eine super Konsistenz und lässt sich gut formen. Die Kipferl schmecken sehr lecker. Ein Bild habe ich dazu hochgeladen. Viele Grüße anfieta