Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den heißen Kaffee mit dem Zucker vermischen und rühren, bis der Zucker aufgelöst ist. Die Mischung abkühlen lassen. Danach den Alkohol dazugeben. In Deutschland erhält man den Alkohol wohl nur in der Apotheke. In Italien in jedem Supermarkt. Eine Flasche mit einem Liter Inhalt kostet so um die 10 Euro.
Die 2. Likör-Ansatzvariation wäre, dass man den kalten Kaffee gleich mit dem Zucker sowie dem Alkohol vermischt. Die Zutaten in der Flasche kräftig schütteln. Bei dieser Variante ist es aber so, dass man in der Flasche immer den Zuckeransatz unten hat. Wen es nicht stört... Vor Genuss dann immer gut schütteln.
Passt sehr gut zu Limoncello. Egal ob Limoncello-Crema oder Limoncello. Ein Teil Kaffeelikör und dann den Limoncello darüber geben.
Kommentare
Bei brennerei-kessler.de
Wo kann ich den alkohol kaufen? Wirklich nur in der Apotheke?
Einfach, lecker, schnell gemacht
Regelmäßiger Gast auf meiner "Pansch"-Liste, weil einfach hervorragend. Als Geschenk oder für die Hausbar. Wenn ich länger Zeit habe, lasse ich in dem fertigen Likör noch ein paar Wochen eine Zimtstange mitziehen als kleinen Twist.
hallo lilli - marlen. habe diesen Kaffeelikör auch schon ein paar mal gemacht, nun muss es auch kommentieren und bewerten, sehr gut. LG Diana
Hallo, ich verschenke übermorgen einen Kaffee-Präsentkorb - und als Ergänzung dazu habe ich vorhin Deinen Likör gemacht (und auch probiert *hicks*). Die Herstellung war total easy und der Geschmack.... Einfach nur lecker!!! Deshalb habe ich für uns auch gleich noch ein Fläschchen angesetzt. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Melanie
Nochmals Hallo! Ich hätte noch eine Frage: Soll man den Kaffeelikör auch wie den Crema im Gefrierer lagern? Liebe Grüße sister2
Hallo, sorry, ich bin derzeit so selten online, das ich diese Frage erst gerade beim beantworten der anderen Sache gesehen habe. Klar, ab in den Gefrierer mit dem Likör. Bei mir friert er nicht richtig ein, ich stelle ihn kurz raus und schüttel dann kräftig. Verbunden mit Crema di Limoncello... hm...
Hallo lilli-marlen. Am Donnerstag hab ich frische Citrusfrüchte (Mandarinen, Zitronen, Orangen, ...) aus Italien bekommen und zum 1. Mal deinen Limoncello-Crema angesetzt, dazu natürlich auch den Kaffelikör. Da er ja nicht lange ziehen muß hab ich ihn heute probiert --> ich schreib nur : jammi, einfach lecker! Auf alle Fälle 5 Sterne wert! Vielen Dank für das Rezept und viele Grüße sister2
DANKE!!! :-))