Gemüsesauce à la Murmelviech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gemüsig und kalorienarm

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 27.09.2007



Zutaten

für
1 m.-großer Kohlrabi
1 m.-große Zucchini
1 m.-große Fenchel
2 Karotte(n)
1 Paprikaschote(n), rote oder in Öl eingelegte, dann ein halbes Glas
200 g Champignons
4 Kirschtomate(n)
1 kl. Kopf Wirsing, ca. 500 g
2 m.-große Zwiebel(n), rote (milder im Geschmack)
3 Knoblauchzehe(n)
1 EL Tomatenmark, nach Geschmack auch mehr
Chilipulver
1 EL Olivenöl
125 ml Sahne, mit MiIch vermischt oder Cremefine
1 Handvoll Kräuter, italienische, TK oder getrocknet
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Das gesamte Gemüse putzen, waschen, schälen und in Würfel und Streifen schneiden, je nach Gemüse (Tomaten nicht schälen, nur den grünen Stengelansatz entfernen).

Zuerst Zwiebeln und Knoblauch in Öl anrösten, dann nach und nach die Gemüse dazu geben, als erstes die Gemüse, die am längsten zum Garwerden brauchen (Kohlrabi, Fenchel, Karotten), nach ca. 10 Minuten dann Zucchini, Kohl, Champignons, Paprikaschoten und Tomaten. Jetzt wieder ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Tomatenmark gut unterrühren. Die Sahne und die Kräuter dazu geben, nochmal aufkochen lassen und mit den Gewürzen sorgfältig abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gabipan

Hallo! Habe diese Gemüsesauce ohne Fenchel und Wirsing zubereitet, dafür kamen mehr Champignons hinein. In der Sauce habe ich als "Beilage" Tortellini garziehen lassen - so hat es uns auch sehr gut geschmeckt. LG Gabi

27.05.2016 20:22
Antworten
förgi

Kohlrabi und Fenchel??? In meiner Vorstellung ging das gar nicht! Aber es hat uns sehr gut geschmeckt. Das nächste Mal werde ich es noch schärfer würzen, diesmal war ich zu vorsichtig. Danke und Grüße von förgi

28.09.2010 14:01
Antworten
tina33

Hallole!! Am WE als Beilage nachgekocht, allerdings nur mit Kohlrabi, Zucchini,Karotten. War lecker. Die Sahne mit dem Tomatenmark gibt dem Gemüse mal ne ganz andere Note! Grüßle Tina!!

09.09.2010 17:57
Antworten
pasiflora

Hallo! Ich habe das Rezept heute gekocht und fand es sehr lecker. Nur als Sosse wuerde ich das ganze nicht bezeichnen, eher als Gemuesepfanne. Eine Beilage war absolut nicht mehr noetig. Aber so ein kalorienarmes, gesundes Essen. Habe es allerdings ohne Fenchel gekocht. Ich meine, man sollte aber sofort,Tomatenmark, Milch und Gewuerze zu den Zwiebeln beigeben, dann das Gemuese, damit das Gemuese darin gart und sich der Geschmack frei entfalten kann. LG Pasi

07.03.2008 22:56
Antworten