Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Karotten und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den Erbsen in einen großen Topf geben und so viel Wasser einfüllen, dass das Gemüse eben bedeckt ist. Das Gemüse kochen bis es weich ist, kann auch ein bissel verkocht sein, wird ja dann püriert. Das meiste des Kochwassers abgießen, aber aufheben. Einen Rest Brühe noch im Topf lassen. Mit einem Kartoffelstampfer das Gemüse grob zerstampfen. Dann mit dem Pürierstab zu einem Brei pürieren. Je nach Konsistenz immer wieder mit der Brühe aufgießen. Das Öl mit verrühren. Abkühlen lassen und nach Bedarf nochmals mit der Brühe verdünnen. Der Brei dickt beim Abkühlen nach.
Lässt sich gut portionsweise einfrieren. Wir rechnen immer 210 g pro Portion. Nach dem Auftauen sind es dann meistens nur noch 195 g.
Ich habe dieses Rezept nach deiner Idee "nachgebaut", da mir 18 Portionen dann doch etwas zuviel waren. Habe die TK Erbsen und Möhren genommen, da Erbsen so gerade nicht zu bekommen sind bzw. zuerst habe ich es nur mit TK Erbsen probiert, aber man erspart sich die Schälerei, wenn man gleich Erbsen und Möhren nimmt. Davon hab ich 100 Gramm genommen und dann 50 Gramm Kartoffeln dazu.
Da meine Kleine schon ganz gerne stückig ist, habe ich ihr zuerst den Brei mit dem Kartoffelstampfer zerstampft angeboten. Leider bekommt man da aber die Erbsen nicht wirklich klein, daher hab ich es beim zweiten Versuch doch püriert, was dann etwas besser ankam, aber leider scheint meine Tochter diesen Brei nicht zu mögen :-(
Ich empfehle auch nicht zu früh Erbsen zu geben - Pupsgefahr :-)
Kommentare
Nur grob gestampft, gut gewürzt und mit untergehobener Petersilie fand ich das auch für Erwachsene sehr lecker. Gruß movostu
Ich habe dieses Rezept nach deiner Idee "nachgebaut", da mir 18 Portionen dann doch etwas zuviel waren. Habe die TK Erbsen und Möhren genommen, da Erbsen so gerade nicht zu bekommen sind bzw. zuerst habe ich es nur mit TK Erbsen probiert, aber man erspart sich die Schälerei, wenn man gleich Erbsen und Möhren nimmt. Davon hab ich 100 Gramm genommen und dann 50 Gramm Kartoffeln dazu. Da meine Kleine schon ganz gerne stückig ist, habe ich ihr zuerst den Brei mit dem Kartoffelstampfer zerstampft angeboten. Leider bekommt man da aber die Erbsen nicht wirklich klein, daher hab ich es beim zweiten Versuch doch püriert, was dann etwas besser ankam, aber leider scheint meine Tochter diesen Brei nicht zu mögen :-( Ich empfehle auch nicht zu früh Erbsen zu geben - Pupsgefahr :-)