Knoblauchspaghetti mit frischen Tomaten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Papstnudeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (199 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 26.09.2007 545 kcal



Zutaten

für
500 g Spaghetti
3 Tomate(n)
2 Knoblauchzehe(n)
6 EL Olivenöl
2 TL Basilikum, getrocknet
Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
545
Eiweiß
16,56 g
Fett
12,19 g
Kohlenhydr.
90,83 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 27 Minuten
Die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen.

In der Zwischenzeit die Tomaten in etwa 1 - 2 cm große Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken.

Die Spaghetti abgießen und abschrecken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch leicht anbraten, bis er etwas Farbe bekommt. Dann die Spaghetti in die Pfanne geben und unter Wenden etwa 2 Minuten braten.

Kurz vor dem Servieren die frischen Tomatenwürfel und das Basilikum dazugeben und alles mit Salz abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

90rammstein76

Ich hab es heute gemacht und hab noch Tunfisch mit dran gemacht. War super lecker 👍🏻

26.07.2023 19:07
Antworten
Flocke1961

Hallo, habe die Kommentare gelesen, und verstehe manche von euch, Nudeln Abschrecken geht gar nicht:-( Öl ins Wasser nie, bin zwar Badner aber Spaghetti sind halt keine Spätzle ;-) wer Angst hat das die Nudeln kleben, macht sie erst wenn das Sugo fast fertig ist und gibt die Nudeln mit einer kleinen Kelle Kochwasser zum Sugo, dann klebt auch nichts, und zum Schluss mach ich gerne noch nen guten Schluck vom sizilianischem Olivenöl aus dem letzen Urlaub übers Gericht. Wegen Basilikum, manchmal hat man keinen Topf auf der Fensterbank dafür friere ich wenn's viel gibt ein und den nehme ich im Winter, fast so lecker wie frisch, aber definitiv besser als getrocknet. Sodele das war mein Kommentar in Bezug auf Klugscheisser und lasst es euch so schmecken wie ihr wollt. :-) LG Vera

08.01.2023 16:59
Antworten
jill90

Ich habe locker 5-6 Knoblauchzehen benutzt und weniger Nudeln. Aber einfach und lecker

28.07.2022 13:07
Antworten
Mickie77

Ach ja - hatte die Tomaten auch zusammen mit dem Knoblauch in der Pfanne.

19.05.2022 19:28
Antworten
Mickie77

Super schnell, super lecker - ich habe für eine Singleportion 120g Nudeln, 10 Datteltomaten und eine Knoblauchzehe genommen - es war sehr lecker, werde ich auf jeden Fall wieder machen.

19.05.2022 19:27
Antworten
Korni57

Superlecker!!! Hab mehr Tomaten verwendet als wie angegeben und sie ebenfalls angeschwitzt. Für mich ist Pecorino ein absolutes Muss über so ein Pastagericht! LG,Korni57

10.12.2011 11:57
Antworten
tine60

so ein tolles,einfaches Essen und dann Trockenbasilikum.......ein absolutes No-go.Das wäre eine echte "Beleidigung" an dieses Gericht

03.09.2011 17:15
Antworten
KonradGeorg

Nichts gegen getrocknetes Basilikum! Immer verfügbar, leicht in der Hand verreibbar, und macht keinen Ärger wie Gammelbasilikum bei geringem Bedarf.

16.04.2019 00:05
Antworten
kjb

Supereinfach und superlecker! 5 Sterne von mir. Falls etwas übrig bleiben sollte, ist dieses leckere Fresschen ganz einfach durch Zugabe von etwas Essig in einen Spaghettisalat umzuwandeln.

16.05.2011 17:05
Antworten
Maleila

Hallo, ich verstehe nicht, warum dieses Rezept noch niemand bewertet hat. Das Gericht geht super schnell und schmeckt oberlecker. Die Tomaten habe ich kurz mit im Olivenöl angeschwitzt und außerdem noch getrocknete Peperoni dazu, da wir es gerne scharf mögen. Zum Schluss noch frisch geriebenen Pecorino darüber, lecker! Ein sehr gutes Essen, 5 Sterne dafür. Viele Grüße, Maleila

18.02.2010 08:20
Antworten