Wellentorte

Wellentorte

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 26.09.2007 515 kcal



Zutaten

für
125 g Butter, weiche
325 g Zucker
4 Ei(er)
150 g Mehl
2 TL Backpulver, gehäuft
20 g Mandel(n), gehobelt
120 g Zucker
3 Zitrone(n)
3 TL Puddingpulver, Vanillegeschmack
400 g Sahne
2 Pck. Sahnesteif

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Butter und 125 g Zucker cremig rühren. Die Eier trennen. Eiweiße beiseite stellen. Eigelbe mit 3 EL Wasser zur Butter geben. Mehl und Backpulver dazusieben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.

Die Eiweiße mit 200 g Zucker steif schlagen, die Mandelblättchen unterheben. Eine Springform leicht ausfetten und mit Backpapier auskleiden. Die Hälfte des Teiges in die Form füllen. Die Hälfte Eischnee darauf verstreichen. Bei160 Grad Umluft 25 Minuten backen, vorsichtig vom Formboden lösen und auf einem Backgitter abkühlen lassen. Den zweiten Boden ebenso backen und abkühlen lassen.

125 ml Wasser mit 100 g Zucker aufkochen. Die Zitronen auspressen und den Saft mit dem Puddingpulver anrühren. In das kochende Wasser rühren, aufkochen lassen und den Pudding ganz auskühlen lassen. Die Sahne mit dem restlichen Zucker und dem Sahnesteif steif schlagen. Sahne mit dem kalten Pudding vermengen. Die Creme auf dem Teigboden verstreichen und mit dem zweiten Boden bedecken.

Die Torte bis zum Servieren für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

P156auj

Ich habe die Wellentorte schon mehrere Mal gemacht. Sie kommt immer gut an und bringt mir viel Lob ein. Kann man sie eigentlich einfrieren. Ich rechne damit dieses Mal einige Stücke übrig zu haben. Danke Kerstin

30.07.2023 18:30
Antworten