Hähnchen in Barbecuemarinade mit Kartoffeln
Ofengericht
Ofengericht
5 EL | Tomatenketchup |
2 EL | Honig |
6 EL | Öl |
3 EL | Sojasauce |
3 EL | Chilisauce, süß-pikant |
4 Port. | Hühnerbrüste oder Hühnerkeulen |
750 g | Kartoffel(n), geschält |
2 | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
2 Zweig/e | Rosmarin und Thymian |
2 EL | Olivenöl |
400 ml | Geflügelfond |
n. B. | Tomate(n) |
Thymian |
Kommentare
Muss die Marinade unbedingt aufgekocht werden? Möchte das Rezept nachher ausprobieren. Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar. LG Rosi
Habe heute dein Rezept probiert - Wahnsinn! Ich bin wirklich begeistert! :) kann es nur empfehlen
Hallo koelkast, bin ich froh, dieses Rezept entdeckt zu haben! Die Sauce ist der absolute Knaller, und zwar sowohl die hervorragend abgestimmte Rohmischung, als auch die Flüssigkeit, die sich durch das Garen entwickelt hat. Ich hab ordentlich Knoblauch und Zwiebeln beigegeben und vor dem Garen den ganzen Inhalt noch flächig gesalzen und mit Gewürzsalz bestreut. Die Zeitangabe passt perfekt für superzartes Fleisch. Deshalb werde ich beim nächsten Mal Gemüse und Kartoffeln noch kleiner schneiden, damit alles gar ist. Großartig. Danke. LG Tiiine
Sehr, sehr lecker! Ich habe die Hähnchenteile zwei Stunden mariniert, bevor ich sie in den Ofen geschoben habe. Das Hähnchen war zart und gut gewürzt. Vielen Dank für dieses einfache, schmackhafte Rezept! L. G. Watzfrau
Hallo, habe nur die Hähnchenkeulen nach einem anderen Rezept mariniert, da ich dein Rezept "zu spät" entdeckt habe. Die Idee mit dem Geflügelfond finde ich klasse. Habe selbstgemachte Hühnerbrühe verwendet, Fond hatte ich nicht im Haus. Kartoffeln und Zwiebeln habe ich ganz gelassen und ein paar Karotten und Zucchini in großen Stücken zugegeben. Ciao Fiammi
Super lecker, schnell und einfach! Das gibt's wohl öfter... :-) Danke! Viele Grüße!
Sehr, sehr lecker! Kommt bei uns jetzt öfters auf den Tisch. Mir hat es sogar kalt geschmeckt. Lg ilmuc
das war suuuuper lecker! Danke fuer das tolle Rezept!!!!
Das Rezept ist super lecker und ganz einfach. Selbst für mich, als absoluter Hobbykoch, war es kein Problem. Das Fleisch ist absolut zart und wohlschmeckend geworden. Ich hab die Marinade noch mit ein wenig Pfeffer gewürzt und statt 400ml Brühe habe ich 600ml dazugegeben, so hatte ich mehr Souce bekommen. Der Tip von meinem Vorgänger, das Ganze noch 1 Stunde stehen zu lassen ist sehr gut. Das ganze Fleisch, nicht nur die Haut, nahm den Geschmack der Marinade an. LG Frank
Wer hat, kann auch noch 1-2 EL Ingwersirup (gibt's überall in NL) mit in die Marinade rühren...schmeckt auch toll.... Man kann die Hähnchenteile bestreichen, alle anderen Zutaten einschichten, alles abdecken und 1 Stunde stehen lassen, dann erhöht sich der Wohlgeschmack auch noch mal.... Getrocknete Kräuter (ich mach mir, wenn ich frische Kräuter im Überfluss hab, immer eine Mischung aus getrocknetem Rosmarin, Thymian und Salbei, und mische das dann mit zerbröselten Chilischoten... so hab ich den ganzen Winter was zum Würzen....) gehen auch prima. LG Koelkast