Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren bzw. vierteln.
Ingwer und Zwiebeln schälen, beides fein würfeln und dann im heißen Öl glasig dünsten. Dann die Pflaumen unterrühren und kurz mitdünsten. Den Zucker dazugeben und unter Rühren schmelzen lassen. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen, den Balsamico zugießen und ca. 35 Minuten einkochen lassen (auch länger, wenn das Chutney noch nicht genügend eingekocht ist), dabei gelegentlich umrühren.
Das Chutney eventuell nachwürzen, in sterilisierte Gläser füllen und gut verschließen.
Passt zu Roastbeef, Schweinefleisch und Wildgerichten.
Anzeige
Kommentare
Sehr sehr lecker. Nur Ingwer habe ich weniger genommen.
Hallo, ich habe das Chutney fast 50 Minuten einkochen lassen und noch einen Hauch Zimt zugegeben. Sehr lecker. LG ankleima
Sehr leckeres Rezept um die Pflaumen aus dem Garten zu verwerten. Hab erst die einfache Menge gemacht, aber da es so lecker ist gleich 2 Tage später nochmal die 3fache Menge. Ich hab das ganze mit einer orientalischen Gewürzmischung und Zimt abgeschmeckt, Zucker und Essig etwas reduziert. Schmeckt uns besonders zu Fleisch, aber auch zu Pommes oder einfach mit Brot getunkt. Das werde ich bestimmt auch Buch mit anderen Obstsorten probieren 😊
Das schmeckt sehr lecker und ist einfach zuzubereiten!
Mein 1. Chutney mit Pflaumen aus dem eigenen Garten. Habe auf die angegebene Menge "nur" 42g Ingwer genommen, aber selbst das muss man verkraften können :-D Beim nächsten Schwung kommt definitiv weniger Ingwer mit rein und ggf. auch lieber geraspelt als kleine Stückchen. Gläser warten jetzt im Vorratsschrank, aber erstes Kosten nach dem kochen war super!
Hallo, also sonst bin ich immer begeistert von den Rezepten vom CK, aber von diesem nicht, mit 300 ml Balsamico, war die Sache viel zu sauer, habe meine drei Gläser in den Abfall geben müssen, habe mal bei anderen Rezepten nachgeschaut, da ist bei dieser Menge von den Zwetschen höchstens bis 150 ml Essig angegeben. Sorry tut mir leid, das ist das erstemal , wo ich wirklich nicht zufrieden war mit einem Rezept. LG Hanni
Hallo, das ist ein tolles Rezept um Pflaumen zu verarbeiten. Da ich noch eine Flasche Apfel-Balsamico hatte, und im Rezept kein bestimmter Balsamico vorgeschlagen wurde, habe ich diese zum Einsatz gebracht. Das harmoniert vorzüglich. LG Carrara
Hallo danke dir für die tolle Idee, Pflaumen zu verarbeiten. Ich hab das Kompott so in Gläser gefüllt und heute das 1. Glas verwendet. Und zwar indem ich es in ein Rinderragout gemischt habe. Urteil meiner Familie.... super darfst du wieder mal so machen. Die Idee zu gebackenem Camanbert finde ich auch gut. Werde ich dann auch mal versuchen. Liebe Grüsse Shiva
Ich finde es sehr lecker! Werde es zum nächsten "gebackenen Camembert" ausprobieren. Die Preiselbeeren sind mir immer viel zu süß. Vielen Dank für das feine Rezept :) Liebe Grüße lunachiara
Hallo, Dein Chutney ist total lecker! Zum Roastbeef - wirklich klasse. Es hätte ein klitzekleines bißchen schärfer sein können, aber da war ich sicher beim Würzen etwas zu vorsichtig. Beim nächsten Mal mache ich einen Hauch mehr dran. LG Champi-Anni