Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Gemüse schälen und würfeln. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und zerkleinern.
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten. Sobald es anfängt Farbe zu nehmen, die Zwiebeln hinzufügen und so lange weiterbraten, bis das Hackfleisch fast braun ist. Jetzt den Knoblauch, das Tomatenmark, die Kartoffeln und die Möhren zugeben. Kurz mitschwitzen und mit der Brühe ablöschen. Lorbeerblatt, Kümmel, Majoran und Muskat zugeben. Aufkochen lassen und etwa 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Jetzt die Mairübchen zugeben und in weiteren 10 Minuten bissfest garen - dann sollten auch die Möhren und Kartoffeln weich sein. Das Paprikapulver, den Zucker und den Schmelzkäse zufügen und unter mehrmaligem Umrühren auflösen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und evtl. mit Petersilie bestreut servieren.
Bissel schnippeln, bissel rühren und ratzfatz steht ein köstliches Abendessen auf dem Tisch! Hab mich genau ans Rezept gehalten - es schmeckt einfach wunderbar!!!
Gerade gekocht für morgen auf Arbeit. Knoblauch habe ich weggelassen, weil der Hackepeter mit Knoblauch gewürzt war.
Als alles fertig war, habe ich noch einen Hauch Kreuzkümmel dazugeben. Schmeckt klasse 👍
Ich vergebe volle Punktzahl.
Habe heute zum ersten Mal das Wort Mairübchen in einem Rezept gelesen. Kannte ich bisher nicht. Merkwürdiger Zufall: Im REWE waren da doch plötzlich welche. So riesige weiße Radieserl. Werde morgen mal einige kaufen.
Wenn ich aber auf das Rezept sehe, werde ich dann doch die Zubereitungsart von "GRASSI" bevorzugen. Ich will ja wissen wie das Zeug schmeckt. (Fisch dazu ist eine gute Idee).
Zum Rezept selbst: Hammerhai hat nicht ganz Unrecht.
Guten Appetit und viele Grüße aus München
Piet
Hallo hummel13, Kohlrabi ist was ganz anderes. Seit heute weiß ich, dass das auch Kugelrettich genannt wird. Hab sie gerade eben gekauft und bereite sie gerade zu. Bin gespannt wie das schmeckt.
Piet
Nur nochmal zum Titel: ".. auch bekannt als "Teltower Rübchen":
Teltower Rübchen unterscheiden sich schon von den Mairübchen (Geltower Kugeln):
Teltower Rübchen ähneln der Petersilienwurzel; sie sind total zart. In Vergleich dazu sind Mairübchen eher herzhaft.
Schon Goethe mochte Teltower Rübchen sehr gern.
Trotzdem: beides total lecker!!!!
lg
Goldblatt
Kommentare
Gestern das erste Mal den Mairübchen- Eintopf nachgekocht, hat uns sehr gut geschmeckt👍😋 Danke für's Einstellen LG Marina
Bissel schnippeln, bissel rühren und ratzfatz steht ein köstliches Abendessen auf dem Tisch! Hab mich genau ans Rezept gehalten - es schmeckt einfach wunderbar!!!
Ich bin eigentlich gar kein Suppenfan, aber diese war wider Erwarten saulecker!
Hallo, den Schmelzkäse habe ich vergessen, aber es hat auch so gut geschmeckt. FG vanzi7mon
Gerade gekocht für morgen auf Arbeit. Knoblauch habe ich weggelassen, weil der Hackepeter mit Knoblauch gewürzt war. Als alles fertig war, habe ich noch einen Hauch Kreuzkümmel dazugeben. Schmeckt klasse 👍 Ich vergebe volle Punktzahl.
Habe heute zum ersten Mal das Wort Mairübchen in einem Rezept gelesen. Kannte ich bisher nicht. Merkwürdiger Zufall: Im REWE waren da doch plötzlich welche. So riesige weiße Radieserl. Werde morgen mal einige kaufen. Wenn ich aber auf das Rezept sehe, werde ich dann doch die Zubereitungsart von "GRASSI" bevorzugen. Ich will ja wissen wie das Zeug schmeckt. (Fisch dazu ist eine gute Idee). Zum Rezept selbst: Hammerhai hat nicht ganz Unrecht. Guten Appetit und viele Grüße aus München Piet
Koennte das in Norddeutschland Kohlrabi heissen? Alle Rezepte lesen sich sehr lecker! LG, Hummel13
Hallo hummel13, Kohlrabi ist was ganz anderes. Seit heute weiß ich, dass das auch Kugelrettich genannt wird. Hab sie gerade eben gekauft und bereite sie gerade zu. Bin gespannt wie das schmeckt. Piet
Nur nochmal zum Titel: ".. auch bekannt als "Teltower Rübchen": Teltower Rübchen unterscheiden sich schon von den Mairübchen (Geltower Kugeln): Teltower Rübchen ähneln der Petersilienwurzel; sie sind total zart. In Vergleich dazu sind Mairübchen eher herzhaft. Schon Goethe mochte Teltower Rübchen sehr gern. Trotzdem: beides total lecker!!!! lg Goldblatt
natürlich nicht Geltower, sondern Gatower Kugeln!!