Preiselbeer - Pudding - Nuss - Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blechkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 25.09.2007 6673 kcal



Zutaten

für
300 g Zwieback
8 m.-große Ei(er)
200 g Zucker und 3 EL für den Pudding
1 Tüte/n Vanillezucker
10 Tropfen Aroma (Bittermandel- oder Vanille)
2 TL Backpulver
200 g Haselnüsse, ersatzweise Mandeln, gemahlen
6 Blatt Gelatine, weiße (oder 30 g Pulvergelatine)
2 Tüte/n Puddingpulver, Vanillegeschmack
800 ml Milch
250 g Schmand (Sauerrahm)
400 g Preiselbeeren oder Marmelade nach Wunsch)
200 g Schokolade (Riegel mit Erdbeer- oder anderem Fruchtgeschmack

Nährwerte pro Portion

kcal
6673
Eiweiß
172,54 g
Fett
353,31 g
Kohlenhydr.
694,36 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Zwieback fein reiben oder in einer fest verschlossenen Tüte mit dem Nudelholz fein zerbröckeln.
Eier mit dem Mixer auf höchster Stufe schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker vermischen und hinzufügen. Ca. 2 Minuten weiterrühren. Aroma unterrühren.

Backpulver mit dem Zwieback vermischen und auf niedriger Stufe vorsichtig mit unterrühren. Gemahlene Nüsse unterheben. Ein Backblech auf 30 x 40 cm mit Backpapier auslegen und das Papier einfetten. Das Backpapier an der offenen Seite knicken, damit eine Falte bzw. kleine Wand entsteht. Den Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheiztem Ofen mit Umluft ca. 30 Minuten bei 160 Grad backen. Sonst Ober/Unterhitze 180 Grad, Gas Stufe 2-3.

Den gebackenen Boden mitsamt dem Backpapier vom Blech auf ein Kuchengitter ziehen und auskühlen lassen.Das Backpapier entfernen und den Boden mit einem Backrahmen oder gefalteter Alufolie einrahmen.

Die Gelatine einweichen. Aus dem Puddingpulver, 3 EL Zucker und 800 ml Milch einen Pudding nach Packungsanleitung kochen. Den Pudding vom Herd ziehen, Schmand unterrühren und die ausgedrückte Gelatine hinzufügen und darin auflösen.

2/3 der Puddingcreme auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Die Preiselbeeren mit dem letzten Drittel mischen und vorsichtig auf der hellen Puddingmasse glatt streichen.

Als Garnitur die Schokoriegel mit einem Sparschäler in dünne Späne schnitzen (am besten erst einmal auf einen separaten Teller). Die Späne auf dem Kuchen verteilen und alles mindestens 2-3 Stunden kühl stellen.

Für die kleine Kaffeetafel: Man kann den Kuchen auch wunderbar in einer 26 cm Springform backen. Dazu die Zutatenmenge halbieren und die Backzeit auf 15-20 Minuten verkürzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

elejo

Sehr lecker! Einfach zu zubeeiten, kann man gut mit Kindern machen. Der Bogen schmeckt ein bißchen wie Weihnachtsgebäck. Da würde ich beim nächsten Mal Zimt oder andere Weihnachtsgewürze dazu nehmen. Danke. MfG, elejo

10.11.2009 16:18
Antworten