Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Mangos mit einem Sparschäler schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Auch die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Wenn die Mangos noch nicht reif sind, einfach in Zeitungspapier einwickeln und für 2 bis 3 Minuten in der Mikrowelle „ausreifen“ lassen.
Für das Chutney die Mangowürfel, die Zwiebeln und den Knoblauch zusammen mit dem Wein, den Pfefferkörnern, den Zimtstangen und dem Zucker in einen Topf geben und langsam unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, bis es dicklich wird. Vom Feuer nehmen und die Zimtstange entfernen.
Die Garnelen am Rücken von oben nach unten ca. 2 mm tief einschneiden und den Darm entfernen. Gut auswaschen und mit einem Papiertuch trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Curry würzen und gleichmäßig in der Kartoffelstärke wenden.
Danach in dem geschlagenen Ei und der Semmelbrösel-Sesam-Mischung wenden und gut andrücken.
Einen großen Topf zu einem Drittel mit Öl füllen, auf 180°C (siehe „Tipp“) erhitzen und die Garnelen frittieren. Sie sollten, je nach Größe, in etwa 2 - 4 Minuten goldbraun sein. Nach dem Frittieren auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Das Chutney warm oder kalt zu den Garnelen servieren.
WEINEMPFEHLUNG:
Mango, der Apfel der Tropen, und die Früchte des Meeres kommen bei diesem asiatisch inspirierten Gericht zusammen und Weißweine im Glas besonders gut zur Geltung. Das süß-saure Chutney passt besonders zum halbtrockenen Wein. Eine spät gelesene Scheurebe und goldgelber, reifer Riesling lassen mit Mangoaromen am Tisch die Sonne der Tropen aufgehen.
TIPP:
Die gewünschte Temperatur kann man mit der Frittier-Probe überprüfen:
Einfach ein paar Sesamkörner einstreuen. Ist das Öl heiß genug, steigen Bläschen auf.
....... Ach noch was, das mit der unreifen Mango in der Mikrowelle in Zeitungspapier gewickelt hab ich ausprobiert, aber die Mango landete anschl. im Müll :-(
Auf der Mango waren so ne Art faule stellen und sie war nicht mehr ansehnlich geschweige denn genießbar.
LG
francette
Kommentare
Hallo, bei wieviel Watt soll das denn in der MW mit der Mango klappen!? Grüße von Leu
....... Ach noch was, das mit der unreifen Mango in der Mikrowelle in Zeitungspapier gewickelt hab ich ausprobiert, aber die Mango landete anschl. im Müll :-( Auf der Mango waren so ne Art faule stellen und sie war nicht mehr ansehnlich geschweige denn genießbar. LG francette
Garnelen de Luxe !!!!!!!! PERFEKT und suuper Lecker. Bilder warten auf die Freischaltung. Besten Dank und viele Grüße francette
Prima, das Rezept werde ich auf alle Fälle ausprobieren. Viele Grüße francette
Das ist auch richtig lecker. Klappt aber besser mit 30 Gramm Kartoffelstärke..... Viele Grüße DWI
Hallo, das hört sich ja echt lecker an, aber..... ...30 KG Kartoffelmehl ?!?! Viele Grüße francette