Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Schweinefilet in 4 cm dicke Medaillons schneiden und mit je 1 Scheibe Bacon umwickeln. Mit Zahnstocher oder Küchengarn befestigen. Paprikaschoten putzen und in Stücke schneiden.
Fleisch von beiden Seiten im heißen Fett anbraten, salzen, pfeffern und in Alufolie einschlagen. Im vorgeheizten Ofen bei 150 °C Umluft 10 Minuten garen.
Inzwischen die Paprikawürfel im Bratfett andünsten, mit Brühe ablöschen und 5 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze köcheln lassen. Dann die Paprikawürfel in ein hohes Gefäß schütten und mit dem Pürierstab pürieren.
Zurück in die Pfanne geben, mit dem Saucenbinder aufkochen (Saucenbinder braucht man nicht zwingend, wird durch den Schmand schon sehr sämig). Schmand und Dill zugeben. Mit Paprikapulver und Cayennepfeffer abschmecken.
Dazu passen Kroketten und Salat.
Tipp: Die Sauce passt auch sehr gut zu Nudeln.
Kommentare
Hallo Siaba, das war leider unverschämt lecker! Ist gespeichert - Danke! Tipp: Wenn man den Bacon so um das Medaillon wickelt, dass sich die Enden davon auf der gleichen Seite befinden, dann diese Seite zuerst scharf anbraten. So erspart man sich Zahnstocher oder Küchengarn. Liebe Grüße Der Frittendompteur
Es war der Hammer!!! Ich hänge immer noch über der Pfanne und löffel die Soße aus 😄 Hab statt Schmand Creme fraiche genommen (Soßenbinder ist meiner Meinung nach nicht notwendig) und leider leider hatte ich keinen Bacon da - das hätte es nochmal leckerer gemacht! Sonst habe ich mich ans Rezept gehalten. Zum Glück hatte ich gestern Dill (eigentlich für die Kaninchen 😅) gekauft. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ von uns. Das Gericht wird es auf jeden Fall wieder geben.
Hallo, hatte keinen Schmand und habe deshalb Sahne in die Soße. Wie bei Goerti kam in die Soße wegen der Farbe noch ein Esslöffel Tomatenmark mit rein. Ein sehr stimmiges, sehr gutes Rezept. Danke Dir fürs Einstellen. LG Inge
Super Rezept! Geht schnell und Soßenbinder brauchte ich gar nicht. Gibt's bald wieder:) ich liebe Dill und eine Soße ohne Senf und mit Dill hat mich sofort zum ausprobieren angeregt. Danke!
Hey, freut mich, dass es geschmeckt hat. LG
Hallo, Sehr, sehr lecker!! Habe für die Soße eine kleingeschnittene Zwiebel sowie eine Knoblauchzehe angebraten und dann die Paprika dazugegeben. Im Bratfett vom Fleisch hab ich noch Champignons angebraten. Du gab es Nudeln. Lg
also klasse Rezept.Das peppt so ein Stück Schwein enorm auf. Die Soße habe ich allerdings mit einer roten und grünen Paprika gemacht und für die Farbe ein wenig (1 TL) Tomatenmark) hinzu gefügt und Creme Fraiche statt Schmand. Hatte leider auch kein Paprikapulver mehr aber war sehr lecker. Da ich kein Fleisch esse hab ich die Soße seperat in einer Pfanne gemacht und mit leckeres Kartoffelpüree gemacht. Und die Soße dazu genommen. Wie gesagt,sehr lecker :-) Mein Freund freut sich immer wenn ich für ihn Fleisch in die Pfanne haue^^
Hallo Siaba, habe heute Dien Rezept nachgekocht, und wir waren alle begeistert. Ich habe allerdings die Sauce passiert, bzw. zum Schluß nochmal püriert, damit sich alle Zutaten besser verbinden. Der Schmand war etwas krisselig. Gibt es bestimmt öfter bei Zimmermann. Liebe Grüße Andrea
Hi Andrea, freut mich, dass es Euch geschmeckt hat. Du hast Die Sauce erst passiert und danach noch püriert? WOW. Wenn ich die Paprika püriert habe, war das eigentlich immer schon sehr fein, aber dann muss das bei Dir ja hyper fein gewesen sein ;-) Das mit dem Schmand ist natürlich schade, ich habe so etwas schon öfters gehört- ist mir aber zum Glück noch nie passiert...(?) Du sagtest ja, dass Du den Schmand NICHT in die kochende (und somit zu heiße) Sauce gegeben hast - Einen anderen Grund wüsst ich nicht ... Hauptsache, es war geschmacklich dennoch gut:-) LG sia
und Danke für die gute Bewertung ;-)) LG Siaba