Zutaten
für600 g | Schokolade (Zartbitter), geschmolzene |
6 | Ei(er) |
180 g | Zucker |
150 g | Butter, sehr weiche |
2 Pck. | Vanillezucker |
4 EL | Rum oder Grand-Marnier |
Butter für die Form |
Zubereitung
Eine Springform ausbuttern. Den Backofen auf 175°C vorheizen.
4 Eier trennen. Das Eiweiß zu Schnee schlagen. 4 Eigelbe mit 2 Eiern, Zucker, Vanillezucker und Rum bzw. Grand-Marnier so lange schaumig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Butter und die geschmolzene Schokolade portionsweise unterrühren. Dann den Eischnee in zwei Etappen unterheben, dabei aber nicht zu stark verrühren damit die Luft im Teig bleibt. Den Teig in die Springform füllen.
Das Ganze dann in den Backofen schieben und 30 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen ist der Kuchen recht feucht. In kleinen Portionsstücken servieren.
4 Eier trennen. Das Eiweiß zu Schnee schlagen. 4 Eigelbe mit 2 Eiern, Zucker, Vanillezucker und Rum bzw. Grand-Marnier so lange schaumig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Butter und die geschmolzene Schokolade portionsweise unterrühren. Dann den Eischnee in zwei Etappen unterheben, dabei aber nicht zu stark verrühren damit die Luft im Teig bleibt. Den Teig in die Springform füllen.
Das Ganze dann in den Backofen schieben und 30 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen ist der Kuchen recht feucht. In kleinen Portionsstücken servieren.
Kommentare
Kann man die Tarte auch mit Kirschen backen?
Wooow einfach Hammer super einfach zu backen( habe die Schokolade im Butter mitgeschmolzen) und geschmacklich einfach klasse Wer Schokolade mag , wird diesen Kuchen lieben. Suchtgefahr!
Wow echt lecker Hab aber den Rum weggelassen =) Genau so hab ich mir eine original Tarte au chocolat vorgestellt und ich weiß was ich im Frankreich Urlaub essen werde ;) LG eure Jüngste köchin Keks_x3
Eine Freundin darf keine Getreideprodukte essen, daher kam ich auf dieses Rezept. Schmeckt wirklich super, beim nächsten Mal probiere ich jedoch doppelt so viel Eiweißschaum, ich denke, dann wird die Tarte etwas fester.