Zwiebel - Hack - Topf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 23.09.2007 580 kcal



Zutaten

für
2 große Gemüsezwiebel(n)
Öl
500 g Hackfleisch, gemischt
2 EL Tomatenmark
500 g Kartoffel(n), mehlige
350 g Karotte(n)
250 g Lauch
50 g Knollensellerie
2 Knoblauchzehe(n)
2 Zweig/e Liebstöckel
¼ TL Thymian
¼ TL Rosmarin
¼ TL Oregano
2 TL Salz
½ EL Pfeffer
1 EL Paprikapulver
2 TL Senf, scharf
450 ml Wasser, heiß
½ Bund Petersilie
150 g Erbsen, frisch oder TK

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zwiebeln (jede ca. 250-300 g schwer) schälen und grob würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebelstücke ca. 5 Minuten glasig andünsten. Hackfleisch zugeben. Zusammen mit den Zwiebeln bei mittlerer Hitze weitere 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren dünsten, bis das Fleisch etwas Farbe bekommt.

Kartoffeln schälen, waschen und in sehr kleine Würfel (Länge 0,5 cm, auf keinen Fall zu groß) schneiden. Nach dem Schneiden nicht mehr waschen. Karotten ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Das gewürfelte Gemüse sofort mit dem Tomatenmark zu dem Hackfleisch geben und etwas mit andünsten. Lauch, Knollensellerie, Knoblauchzehen und Liebstöckel mit einem Schneidmixer sehr fein pürieren.

Jetzt Thymian, Rosmarin und Oregano beigeben. Bei frischen Kräutern die Menge gegenüber der Trockenware etwas erhöhen. Alles sehr klein schneiden. Zusammen mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Senf zu dem Hackfleisch geben. Wasser angießen und aufkochen lassen. Das Gemüse noch ca. 10 - 15 Minuten zugedeckt auf mittlerer Hitze bissfest köcheln. Wer das Gemüse noch weicher mag, verlängert die Kochzeit.

Petersilie fein schneiden. Erbsen und Petersilie zugeben und noch mal 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mimmomausi

super lecker für das Gemüse hab den nicer dicer benutzt das geht schneller

25.06.2020 19:03
Antworten
misteralanalan

ME GUSTA! Ein Träumchen

16.06.2020 11:17
Antworten
BlueSamba

Hallo, habe gestern den Topf für die Männer auf der Baustelle gekocht. Fand sehr großen Anklang Das Bißchen, was ich probieren durfte, fand ich auch sehr lecker. Bis auf den Liebstöckel und den Knollensellerie, habe ich das Rezept gekocht, wie beschrieben. Ich habe das ganze Gemüse, incl. Lauch, mit dem Nicer DIcer in 1 cm Würfel schnitten, Kochzeit kam trotzdem hin. LG, BlueSamba

11.05.2016 10:52
Antworten
Jette1985

Ich habe dieses Gericht gestern Abend zubereitet und mein Fazit: Sehr lecker! Nervig ist natürlich das Gemüse schnippeln, aber damit kann man leben, denn es lohnt sich *g* Ich habe allerdings ein paar Kleinigkeiten anders gemacht: Sellerie, Tomatenmark und Erbsen habe ich weggelassen (Sellerie weil ich ihn persönlich nicht esse, er passt aber sehr gut dazu eigentlich ^^ ), statt dessen habe ich am Ende einen Becher saure Sahne dazu gegeben. Ach ja und ich habe den Lauch groß gelassen, und den Knoblauch gepresst also nix püriert.

07.10.2012 22:07
Antworten
jägermeister61

Haben das Rezept gestern erstmalig zubereitet. Hat sehr gut geschmeckt, wird es öffters geben.

04.02.2012 08:07
Antworten
always

Klasse Rezept, perfekt für die kalte Jahreszeit, wenn man richtig Hunger hat! Hat uns super geschmeckt, auch die Mengenangaben und Rezeptbeschreibung sind klasse. Vielen Dank fürs Rezept, wirds garantiert mal wieder geben! LG always

29.11.2010 19:14
Antworten
eflip

Einfach nur lecker, genau sowas mögen wir total gerne. Alle waren total begeistert, hat es sicher nicht das letzte Mal gegeben. Besten Dank für die tolle Idee!!

07.10.2010 14:11
Antworten
Marie38

Hallo Apfelzweig, gestern abend bereitete ich das Rezept zu, anstelle von Hack hatte ich Bratwurstbrät daheim, das ich in Bällchen zupfte. Es hat sehr gut geschmeckt und viele eingefrorene Restchengemüse konnten untergebracht werden. Da ich es etwas senfiger mag, habe ich die doppelte Menge Senf genommen, war fein. Danke für die Idee. Lg, Marie

10.03.2008 12:07
Antworten