Birnen-Ravioli mit Speck und Bergkäse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mal eine etwas andere Füllung

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (70 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.09.2007 1842 kcal



Zutaten

für
250 g Teig für Pasta
2 Birne(n), nicht zu weich
300 g Speck, fein gewürfelt
100 g Bergkäse, herzhafter, fein gerieben
2 Schalotte(n)
50 g Frühstücksspeck, in feine Scheiben geschnitten
Salz und Pfeffer, schwarzer
Muskat
Salbei, einige Blätter davon
Butter zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
1842
Eiweiß
40,80 g
Fett
152,71 g
Kohlenhydr.
79,31 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Birnen geschält und klein gewürfelt zusammen mit dem gewürfeltem Speck in Butter anbraten. Herzhaft mit schwarzem Pfeffer, Salz und etwas Muskatnuss würzen. Die Birnen nicht zu weich werden lassen, sie sollten ein klein wenig Biss haben. Ganz zum Schluss etwas frisch geriebenen Bergkäse dazugeben.

Den ausgerollten Teig mit einem Teigrädchen in Rechtecke von etwa 10 x 6 cm schneiden. Darauf jeweils auf eine Hälfte die Birnenfüllung in kleinen Häufchen verteilen, die Ränder mit Wasser anfeuchten. Zuklappen und die Ränder andrücken.

Die Ravioli in ca. 5 - 7 Minuten in sprudelndem Salzwasser al dente kochen. Mit dem Schaumlöffel herausholen, abtropfen lassen.

Den Frühstücksspeck in feine Streifen schneiden, ohne zusätzliches Öl knusprig ausbraten.

Butter in einer Pfanne erhitzen, darin die 2 feingehackten Schalotten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Ravioli in die Pfanne geben und mit der Butter vermischen.

Auf Tellern anrichten und mit den Speckstreifen und etwas geriebenem Bergkäse bestreuen. Zusätzlich ein paar Salbeiblätter in Butter knusprig braten und über die Ravioli geben.

Für 2 Personen als Hauptgang oder für 4 Personen als Vorspeise.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rocky-Fan

Uns hat das Ergebnis der Füllung sehr gut gefallen, habe aber direkt ein paar Änderungen vorgenommen und werde diese bei der nächsten Zubereitung noch ausweiten. Bei den Birnen habe ich mich an die Vorgabe "klein würfeln" gehalten. Das habe ich leider zu wörtlich genommen und der Geschmack der Birnenstückchen ist leider unter gegangen, also beim nächsten mal etwas größer lassen. Für die Füllung habe ich eine gewürfelte Schalotte mitgedünstet. Beim würzen mit Salz war ich vorsichtig, da sowohl der Speck als auch der Käse würzig war und habe hierbei für uns das richtige Maß getroffen. Da ich den selbstgemachten Teig immer bis Stufe 6 ausrolle, hat auch dieses mal eine Kochzeit von 4 Minuten ausgereicht. Zur Schalotten-Nussbutter habe ich noch ein paar karamellisierte Walnussstücke gegeben, was mit einem schönen Crunch belohnt wurde. Der Feldsalat war eine schöne und frische Beilage. Alles in allem kann ich das Rezept empfehlen und werde es auf jeden Fall wieder zubereiten ****

30.12.2022 12:42
Antworten
Starcoocker88

Sehr leckeres Rezept! Ich habe Cheddar statt Bergkamen genommen, da ich keinen Bergkäse mag. Die Kombi mit Feldsalat und Weißwein ist unser Favorit!

12.11.2022 20:15
Antworten
KochMaus667

Hallo amaretti, das war richtig lecker! Etwas Aufwand, aber der lohnt sich. Ich hatte für die Füllung fetten Speck, war auch sehr gut. Beim nächsten Mal probiere ich Tiroler Speck. Dazu gab es eingelegte Rote Bete. LG Jutta

27.06.2021 14:25
Antworten
noveli

Hallo tolles Rezept hat uns super geschmeckt und die Füllung werde ich sicher öfters machen. LG: Noveli

17.09.2020 20:07
Antworten
Mrs_Duckbill

Ich habe zwar schon einmal kommentiert, aber ich muss es einfach wieder tun. Ich habe nun mehrmals diese Ravioli gemacht und bin immer noch hellauf begeistert. Ich habe das Rezept ein wenig angepasst, so nehme ich für 250 g Pastateig nur eine Birne, ein Päckchen Schinkenwürfel und eine Zwiebel, würfle alles fein, brate es kurz in Butter. Das passt haargenau für die Füllung und einen mittleren Happen zum Kosten. Ich koche die Ravioli und benetze sie mach Gusto entweder mit Trüffelöl oder mit Kürbiskernöl und in Butter gebratenem Salbei.

12.06.2020 20:13
Antworten
mc1

dear amaretti eine absolut geniale kombination . gar göttlich ;-))) mische gern in den teig safranfäden vor dem ausrollen ... das sieht fein aus und schmeckt ... und : wenn einer die ravioli nicht so fein hinbekommt , mein ich , macht das nix ... (bei mir waren das auch gröessere `unförmige`beutel . trozdem sehr lecker) den rest der füllung hab ich mit sahne und weisswein als sosse gemacht (denke das das auch eine feine nudelsosse wär ...) jedenfalls ist die kombination von bergkäs-birnen-speck-zwiebeln fein allein ... DANK mc

02.10.2008 12:45
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Janine freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat. LG amaretti

21.11.2007 07:11
Antworten
Janine1980

Sehr lecker!!! Schmeckt auch mit mildem Blauschimmelkäse statt Bergkäse sehr gut.

20.11.2007 21:34
Antworten
Zuckerschock

Tolll, toll, toll!!! Ein Spitzengericht! Mein Freund und ich waren gestern begeister. Speck, Birnen und würziger Alpenkäse sind natürlich eine tolle Kombination. Ich persönlich hab die Schalotten gleich mit in die Ravioli gegeben. Sie sind deftig und fruchtig zugleich. Könnten fast aus der Steiermark sein, deswegen passt als eine kleine Sauce hervorragend eine Mischugn aus Schmand, Kürbiskernöl, etwas Knoblauch, Salz/Pfeffer daz (Rezept angelehnt an dem Kürbiskernölaufstrich von Seide), welche dann einfach nur darüber geträufelt wird. Um ein kernigers Gegenstück zu den weichen Ravioli zu bekommen, haben wir ganz kleine Croutons in dieser Salbei-Buttermischung geschwenkt und darüber gestreut. Aber das soll nur mein Serviervorschlag gewesen sein. Diese Nudeltaschen sind super und kommen ab jetzt in mein Stammreportoir Fünf Sterne als Dankeschön!

14.10.2007 22:36
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Zuckerschock, das freut mich sehr, dass es euch so geschmeckt hat. Und deine Anregungen weden gerne aufgenommen. LG Amaretti

15.10.2007 07:25
Antworten