Tofu - Döner


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Vegetarisch und fettarm

Durchschnittliche Bewertung: 4.37
 (87 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 22.09.2007



Zutaten

für
1 Fladenbrot(e)
1 Pck. Räuchertofu
6 EL Salat (Krautsalat)
1 Pck. Joghurt, angemachter (Tsatsiki)
1 TL Öl
2 Tomate(n)
1 Gurke(n)
½ EL Gewürzmischung für Gyros
4 Spritzer Sauce, rote scharfe (Red Pepper oder Tabasco)
1 Prise(n) Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Räuchertofu am Tag vorher in ganz dünne Scheiben schneiden. Das Öl mit der Gewürzmischung in einen Gefrierbeutel geben und den Tofu hinzu geben. Alles einen Tag marinieren.

Tomaten und Gurke in ca. 1 cm große Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fladenbrot in Viertel schneiden und die Ecken jeweils wie eine Tasche aufschneiden. Den Tofu in eine sehr gute beschichtete Pfanne geben und scharf anbraten. Die Fladenbrottaschen nach Belieben mit Krautsalat, Tofu, Zaziki und dem Gurken-Tomaten-Mix füllen und mit einem Spritzer scharfer Sauce würzen.

Laut WW hat eine Portion 6 Punkte. Mit einem grünen Salat dabei ist es eine vollständige Hauptmahlzeit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SCHWAEBIN75

Heute das erste Mal probiert und war meeeeeega lecker. Vielen Dank und wird es bestimmt öfter geben.

14.03.2022 21:28
Antworten
falafel

Es ist lecker, schmeckt besser als ich gedacht habe :-) Ich habe allerdings mehr gewürzt und auch mehr Öl gebraucht. falafel

21.11.2020 19:35
Antworten
krauti58

Sehr lecker, aber das essen ist eine ganz schöne Sauerei. L.G.Karo

02.03.2019 13:28
Antworten
KleinerVogel21

super Idee ich bin kein Fan von Räuchertofu und habe daher normalen Seidentofu vom Lidl genommen. Ich habe das klein geschnittene Tofu Gyros stark mit Paprika, Gyros, Salz und Pfeffer gewürzt und Öl dazu gegeben alles 1 Stunde ziehen lassen und stark angebraten. wahnsinnig lecker

12.04.2017 11:51
Antworten
fusselzecke

Gute Idee, da vermiss ich kein Fleisch! Hatte noch Räuchertofu, Fladenbrot eingefroren und viel selbstgemachten Knofijoghurt übrig - da war das Rezept ideal. Wird es aber wieder geben! Weitere Abwandlungen waren Chiliflocken statt scharfer Sauce und frisches geschnittenes Kraut statt Krautsalat.

14.12.2016 09:31
Antworten
v-mann

Bei mir gabs diesen vegetarischen Döner am Wochenende. Ich habe zu der Marinade noch 2 chillies, eine halbe kleine Zwiebel und eine zehe Knoblauch gegeben. Dazu dann noch Peperonie und Feta fürs Belegen bereitgetellt. War sehr sehr lecker, hat der kompletten meute gut geschmeckt, gibt es hier ab jetzt regelmäsig :) Mit den passenden Zutaten gesund und wirklich recht schnell gemacht (die Hauptarbeit = Tsatsiki anrühren und Tofu Marinieren, also nicht der Rede wert,lässt sich noch dazu super vorbereiten.) Danke für das leckere Rezept :) Gruß

19.10.2009 23:17
Antworten
Izumi-san

Ich habe das Rezept leider noch nicht ausprobiert, aber eine Frage zum Tofu. Kann man auch normalen Tofu verwenden (gut gewürzt) oder muss es Räuchertofu sein? Habe nämlich keinen hier und weiß leider nicht wo ich solchen kaufen kann.

21.08.2009 11:14
Antworten
Fabius

Nach mehreren Versuchen mit normalem Tofu kann ich nur sagen, dass es Räuchertofu sein muss! Alles andere schmeckt nach eingeschlafenen Füßen. Räuchertofu bekommt man in jedem Bioladen, im Marktkauf und im DM-Drogeriemarkt, wobei mir der aus dem Marktkauf (schwarz/grün/gelbe Verpackung) am besten schmeckt!

21.08.2009 12:46
Antworten
Kyta

Bei meiner Familie ist dein Döner sehr beliebt. Schmeckt wirklich sehr gut und kommt auch geschmacklich an Döner ran. Vielen Dank für das tolle Rezept! Kyta

14.07.2009 16:13
Antworten
minimaus72

Hi Fabius, kann gar verstehen das es noch keinen kommentar dazu gibt. Mache diese Döner immer für einen Freund, ist veganer, nehme halt sojajoghurt. kommt aber auch bei allen anderen super an!! Gruß minimaus

01.06.2009 14:42
Antworten