Zutaten
für¾ Liter | Milch |
1 Prise(n) | Salz |
1 Pck. | Vanillezucker |
175 g | Grieß |
3 m.-große | Äpfel, geschält, Kernhaus entfernt |
2 TL | Zitronensaft |
3 | Ei(er), getrennt |
75 g | Zucker |
75 g | Quark, Magerstufe |
50 g | Mandel(n), gehobelt |
Fett für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
614Eiweiß
21,76 gFett
25,03 gKohlenhydr.
75,99 gZubereitung
Milch, Salz und Vanillezucker aufkochen lassen. Grieß einrühren und den Topf vom Herd ziehen. Den Grieß 5 Minuten ausquellen lassen.
Die Äpfel vierteln und in Würfel schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Eigelb mit Zucker schaumig aufschlagen, Quark und Grieß esslöffelweise unterrühren. Apfelstücke unterheben. Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unterheben.
Die Masse in eine gefettete Auflaufform geben und bei 200 Grad ca. 50 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit mit Mandelblättchen bestreuen.
Dazu passt Vanillesauce.
Die Äpfel vierteln und in Würfel schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Eigelb mit Zucker schaumig aufschlagen, Quark und Grieß esslöffelweise unterrühren. Apfelstücke unterheben. Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unterheben.
Die Masse in eine gefettete Auflaufform geben und bei 200 Grad ca. 50 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit mit Mandelblättchen bestreuen.
Dazu passt Vanillesauce.
Kommentare
Sehr gut und fluffig.
Ja hallo😜
Hallo Haselmaus00, ich habe vorhin diesen Auflauf als süßes Mittagsessen gemacht. Meine Mutter und ich halten ihn für sehr lecker und machen ihn bestimmt öfters. Allerdings werde ich das nächste Mal noch mehr Äpfel oder vielleicht anderes Obst hinzuzufügen. Des Weiteren muss ich bei unserem Ofen sehr auf die Temperatur und Zeit achten, da der Auflauf nach deinen Angaben schon sehr schnell braun wurde. Liebe Grüße pearcy10
Hallo! Lecker, nicht zu süß, abwandelbar, warm und kalt zu genießen, schnell zubereitet. Ein tolles Rezept. LG Maggie
Hallo! Habe die Äpfel noch mit etwas Zimt bestreut, statt 75g Quark kamen 130g Exquisa Quarkcreme und zusätzlich noch etwas Süßstoff an die Masse. Wie empfohlen gab es Vanillesauce dazu - hat sehr gut geschmeckt. LG Gabi
Anmerkung von mir: habe gestern noch Lagenweise Filo/Yufkateig eingeschichtet und Kokosflocken dazugetan.War lecker
kannst Du mir bitte sagen, was filo und Yufkateig ist
Der griechische Filoteig oder auch Philoteig (filo steht für Blatt) ist eine dünne, aus Wasser und Mehl hergestellte Teigplatte. Die wie Seidenpapier hauchdünnen und mit Strudelteig verwandten Teigblätter werden in vielen orientalischen Spezialitäten verwendet. Man kennt sie auch als "Frühlingsrollen-Hüllen". Sie können im Oel schwimmend oder im Ofen gebacken werden, wobei man bei der Ofenvariante den Teig ölen muss, damit er auch wirklich knusprig wird. Man erhält das Originalprodukt bei uns meist gerollt und tiefgekühlt im Spezialgeschäft. Unter anderem Namen und mit leicht geänderter Rezeptur kennt man die vielseitigen Blätter in der Türkei als Yufka-Teigblätter oder Brickteig. Die Packung ist oft verschweisst, damit die Blätter feucht bleiben und nicht brechen. Ungeöffnet halten sie sich lange, sowohl im Kühlschrank wie im Tiefkühler. Vor allgemeiner Verwendung sollten sie grosszügig mit Milch und flüssiger Butter bestrichen werden. googlen hilft :-)
Hallo Haselmaus00, der Auflauf ist locker, luftig und schmeckt richtig gut mit den Äpfeln. Ich habe aus Vorsicht nur 150 g Weichweizengriess genommen, muss aber nicht sein ! Rezeptanleitung ist passgenau, habe eine runde Form ( 25 cm ) auf die mittlere Schiene gestellt. Mit Vanillesauce und Apfelstückchen, die ich in Butter, Zucker und Zimt gedämpft habe, ein Gaumenschmaus. Fotos kommen noch ! LG, Angelika
Werden den Auflauf am Samstag zum zweiten Mal machen, schmeckt wirklich super! Dieses Mal werde ich noch ein bißchen Zimt dran machen.