Topfen - Gitterkuchen mit Brombeeren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schmeckt auch mit anderen Beeren- bzw. Obstsorten sehr lecker - super Teig zum Gitterstanzen

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.09.2007



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Mehl
½ Pkt. Backpulver
120 g Butter
100 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
½ Zitrone(n), davon geriebene Schale
1 Ei(er)
1 EL Sauerrahm
1 EL Quark, (Topfen)

Für die Füllung:

100 g Butter
150 g Puderzucker
1 Pkt. Vanillezucker
½ Zitrone(n), davon Saft und geriebene Schale
500 g Quark, (Topfen)
3 Ei(er), getrennt
150 ml Sahne, geschlagen
2 EL Puddingpulver, Vanille
3 EL Sauerrahm
Brombeeren (bzw. Obst) zum Auflegen, Menge nach Wunsch
1 Eigelb, mit
1 TL Milch verschlagen, zum Bestreichen
evtl. Mandel(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Backrohr auf 175 Grad vorheizen.
Das mit Backpulver versiebte Mehl mit Butter verbröseln,
Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Ei und Sauerrahm sowie den Topfen beigeben und rasch zu einem Teig kneten. 30 Min. kühl rasten lassen.
2/3 des Teiges ausrollen, in eine mit Backpapier am Boden ausgelegte Springform geben und ca. 15 Min. Vorbacken.
Dann die Fülle darauf verteilen und mit den Brombeeren gleichmäßig belegen.

Fülle:
Butter mit Eidotter und Zucker schaumig rühren. Zitronensaft und Schale, Topfen, Puddingpulver sowie alle anderen Zutaten einmengen. Zuletzt den steif geschlagenen Eischnee und die geschlagene Sahne leicht unterziehen.

Aus dem Restteig dünne Röllchen formen und als Gitter darüber legen – ich habe mit dem Gitterstanzer ein rundes Gitter ausgestanzt.
Mit Ei bestreichen und evtl. mit Mandelblättchen bestreuen.

Bei ca. 170°Grad/ etwa 50 Minuten fertig backen.
Noch einige Zeit im Backrohr abkühlen lassen.

Erst wenn er ganz ausgekühlt ist, anschneiden - schmeckt auch aus dem Kühlschrank sehr lecker!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Monemara

Hallo Christine, kann ich den Kuchen schon Freitagabend für Sonntagmittag backen? LG Mara

21.04.2022 17:14
Antworten
fraubobsi

Das mit dem Ausrollen und Gitter ging bei mir leider überhaupt nicht, der Teig war viel zu weich. Ich hatte alles genau abgewogen, komisch, manchmal klappt halt nicht alles wie gewohnt. Ich hab dann eben einfach Kleckse drauf gemacht. Ich habe keine Ahnung, woran das lag, kalt genug war er, war sogar länger im Kühlschrank. Im Moment ist er noch im Ofen, ich bin mir aber sicher, dass er sehr lecker schmecken wird. :-)

02.08.2019 12:10
Antworten
Fabka

Wirklich super gutes Rezept! Statt frischen Früchten haben wir eingefrorene Himbeeren, Brombeeren und Kirschen gemischt, hat sehr gut gepasst. Werde den Kuchen jetzt definitiv öfters backen. Danke für dieses tolle Rezept!

12.03.2019 20:26
Antworten
luckytina

super lecker ... hab ihn fürs Büro gebacken und alle haben den Kuchen gelobt. ich hab ihn mit Magerquark und Cremefine zum Schlagen sowie Cremefine Schmand gemacht. Nur das Gitter klappte nicht, der Teig war zu weich. Hab dann Schmetterlinge ausgestochen, die man nach dem Backen aber nicht so erkannt hat. Danke für das tolle Rezept.

31.07.2018 08:50
Antworten
JackThePumpkinKing

Das ist ein wundervolles Rezept, das ich nur weiterempfehlen kann! Alle waren begeistert. 😊

07.08.2017 12:35
Antworten
MeiLing

Auf der Suche nach einem leckeren Rezept für Brombeerkuchen hab ich dieses hier gefunden. Und ich muss sagen, es ist einfach genial. Ich hab mich genau an das Rezept gehalten, auch Brombeeren verwendet. Der Kuchen schmeckt herrlich fruchtig und frisch. Tolles Rezept. Danke LG MeiLing

28.07.2008 15:04
Antworten
Christine_R

Hallo MeiLing, ich habe deinen leckeren Kuchen heute im Backthread gesehen- es freut mich, daß dieses Rezept so gut bei dir angekommen ist ! Ich danke dir fürs Nachbacken und deine gute Bewertung ! Liebe Grüße Christine

28.07.2008 15:32
Antworten
Ann3

Hallo Christine! Kenne dein Rezept auch aus dem Thread. Das Rezept ist sehr einfach,habe etwas weniger Brombeeren genommen,hat aber trotzdem toll geschmeckt! 5 Sterne von mir! L.g. Anni

28.10.2007 17:53
Antworten
Christine_R

Hallo Anni, freut mich, daß dir der Kuchen gut geschmeckt hat ! Man kann für diesen Kuchen auch anderes Obst bzw. Beeren nach Belieben nehmen. Ich danke dir fürs Nachbacken und deine gute Bewertung ! Liebe Grüße Christine

28.10.2007 18:43
Antworten
Gelöschter Nutzer

Das Rezept kenne ich ja schon aus einem Thread. Die Zubereitung ist einfach und das Resultat ist köstlich. Ich habe Himbeeren statt Brombeeren genommen, funktioniert super. Etwas durchgezogen oder eben aus dem Kühlschrank schmeckt der Kuchen noch besser. Dafür 5 Sterne von mir!

24.09.2007 18:47
Antworten