Topfen - Gitterkuchen mit Brombeeren
schmeckt auch mit anderen Beeren- bzw. Obstsorten sehr lecker - super Teig zum Gitterstanzen
schmeckt auch mit anderen Beeren- bzw. Obstsorten sehr lecker - super Teig zum Gitterstanzen
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Mehl |
½ Pkt. | Backpulver |
120 g | Butter |
100 g | Zucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
½ | Zitrone(n), davon geriebene Schale |
1 | Ei(er) |
1 EL | Sauerrahm |
1 EL | Quark, (Topfen) |
Für die Füllung: |
|
---|---|
100 g | Butter |
150 g | Puderzucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
½ | Zitrone(n), davon Saft und geriebene Schale |
500 g | Quark, (Topfen) |
3 | Ei(er), getrennt |
150 ml | Sahne, geschlagen |
2 EL | Puddingpulver, Vanille |
3 EL | Sauerrahm |
Brombeeren (bzw. Obst) zum Auflegen, Menge nach Wunsch | |
1 | Eigelb, mit |
1 TL | Milch verschlagen, zum Bestreichen |
evtl. | Mandel(n) |
Kommentare
Hallo Christine, kann ich den Kuchen schon Freitagabend für Sonntagmittag backen? LG Mara
Das mit dem Ausrollen und Gitter ging bei mir leider überhaupt nicht, der Teig war viel zu weich. Ich hatte alles genau abgewogen, komisch, manchmal klappt halt nicht alles wie gewohnt. Ich hab dann eben einfach Kleckse drauf gemacht. Ich habe keine Ahnung, woran das lag, kalt genug war er, war sogar länger im Kühlschrank. Im Moment ist er noch im Ofen, ich bin mir aber sicher, dass er sehr lecker schmecken wird. :-)
Wirklich super gutes Rezept! Statt frischen Früchten haben wir eingefrorene Himbeeren, Brombeeren und Kirschen gemischt, hat sehr gut gepasst. Werde den Kuchen jetzt definitiv öfters backen. Danke für dieses tolle Rezept!
super lecker ... hab ihn fürs Büro gebacken und alle haben den Kuchen gelobt. ich hab ihn mit Magerquark und Cremefine zum Schlagen sowie Cremefine Schmand gemacht. Nur das Gitter klappte nicht, der Teig war zu weich. Hab dann Schmetterlinge ausgestochen, die man nach dem Backen aber nicht so erkannt hat. Danke für das tolle Rezept.
Das ist ein wundervolles Rezept, das ich nur weiterempfehlen kann! Alle waren begeistert. 😊
Auf der Suche nach einem leckeren Rezept für Brombeerkuchen hab ich dieses hier gefunden. Und ich muss sagen, es ist einfach genial. Ich hab mich genau an das Rezept gehalten, auch Brombeeren verwendet. Der Kuchen schmeckt herrlich fruchtig und frisch. Tolles Rezept. Danke LG MeiLing
Hallo MeiLing, ich habe deinen leckeren Kuchen heute im Backthread gesehen- es freut mich, daß dieses Rezept so gut bei dir angekommen ist ! Ich danke dir fürs Nachbacken und deine gute Bewertung ! Liebe Grüße Christine
Hallo Christine! Kenne dein Rezept auch aus dem Thread. Das Rezept ist sehr einfach,habe etwas weniger Brombeeren genommen,hat aber trotzdem toll geschmeckt! 5 Sterne von mir! L.g. Anni
Hallo Anni, freut mich, daß dir der Kuchen gut geschmeckt hat ! Man kann für diesen Kuchen auch anderes Obst bzw. Beeren nach Belieben nehmen. Ich danke dir fürs Nachbacken und deine gute Bewertung ! Liebe Grüße Christine
Das Rezept kenne ich ja schon aus einem Thread. Die Zubereitung ist einfach und das Resultat ist köstlich. Ich habe Himbeeren statt Brombeeren genommen, funktioniert super. Etwas durchgezogen oder eben aus dem Kühlschrank schmeckt der Kuchen noch besser. Dafür 5 Sterne von mir!