Rote Linsen und Stangensellerie mit Nudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

veganer Eintopf, lecker und einfach zuzubereiten

Durchschnittliche Bewertung: 3.79
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 21.09.2007 733 kcal



Zutaten

für
1 Zwiebel(n), gehackt
2 Knoblauchzehe(n), in Scheiben
4 Stange/n Sellerie, in Scheiben
4 EL Olivenöl
1 Zweig/e Rosmarin, fein gehackt
200 g Linsen, rote
1 Liter Gemüsebrühe
250 g Nudeln (Hörnchennudeln oder andere)
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
733
Eiweiß
34,11 g
Fett
18,24 g
Kohlenhydr.
104,93 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie hinzufügen und kurz anbraten. Rosmarin dazugeben.

Den Topf mit der Gemüsebrühe auffüllen und die roten Linsen darin 40 Minuten kochen lassen. Die Nudeln nach 30 Minuten hinzugeben.

Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen und das restliche Olivenöl dazugeben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ka_ruehl

An sich total lecker. Aber unbedingt die roten Linsen kürzer kochen oder braune nehmen. So werden sie unnötigerweise total matschig.

03.01.2023 13:24
Antworten
Eremitin

Ich habe heute nach Studium der Kommentare dieses Gericht auch dementsprechend abgeändert gekocht und fand es so sehr lecker: - Ich habe 1,5 l Brühe genommen und würde nächstes Mal sogar 1,75 - 2 Liter nehmen, da die Linsen und Nudeln sehr viel Flüssigkeit aufnehmen. - Ich habe braune Berglinsen gekocht und diese nur 20 Minuten lang gekocht. Rote Linsen würde ich nur 10 Minuten lang kochen, also genauso lange wie die Nudeln. - Sellerie habe ich 8 Stangen genommen, also eine ganze Staude. - Außerdem habe ich noch 4 Möhren zugefügt und würde nächstes Mal sogar noch mehr nehmen. - Als Nudeln habe ich Farfalle genommen, was sehr gut geschmeckt hat. - Auch 3 EL Tomatenmark habe ich noch zugefügt. - Im Anschluss habe ich das Ganze noch mit Curry und Essig gewürzt, was sehr lecker war. - Ich kann mir das Ganze auch sehr gut mit Kartoffeln statt Nudeln vorstellen und werde dies nächstes Mal vielleicht so ausprobieren. Danke für das Rezept!

19.05.2021 21:29
Antworten
rosaduede

Mit 120 gr Reis auch sehr lecker! Danke, ist schnell gemacht und schmeckt!

04.01.2021 23:10
Antworten
TimRozenski

Ich hätte vlt. besser vorab mal die Kommentare gelesen. 20 Minuten Kochzeit reichen für die Linsen völlig. Und ich habe letztendlich eher 1,5 l Brühe/Wasser gebraucht. Beim nächsten Mal werde ich die Nudeln extra kochen. Ansonsten: Solides Rezept und auf jeden Fall eine gute Idee für Alle, die nicht wissen, was sie mit Sellerie außer Bolognese kochen können.

28.07.2020 21:04
Antworten
rowock

Hat uns sehr gut geschmeckt. Habe noch 3 Pastinaken und 2 Möhren mit eingefügt und mit 1 TL Roter-Curry-Paste abgeschmeckt. Da es mir zu dick war, habe ich 1,5 l (selbstgemachte) Gemüsebrühe genommen. Nach 15 min Kochzeit habe ich die roten Linsen und die Möhren in die Brühe gegeben und noch 20 min gekocht. Die Nudeln habe ich separat gekocht und auch separat serviert. So konnte man soviel Nudeln nehmen wie man wollte. Foto folgt.

19.07.2017 17:08
Antworten
Jule1980

Das rezept gefällt mir! Ich hab jedoch noch 2 EL Tomatenmark mit gekocht und die Linsen erst nach dem weich werden salzen (sonst dauerts länger!)! Und für alle WWler: Das Rezept hat 8 Punkte pro Person, wenn man das Öl auf 1 TL reduziert. Und Eiweiß hat das Rezept auch! :-)

29.08.2008 13:04
Antworten
teosmama

Wirklich ein sehr leckeres Rezept, welches wir jedoch ein wenig umgeändert haben: ich habe noch 2 kleingeschnittene Möhren dazugegen, und alles nicht so lange kochen lassen ( höchstens 20 Minuten, so dass die Möhren weich sind)...habe dann noch Red Thai Curry Paste hizugefügt, da wir es scharf mögen...die Nudeln wurden bei uns seperat gekocht und das Linsengemüse als Sauce gereicht..... super lecker........wird es bestimmt öfter geben

20.04.2008 21:40
Antworten
krawuzi

War heute auf der Suche nach einem Rezept für Stangensellerie und bin auf dieses hier gestoßen. Geschmacklich finde ich es sehr gut, ich hab die Zubereitung jedoch ein bisschen abgewandelt. Ich hab das Gemüse und den Rosmarin (ich hab wunderschönen winterharten Rosmarin auf meiner Kräuterspirale) angeröstete mit Brühe aufgegossen und ca. 10 min. kochen lassen. Dann hab ich die Linsen dazugegeben, weitere 10-15 min. gekocht und danach die Nudeln dazugegeben. Ich musste aber noch Brühe nachgießen, sonst wäre es zu trocken geworden, oder angebrannt. Aber das kommt sicher auch auf die Nudeln an. Ich hab das Ganze noch mit getrockneten Chiliringen aufgepeppt. Meinem Mann und mir hat's gemundet, jetzt warte ich noch auf das Urteil der Kinder.

29.01.2008 13:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich habe mir ein Farbspiel in Orange und Zartgrün erwartet. Als ich nach 30min. den Deckel hebe, finde ich etwas, das einer Krautsuppe nicht unähnlich sieht. Die Linsen haben ihre Farbe abgegeben und sind zerfallen. Geschmacklich hat mich der Eintopf dann wieder überzeugt. Mein Tipp für alle Nachkochenden: Zwischendurch öfter mal nachsehen und verkosten, denn bei den Linsen ist die Garzeit sehr unterschiedlich, je nach Frische. Noch eine Frage: ist mit vier Stangen Sellerie gemeint vier Stängel oder vier ganze Pflanzen? Ich hab zwei ganze Selleriestauden genommen, weil ich gerade so viel zuhause hatte und es hat gut gepasst. Jedenfalls kommt das Rezept in meine Sammlung, weil es schnell und einfach geht, gut ist, satt macht, und ich die Zutaten immer zuhause habe bzw. das ganze Jahr über kaufen kann.

27.01.2008 17:27
Antworten
Gelöschter Nutzer

Habe, nachdem die Linsen und der Sellerie gar waren, das ganze noch mit dem Mixstab püriert und dann ganz dünne Nudeln reingetan. Hat gut geschmeckt :-)

03.10.2007 19:52
Antworten