Himbeer - Joghurt - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (137 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 01.10.2002



Zutaten

für
1 Ei(er)
60 g Butter
50 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 EL Milch
75 g Mehl
1 Msp. Backpulver
10 Blatt Gelatine, weiß
3 Becher Joghurt, a 150g
200 g Zucker
1 Zitrone(n), Saft von
500 ml Sahne
1 Pck. Götterspeise, Himbeere
4 EL Zucker
500 g Himbeeren, TK

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 20 Minuten
Springform fetten, Ofen auf 175 Grad vorheizen. Ei trennen, Eiweiß steif schlagen, Butter mit 50g Zucker, Vanillezucker, Eigelb und Milch schaumig rühren, Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren, Eischnee unterziehen.

Teig in die Form füllen, 15 Min. backen. Gelatine einweichen, auflösen, Joghurt mit 200g Zucker und Zitronensaft verrühren. 1 El mit Gelatine mischen, Rest unterrühren. Sahne steif schlagen, unterheben.

Tortenring um den abgekühlten Boden legen, Joghurtmasse einfüllen, 1 Stunde kalt stellen. Götterspeise nach Packungsangabe aber nur mit 1/4 l Wasser bereiten, TK Himbeeren unter die noch heiße Masse mischen. Auf der Joghurtschicht verteilen. Gut 3 Stunden kaltstellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DerSpaßbäcker

Vegetarische Version ohne Gelatine 3 Tütchen Agartine im Zitronensaft und etwas Wasser bei niedriger Hitze auflösen und nach und nach die Joghurt Füllung hineinmischen. Warten bis etwas abgekühlt und dann die Sahne unterrühren. Für die Himbeerschicht einfach gefrohrene Himbeeren mit einem Päckchen Agartine, etwas Wasser und Zucker mischen, aufkochen und auf die abgekühlte Joghurtschicht gießen. Hat bei mir super geklappt und ist echt lecker geworden.

31.10.2022 03:43
Antworten
vphohmann

Küchenform: 26cm. / 28cm. oder auch kl. Backblech????

16.06.2021 17:35
Antworten
Chefkoch_Sofia

Hallo vphohmann, mit einer 26cm-Form solltest du richtig liegen. Bei einem kleinen Backblech bräuchtest du einen viereckigen Rahmen, bis die Masse geliert ist. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de

16.06.2021 18:03
Antworten
flockeundfine

Sehr, sehr lecker. Mag auch den Boden sehr gerne, da er nicht so dick ist. Vielen Dank für das tolle Rezept. Bild ist unterwegs

23.05.2021 21:07
Antworten
Himbeerpanda

Auf der Suche nach einem Rezept für unsere Himbberen aus dem eigenen Garten hierauf gestoßen. Vielen Dank einfach soo lecker! Wegen dem Götterspeiseproblem, welches viele haben, vielleicht habt ihr diese beim erhitzen zum kochen gebracht, das verträgt sie nicht und geliert dann nicht mehr. Glg

21.06.2020 11:03
Antworten
demelzea

Man war das lecker!!! Fand auch meine Familie. Ich habe mich an die Angaben gehalten und es hat super geklappt. Vielen Dank für`s Rezept.

12.01.2004 20:52
Antworten
roslin

Sorry, ich meinte Rezept. Gruß roslin

13.08.2003 16:08
Antworten
roslin

Ich mache die Torte immer mit gemahlener Gelantine. In meinem ezept steht 2 Päckchen. LG roslin

13.08.2003 16:06
Antworten
pasta100

Diese Torte ist einfach super. Fruchtig, leicht und lecker. Ich habe statt Blatt-Gelatine gemahlene Gelatine (16 g) verwendet. Den 1/4 l Wasser für die Götterspeise habe ich durch 1/4 l Fruchtsaft von den aufgetauten Himbeeren ersetzt.

20.04.2003 12:55
Antworten
Kunterbunt

Hmm, die war lecker! Ich würde beim nächsten Mal noch ein bissl mehr Gelatine in die Joghurtmasse reingeben .... ODER wir konnten es nicht abwarten und es war noch zu früh, sie aus dem Kühlschrank zu holen, sie war noch nicht ganz schnittfest. Aber auf jeden Fall zu empfehlen!

31.03.2003 13:09
Antworten