Hefe - Schnecken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (49 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 20.09.2007



Zutaten

für
500 g Mehl
125 g Margarine
250 ml Milch, lauwarme
½ Würfel Hefe, frische
25 g Zucker
1 TL Salz (gehäufter TL)
50 g Rosinen
50 g Zucker
etwas Zimt
n. B. Marmelade (Aprikose), erhitzte oder Puderzuckerglasur

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Margarine schmelzen und die lauwarme Milch zugeben. Die Hefe in die lauwarme Flüssigkeit bröckeln und mit 25 g Zucker bestreuen. So lange stehen lassen, bis Blasen aufsteigen.
Dann das Mehl und das Salz zugeben und kräftig kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.

Dann zu einer ca. 0,5 cm dicken rechteckigen Teigplatte ausrollen. Mit Wasser bestreichen und mit Rosinen und einer Mischung aus Zimt und 50 g Zucker bestreuen (wer mag, kann auch Butterflöckchen auf dem Teig verteilen). Die Teigplatte von einer Seite aufrollen und in 1-2 cm breite Scheiben schneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 10-20 Min. backen.

Nach Belieben mit heißer Aprikosenmarmelade oder Puderzuckerglasur glasieren.

Frisch servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

va2803

Super lecker, ich habe zwei Vanillezucker reingetragen und außerdem die Rosinen vorher in Rum eingelegt. Zusätzlich noch etwas Rum in die Füllung und die fertigen Schnecken mit Aprikosenmarmelade bestrichen. Werde ich wieder machen, danke für das Rezept!

04.03.2023 11:21
Antworten
Nudeldings

Super lecker, super fluffig. Beste Hefeschnecken ever 🙂

22.01.2023 11:20
Antworten
Sandy3107

Vielen Dank für das tolle Rezept. Sie waren so lecker und auch nicht so süß.

03.04.2021 10:17
Antworten
sindne

Vielen Dank für das tolle Rezept; Vorher-Nachher-Foto folgt!

15.01.2021 19:16
Antworten
Sabberliesel

Hallo, Habe heute das erste mal ausprobiert , Hefeteig ist super gegangen und auch mit ausrollen und backen war perfekt Schmecken lecker, könnten etwas süßer sein. Probiere das nächste mal mit etwas mehr Zucker Habe mit Zucker Zimt und kleingeschnittenen Äpfel Teig gefüllt Teig ist einfach herzustellen und habe kleine Schnecken (ca 25) gebacken

26.02.2020 21:15
Antworten
Lulleische

Hallo! Die Schnecken haben uns gut geschmeckt. Ich hab allerdings noch etwas Mohn (etwa 75g) dazu getan und mehr Rosinen, sonst wär es wahrscheinlich etwas fad geworden! LG

30.01.2010 13:13
Antworten
laurinili

Hallo, wenn es mal schnell gehen soll, sich Sonntag vormittag Kaffeebesuch für nachmittag ankündigt und man steht da und weiß nicht, was auf die Schnelle hergezaubert werden soll (und fast keine Zutaten da sind), dann sind es diese Hefeschnecken. Leider schaffe ich es nie, den Teig zu verdoppeln. Also nach 2 Stunden war dann meine Geduld zu Ende und habe die Teilchen in den Ofen geschoben. Aber das ist mein typisches Hefeteigproblem. LG Laurinili

05.01.2010 14:30
Antworten
mirtiköchin

es hat echt super geschmeckt! war mein erstes heferezept und ist super gelungen;-) habe anstatt 1/2 ausversehen 1 hefewürfel genommen,haben trotzdem super geschmeckt und sind suuper aufgegangen:) viele dank für das tolle rezept mascha

24.12.2009 19:35
Antworten
wolfi300

Hat allen super geschmeckt! Gibt es bestimmt wieder! Liebe Grüße

23.05.2009 20:26
Antworten
xuf

Dieses Rezept gehört, seit ich es auf einer Mehltüte gefunden habe, zu meinen liebsten. Es ist einfach hergestellt und die Schnecken schmecken auch nicht allzu süß. Wichtig ist, wie bei jedem Hefegebäck, "Liebe den Hefeteig und er liebt Dich!" Die Schnecken sind einige Tage haltbar aber frisch schmecken sie am allerbesten. Wenn es klappt lade ich noch ein Foto hoch. Hier noch eine Übersicht für die Kalorienzähler unter uns: 500 g Mehl --> 1685.00 kcal 5.00 gr 125 g Margarine --> 886.25 kcal 100.00 gr 250 ml Milch 1,5 % Fett, lauwarme --> 117.50 kcal 3.75 gr ½ Würfel Hefe, frische --> 48.09 kcal 0.88 gr 25 g Zucker --> 100.00 kcal 0.00 gr 1 TL Salz (gehäufter TL) 50 g Rosinen --> 140.50 kcal 0.30 gr 50 g Zucker --> 200.00 0.00 gr GESAMT --> 3177.34 kcal 109.93 gr (Fett) (13302.89 kJ) Das Rezept ergibt ca. 12-15 Stück , bei 12 gleichmässigen Stücken hat ein Teilchen ca. 265 kcal/ 9,2gr Fett Diese Angaben sind ohne Glasur.

22.03.2008 11:45
Antworten