Zwetschgenkuchen mit Sahne - Mandelguss
super schnell und super saftig
super schnell und super saftig
Für den Teig: |
|
---|---|
125 g | Mehl, griffig |
2 TL | Backpulver |
75 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
100 g | Quark, mager |
100 ml | Öl |
100 ml | Schlagsahne |
600 g | Zwetschge(n) |
Fett, für die Form | |
20 g | Mandel(n), gerieben |
Für den Guss: |
|
---|---|
125 ml | Schlagsahne |
1 | Ei(er) |
20 g | Mandel(n), gerieben |
10 g | Mandel(n) (Mandelblättchen) |
1 EL | Puderzucker |
Kommentare
Super Rezept
Der Kuchen ist mir sehr gut gelungen. Wenn er euch zu saftig ist, dann gebt doch 1 Esslöffel Gelierzucker auf die Pflaumen, das hilft und bindet den Saft, LG und 5 Sterne
Hallo, kann ich auch etwas anderes anstatt dem Quark verwenden oder ihn komplett weglassen? LG
Schließe mich mal an: ein sehr sehr leckerer Kuchen, der natürlich noch warm angeschnitten werden mußte :-) Kommt in meine Rezeptsammlung! Danke für das Rezept LG
Ja, der Kuchen ist schon sehr saftig, matschig würde ich es aber nicht nennen. Zumindest war der Kuchen bei mir noch nie "matschig". Dennoch freut es mich, wenn es den Männern mundete. Vielen Dank für die Rückmeldung. Liebe Grüße Carolin
Hallo Carolin, ich hab den Kuchen heute gebacken und Wiener Griesler dazu verwendet, wegen "Mehl,griffig". Das war wohl nicht das richtige Mehl. Die Konsistenz des Teigs ist etwas merkwürdig, das Ganze erinnert etwas an Griesschnitten. Insgesamt ist der Kuchen für meinen Geschmack zu saftig, d.h. ziemlich durchgeweicht. Ich glaube kaum, dass das mit normalem Mehl anders wäre. Zwetschgen sind für diese Art halbflüssigen Teig wohl doch zu saftig. Vielleicht versuche ich das Rezept mal mit Äpfeln und 550er Mehl. In Deutschland nennt man das "backstark". Liebe Grüße Ulrike
Hallo carolin, ich bin ganz begeistert von deinem kuchen.Gestern gebacken,schon warm ein stück verputzt weil er so toll duftete.Und ich bilde mir ein das er heute fast noch besser schmeckt!! Ich habe "normales" 405er mehl genommen weil ich kein anderes hatte und in den guss habe ich noch etwas zimt gegeben.Zu meiner schande muß ich gestehen das ich das ei im teig vergessen habe aber das hat dem geschmack keinen abbruch getan!! Von mir volle punktzahl für diesen sehr leckeren kuchen!! Liebe grüße Silvie
Liebe Silvie, freue mich sehr, dass Du vom Kuchen so begeistert bist und er auch Euch so gut geschmeckt hat! Ich finde auch, dass der Kuchen am nächsten Tag noch ein klein wenig besser schmeckt... ist aber auch warm ein Genuss! Herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar und die tolle Bewertung, liebe Grüße Carolin
Hallo elfe2325! Freut mich, dass du den Kuchen nachbacken willst. Hier bei uns in Österreich gibt es griffiges Mehl, glattes Mehl .... der Unterschied ist der Feinheitsgrad; beides ist Mehl Type W 480. Bei diesem Rezept habe ich griffiges Mehl, also Type 480, verwendet. Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. LG Carolin
Hallo caroline48 , würde dieses Rezept sehr gerne ausprobieren.Es hört sich sehr lecker an und dazu noch so einfach. Habe nur eine Frage,was heißt : Mehl,griffig? Hoffe Du kannst mir weiterhelfen. LG elfe2325