Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 35 Minuten
Mehl, Zucker, Eier und Butter in Flöckchen verkneten. Teig in Folie gewickelt 1 Stunde kühlen.
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Teig auf bemehlter Fläche dünn ausrollen. Auf ein gefettetes Blech legen und den Boden mehrmals einstechen. Ca. 20 Minuten backen.
Quark, Puderzucker und Zitronensaft verquirlen. Gelatine nach Packungsanweisung auflösen und einrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
Masse auf den abgekühlten Mürbeteigboden streichen. 2 Stunden kühlen.
Tipp: Nach Wunsch mit Zitronenscheiben und Melisse garnieren.
Anzeige
Kommentare
Hat jemand mal versucht die Gelatine zu ersetzen? Eventuell durch Pulvergelatine oder Agartine? Wäre super wenn ihr die Erfahrungen teilen könntet :) Dankeschön!
Der Kuchen ist bei uns bekannt als "rosa Zitronenkuchen" - weil ich ihn durch ein Versehen beim ersten Mal mit roter Gelatine gemacht habe :-D Ist trotzdem sehr gut angekommen und gleich werde ich ihn für den Geburtstag meiner Schwester wieder backen. Ich freu mich schon aufs Essen :-d
Nach mehrmaligem Testen dieses hervorragenden Kuchens, bin ich zu der Meinung gekommen, dass ich ihn gerne mit weniger Zucker rühre. Ansonsten ist es einer meiner Lieblingskuchen, der immer wieder in die Kategorie fällt: Ich bin gleich da, soll ich was mitbringen?! Vielen Dank für die Mühe!
Geschmacklich wirklich lecker. Nur leider wurde mein Boden zu hart und die Masse nicht fest genug. War wohl nicht mein Tag... :)
Hallo Der Kuchen ist mir sehr gut gelungen. Meine Gäste waren begeistert. Dieses Rezept kommt gleich zu meinen Lieblingsrezepten. Ich freue mich immer wenn ich so einfache, simple rezepte finde, die dann so toll werden. Liebe Grüße Subina
Hallo! Das Rezept klingt super! Wird baldmöglichst ausprobiert!!! LG Bugs
Hallo Bernsteinfieber, nein, das Ganze wird nicht zu sauer, durch die doch - wie ich finde - recht hohe Zuckermenge. Gruß, Dragonfly-Lady
Das muss ich doch mal nachbacken. Hoffentlich nicht zu sauer. LG bernsteinfieber
Klingt ganz lecker. Ich werde ihn statt mit Zitrone -mit Mandarinensaft zubereiten und mit Mandarinen belegen.
Der Kuchen wär DER Renner gewesen, wenn mir die Verarbeitung mit der Gelatine gelungen wäre. Die ist nämlich leider verklumpt und die Quarkcreme demzufolge von etwas weicherer Konsistenz. Hat aber trotzdem SEHR gut geschmeckt