Die Zutaten gemeinsam aufkochen und ausgekühlt am nächsten Tag aufschlagen.
Um noch mehr Kalorien zu sparen, ist es auch möglich, die Milch durch fettarme Milch und den Zucker durch Süßstoff zu ersetzen.
Eignet sich super als Ersatz für Schlagsahne oder als Basis für verschiedene Torten.
Der Handmixer fehlt?
Findet in unserem
Handmixer-Test euren nächsten Handmixer, mit dem euch dieses Rezept gelingt.
Kommentare
Ich habe gar nicht glauben können, dass die Masse wirklich fest wird, aber - sie wird - also nahezu. Ich finde, die Konsistenz ist nicht wirklich wie Schlagsahne, eher wie fester Milchschaum oder eine Milchcreme. Liegt sicher auch am niedrigen Fettgehalt. Der Geschmack ist auch anders. Ich könnte es mir als Decke auf einem Obstkuchen z. B. vorstellen. Also man darf jetzt nicht das Gleiche wie bei richtiger Schlagsahne erwarten. Auch ich habe zur Probe nur die Hälfte zubereitet. Bild ist unterwegs. Ich finde, es wird wirklich viel. Kühlung vor dem Schlagen ca. 5 Stunden. LG sasicha
Hallo, ich habe diese "Schlagsahne" heute zubereitet. Sie hat leider keinem geschmeckt... LG Pralinchen
Hallo Ihr Lieben, ich habe gerade in den Kommentaren gelesen, dass man das Mehl auch durch Gelatine ersetzen kann. Hat jemand von Euch das schon mal ausprobiert und wer kann mir sagen wieviel Blatt Gelatine ich dann ersatzweise nehmen sollte? Vielen lieben Dank schon einmal im Voraus für eine Antwort und Ganz liebe Grüße an Euch, Manon
Dem kann ich mich nur anschliessen!! Vielen Dank!
Super Rezept. Dachte erst , dass kann doch nichts werden... Aber da habe ich mich vertan :) Ich habe aber nur die hälfte der Zutaten genommen, da wir nur zu zweit leben. TOP Rezept *****. Danke <3
Wird die falsche Schlagsahne genauso steif wie die "Richtige"? Liebe Grüße Stefanie
Hallo Blitzmädl, Bei mir wird sie genauso fest wie echte Schlagsahne. Wenn ich sie aber für Torten als Creme benutze, dann gebe ich manchmal Gelatine dazu. Lg Katzinchen
Hallo katzinchen, Habe gerade Deine falsche Schlagsahne gekocht. Möchte sie aber heute abend schon verwerten! Deshalb die Frage: Muß die Milchmischung unbedingt bis zum nächsten Tag stehen, oder reicht es, daß sie gut ausgekühlt ist? LG kakkadu
Hallo Kakkadu, Das kann ich dir nicht sagen, da ich es bisher immer nur so wie angegeben verwendet hab. Ich habe es immer eine Nacht stehen lassen. Lg Katzinchen
Ich hab sie nur 6h auskühlen lassen, und dass Ergebnis war auch sehr gut.