Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Datteln entsteinen und zusammen mit den Nüssen und den Pistazien im Blitzhacker zerkleinern. Die Zitrone auspressen. Das Nuss-Dattel-Gemisch mit dem Honig, dem Rosenwasser, dem Zitronensaft und den Gewürzen vermengen.
Die Teigbögen vierteln und jedes entstandene Viertel nochmals dritteln. Die Butter zerlassen und den Teig damit bestreichen (ein wenig Butter für später zurückbehalten!).
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 175°C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Dattelmasse in 24 Röllchen formen und jeweils 1 Röllchen davon auf das breite Ende der Teigdreiecke legen. Den Teig darüber rollen, die Seiten darüber einschlagen und aufrollen, sodass ein Paket entsteht. Die Röllchen mit der restlichen zerlassenen Butter bestreichen.
Im Backofen auf der mittleren Schiene in 20-25 Min. goldbraun backen, zwischendurch einmal wenden. Nun müssen die Dattelröllchen nur noch abkühlen und anschließend mit Puderzucker bestäubt werden.
Tipp: Yufka-Teig findet man in türkischen oder griechischen Supermärkten.
Kommentare
Ganz köstlich! Habe mit jeweils der halben Menge 24 kleinere Röllchen gemacht. (Den Puderzucker lasse ich weg.)
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort!!
Hey :) mh, schwierige Frage. Ich würde ihn wenn dann ganz dünn ausrollen. Oder fertigen Strudelteig aus dem Supermarkt nehmen, den gibt es ja auch öfter. Auf jeden Fall gutes Gelingen! :)
Hallo Stachelbeere, ich habe eine Frage zu dem Rezept. Es hört sich ja ganz toll an! Muss es Yufka Teig sein, oder kann man es auch mit Blätterteig machen?
Das hört sich super lecker an.Habe demnächst Besuch unter dem Motto arabische Nacht und werde deine Röllchen als Nachspeise zu arabischen Kaffee reichen.Danke,so bin ich wieder ein Stück weiter in meiner Rezeptsuche.LG Koriandertopf