Lavendel - Scones


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker für die Teestunde - reicht für ca. 12 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 19.09.2007



Zutaten

für
225 g Mehl
1 EL Backpulver
50 g Butter
50 g Zucker
2 TL Blüten vom Lavendel, frische (alternativ 1 TL getrockneter)
150 ml Milch
etwas Milch zum Bestreichen
n. B. Marmelade, z. B. Erdbeere
n. B. Schlagsahne
Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 200°C) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Nun das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter zugeben und so lange unterrühren, bis eine grobe krümelige Masse entsteht. Zucker und Lavendelblüten untermischen, etwas vom Lavendel zum Bestreuen beiseite legen. Das Gemisch zusammen mit der Milch zu einem weichen, klebrigen Teig vermischen.

Anschließend den Teig auf eine gut bemehlte Fläche geben und zu einer Scheibe (2,5 cm dick) flach drücken. Mit einem runden Förmchen ca. 12 Scones ausstechen und auf das Blech setzen. Dünn mit Milch bestreichen und mit dem restlichen Lavendel bestreuen. In den Backofen schieben und ca. 10-14 Minuten goldgelb backen.

Die noch warmen Scones mit der Marmelade und der Sahne bestreichen und genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ully56

Mal ein ganz außergewöhnlicher Geschmack, ich liebe Lavendel und diese Scones...Daumen hoch!!

26.05.2022 16:06
Antworten
mummyof4

Mega Rezept, sagen die Kinder. Ausstechen kann man sich sparen: einfach mit einem Esslöffel Haufen auf Backpapier legen und mit Mehlfingern formen.

30.09.2020 19:29
Antworten
Pewi2013

Sehr, sehr lecker! Es macht nicht wirklich Spaß, den klebrigen Teig zu verarbeiten, aber es lohnt sich 😋! Werde ich sicher noch öfter backen!

03.04.2020 16:38
Antworten
Speckmonster

Sehr sehr lecker! Ich mach die jetzt schon zum dritten mal, weil sie herrlich zum Frühstückskaffee oder Tee passen. Vielen Dank für das Rezept. :)

12.05.2019 09:26
Antworten
DickeDiva

Hab heute das erste Mal in meinem Leben Scones gemacht und gegessen .... und bestimmt nicht das letzte Mal .... super Lecker!

21.08.2018 21:13
Antworten
LillifeesKoch

Hallo, die Sonces sind sehr lecker und locker, schmecken auch noch am nächsten Tag gut. Der Teig war wirklich sehr sehr klebrig, ich mußte einiges an Mehl noch unterarbeiten, dass ich Stücke machen konnte. Habe nicht ausgestochen, sondern "Kuchenstücke" geschnitten. LG LillifeesKoch

05.07.2009 10:42
Antworten
CheErnestoRafael

Hi Stachelbeere, ich hab sie heut spontan gemacht, bevors uns den Lavendel verhagelt. Schnell, unkompliziert und köstlich, hab sie halb so groß gemacht, in Tartelettförmchen. Es gab eigenes Marillen- und Erdbeer-Ananas-Gsälz und Vanille-Crème-Fraîche dazu. Alle Fünfe und Foto und vielen Dank, Grüß-Ché

03.07.2009 20:09
Antworten
kaya1307

Hallöchen, ich finde die Scones mit Lavendel eine sehr interessante und leckere Variante. Ich hab grad ein Stück noch lauwarm genossen, zwar ohne Marmelade aber trotzdem sehr lecker. Danke fürs Rezept. LG Kaya

02.07.2009 20:36
Antworten
anika2805

Liebe Stachelbeere, ich würde Dein Rezept gerne mal ausprobieren. Doch was genau sind "Scones"? Und nimmst Du zum Bestreichen normale Milch oder Kondensmilch? LG, Anika

02.12.2008 10:19
Antworten
Stachelbeere

Hallo Anika :) Also Scones sind so eine Art Kuechlein. Fuer einen besseren Eindruck kannst du es ja vllt mal googlen! Zum Bestreichen habe ich normale Milch genommen! Viel Spass beim Ausprobieren !!

03.12.2008 06:28
Antworten