Schokokuchen mit einfacher Schokoglasur


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blechkuchen - ideal für Kindergeburtstag

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 18.09.2007 7253 kcal



Zutaten

für
300 g Margarine, weiche
350 g Zucker
4 Ei(er)
50 g Kakaopulver
1 ½ TL Natron
250 ml saure Sahne
300 g Mehl

Für die Glasur:

6 EL Puderzucker
5 EL Kakaopulver
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei(er)
4 EL Kaffeesahne
125 g Kokosfett
Fett für das Blech

Nährwerte pro Portion

kcal
7253
Eiweiß
98,35 g
Fett
469,98 g
Kohlenhydr.
660,32 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Für den Kuchen weiche Margarine mit dem Zucker verrühren. Dann die Eier zugeben. Das Kakaopulver in das abgewogene Mehl sieben und das Natron zufügen. Miteinander vermengen und unter die restlichen Zutaten geben. Saure Sahne unterrühren. Alles auf ein gefettetes Backblech geben und gleich mäßig verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 25 Min. backen. Anschließend Stäbchenprobe machen.

Sobald der Kuchen fertig und etwas abgekühlt ist, Puderzucker mit Kakaopulver, Vanillezucker, Ei und Kaffeesahne vermengen. Dann das Kokosfett in der Mikrowelle erwärmen, damit es flüssig wird. Langsam und Stück für Stück unter die andere Masse tropfen lassen. Die Schokoladenglasur zügig auf dem Kuchen verteilen und glatt streichen.

Tipp: Man kann den Kuchen natürlich noch mit Smarties oder ähnlichem Dekor verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

almudena81

Zuerst blieben Fragen offen: Welche Einstellung beim Backen? Habe 170 Grad Umluft genommen. "Kakaopulver"? Ich habe Backkakao benutzt. Geschmacklich war der Kuchen gut. Habe 300g Zucker benutzt. Weniger wäre auch noch möglich. Er war jedoch sehr flach auf dem Blech. Auf einem hochgeladenen Bild kann man es auch gut erkennen. Die Schokoglasur ist nicht gelungen. Der Kuchen war in Ordnung, für "den Schokokuchen" reicht es aber nicht.

13.10.2023 08:52
Antworten
Liojosy

Das hab ich vergessen, ich habe den Zucker um 1/3 reduziert. Mit der geriebenen Schokolade ( etwa 60 bis 70g) ist der Kuchen süß genug.

16.11.2022 16:52
Antworten
Liojosy

Heute hab ich den Kuchen gebacken, nur hab noch etwas Rum und geriebene Schokolade in den Teig getan. Mega lecker, das wird mein neues Schokokuchenrezept.

16.11.2022 16:50
Antworten
estherfraulein

Immer wieder gut und schnell gemacht! ich reduziere allerdings auch den Zucker um die Hälfte

28.05.2021 09:59
Antworten
sd0456

Super Rezept😍 Bin 12 Jahre alt und liebe es zu backen / kochen. Das kam bei jedem super gut an😍 Nur ich mache eine andere Glasur da ich 125 g Kokosfett etwas verschwenderisch finde :3 Super Rezept kann ich jedem empfehlen ^^

01.05.2017 11:33
Antworten
mukk81

Schnell zu backen, super geeignet zum Verzieren und sehr, sehr lecker..... Ideal für Geburtstag oder Kindergarten.... ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

09.01.2017 22:57
Antworten
Lilu_Lu

Auf jeden Fall der beste Schokokuchen überhaupt. Großen Dank für das Rezept verfeinere es ab und zu... zB in eine runde Form mit einem Stück Schokolade drin, als flüßigen Kern. Oder eben mit kleinen Feinheiten auf der Glasur. Ist simple geht schnell und ist immer ein voller Erfolg :)

08.01.2016 21:20
Antworten
columna

Hallo, kommt super an, geht schnell und einfach. Ich mache jedoch kein Ei in die Glasur, da ich mit rohen Eiern immer vorsichtig bin und beim Kindergeburtstag mache ich noch bunte Streusel drauf. Ich geb auch noch nen TL Zimt mit in den Teig. LG columna

29.06.2008 13:54
Antworten