Frikadellentopf
Gut vorzubereitender Gästeschmaus!
Gut vorzubereitender Gästeschmaus!
2 kg | Hackfleisch, halb und halb |
3 | Ei(er) |
4 m.-große | Zwiebel(n) |
4 | Brötchen, altbackene, eingeweichte |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
2 | Knoblauchzehe(n) |
250 g | Dörrfleisch, gewürfelt |
6 m.-große | Zwiebel(n) |
2 Gläser | Champignons |
500 ml | süße Sahne |
1 Liter | Milch |
500 g | Crème fraîche |
1 Pck. | Saucenpulver (Rahmsauce) |
1 Pck. | Saucenpulver (Bratensauce) |
Fleischbrühe, gekörnte | |
200 g | Käse, geriebener, nach Belieben |
Kommentare
Der Frikadellen ist sehr zu empfehlen und perfekt vorzubereiten. Dazu gab es Bandnudeln und Zuckerhut. Danke 🇩🇪
Ich habe den Frikadellentopf gerade vorbereitet für morgen Abend. Ein paar Änderungen habe ich jedoch vorgenommen: Ein wenig Knoblauch-Pfeffer (mag den Knobigeschmack und -geruch nicht so während des Arbeitslebens), 1.5 kg Hackfleisch ergaben 32 Hackbällchen, Sauce für 2 kg Hack, Kräuter-Crème fraîche, low fat milk, etwas Chiliflocken. Beim Probieren hätte ich prompt alles aufessen können, so lecker schmeckte und roch es bereits. Trotz der langen Vorbereitungszeit lohnt es sich. Bin schon gespannt auf das morgige Finale ...
An Käse hatte ich noch ca. 100g Reste des Mozzarella Reibekäses, den ich einfach unter die Sauce rührte.
Heute gemacht und es ist unglaublich lecker 👍👍👍
Sehr lecker! ich mache immer selbstgemachte Spätzle dazu. absolut zu empfehlen 👍
Hallo! Was ist denn bitte Dörrfleisch? Hab ich hier noch nie gehört! :-( Lg
Hallo! Tolles Rezept und eine nette Alternativen zu den üblichen Partygsuppen. Besonders hat mir gefallen, dass ich das Essen schon am Vortag zubereiten konnte. So blieb am Geburtstag die Küche sauber ;-) . Als Beilage gab es Baquette und Pommes. LG k.kefir
Hallo kükö, bei uns gab`s heute mal wieder deinen Frikadellentopf,dieses Mal hab ich aber schnell noch Fotos gemacht. Da wir diesmal keine Feier hatten, habe ich nur die Hälfte Frikos gemacht und die Pilze weggelassen aber die Mengenangaben für die Soße beibehalten. War wieder mal sehr lecker! Gruß Ilka
Hallo, den Frikadellentopf gab es letzte Woche zur Geburtstagsfeier meiner Tochter und er hat allen suuuuper geschmeckt!!! Klasse ist auch,dass man ihn schon am Vortag zubereiten muss. Hatte eigentlich vor Fotos zu machen aber er war ratzfatz leergegessen(mal sehen,ob ich beim nächsten Mal schneller bin). Es gab übrigens Spätzle als Beilage,war sehr lecker!!! Danke für das tolle Rezept! Liebe Grüße Ilka
Das ist ein ganz leckeres und preisgünstiges Rezept was ich schon seit Jahren gern mache. Es schmeckt allerdings besser mit frischen Pilzen und gibt auch ein besseres Aroma. Ich hatte das Küchenfenster offen und es duftete draußen auf der Straße. Eine Frau wollte sich zum Essen einladen, da der Duft so verführerisch war. Wenn Hackfleich im Angebot ist (Kg z. B. 2,99 €) kaufe ich es und mache Frikadellen auf Vorrat und friere sie ein. Abends aus der Kühltruhe nehmen, tauen sie dann in der Soße langsam auf. Ein sehr empfehlenswertes Gericht was sich auch gut vorbereiten lässt wenn sich Besuch angesagt hat. Liebe Grüße Jutta