Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zwiebel in feine Streifen schneiden, Rucola putzen, waschen, trockenschleudern und grob zerzupfen. Tomatenpaprika abtropfen lassen und in Streifen schneiden.
Öl mit der Butter erhitzen. Schupfnudeln und Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun braten. Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Rucola und Paprikastreifen untermischen und kurz erhitzen. Alles mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Wenn es gerade keinen Rucola gibt oder der zu teuer ist, kann man das Gericht auch gut mit 2 Zucchini stattdessen machen. Einfach die Zucchini in Stifte schneiden und mit den Zwiebeln und den Schupfnudeln anbraten. Schmeckt auch wunderbar.
Kommentare
Super lecker! Irgendwie bin ich noch nie auf die Idee gekommen Muskat an Schupfnudeln zu machen. Super lecker. Ich hatte zwar keine der Grundzutaten :-D aber mit Paprika, Lauchzwiebel und Karotten (ganz fein geschnitten) war das mega lecker!
Hallo aquarell, habe heute deine bunte Schupfnudelpfanne nachgekocht. Habe den Ruccola gegen Zucchini ausgetauscht. Super tolles Rezept mit wenig Aufwand und sehr schmackhaft. Wird zu Lieblingsgerichte einsortiert
Wegen Unverträglichkeiten hab ich heute mal glutenfreie Gnocchi genommen, rote Zwiebeln hatte ich noch vom Garten, wieder mal mit Zucchini und zum Schluss noch ein Rest Garnelen dazu... die mussten auch mal weg. Lecker...
Sehr leckeres Gericht, habe es mit Zucchini gemacht. Danke
Sehr lecker 😋 Ich habe statt Zwiebel Frühlingszwiebel genommen. Dann Zucchini und Rucola und Paprikatomaten und noch Kräuterlinge hinzugegeben. Zum Schluss noch angebratenes veganen Hack dazu gemischt. Hat uns sehr gut geschmeckt. Von uns 5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Gabs bei mir heute Mittag und vorhin habe ich noch den Rest verputzt. War wirklich sehr lecker!!!!! Ich habe auch die Variante mit Zucchini gemacht. Allerdings hatte ich frische Paprikaschoten. Dazu einen Feldsalat. Vielen Dank für das tolle und einfache Rezept!!!!!
Hab mir das auch gerade gekocht - mit Rucola und frischer Paprika. Sehr leicht und wirklich sehr lecker. Wird eine Alternative zu den normalen schnellen Pastagerichten ;)
Das gabs bei mir heute Mittag. Ging super fix und auch noch richtig lecker. Ich hab die Variante mit Zucchini gemacht, weil ich die so gern mag. Tolles Rezept!!
Anstatt der Paprika aus dem Glas werde ich sicher das nächste mal Frische nehmen, außerdem hab ich noch einen Löffel Creme Fraiche dran gemacht und dann alles etwas würziger abgeschmeckt. Ein einfaches aber leckeres Essen
Hallo le-miez Vielen Dank für das Feed-back. Ich nehme ganz gerne die Paprika aus dem glas, allerdings da auch wirklich nur die Gerösteten; mit den anderen schmeckt das nicht. Der Nachteil ist, das man sie wirklich gut abtropfen muß, sonst werden die schönen knusprigen Schupfnudeln zu matschig. Aber mit frischen Paprika kann ich mir das Rezept auch sehr gut vorstellen! Gruß aquarell13