Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Dicke Bohnen blanchieren und pellen, so dass nur die grünen Kerne übrig bleiben.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Schinken darin kross braten, herausnehmen und beiseite stellen.
Knoblauchzehe abziehen, fein hacken und mit den Garnelen im verbliebenen Bratfett braten. Bohnenkerne dazugeben, mit Wein ablöschen und mit Brühe, Salz und Pfeffer würzen. Bohnen, Garnelen und Serrano auf einem Teller anrichten.
Ich hätte nie gedacht, dass diese Komponenten soooo gut zusammenpassen. Ein sehr leckeres Gericht, das allerdings durch das Pellen der Bohnen recht lange dauert.
Leider haben die fave (dicken Bohnen) nur eine kurze Saison (Juni bis August). Dicke Bohnen aus dem Glas finde ich nur suboptimal.
Diese Variante werde ich aufgrund des tollen Geschmacks noch öfter zubereiten!
LG Trixe
Zu meiner Schande muss ich gestehen, der Einfachheit halber habe ich Bohnen aus dem Glas genommen. Diese hab ich dann lediglich in dem Bratfett erhitzt und zum Ablöschen weniger Wein verwendet. Ein leckeres Gericht, das schnell auf dem Tisch ist.
Hallo,
obwohl mich die Mengenangabe der Dicken Bohnen irritierte, gebe ich wegen des perfekten Zusammenspiels der Zutaten 5 *****.
Ich habe für 2 Personen 1,5 kg Dicken Bohnen gekauft, das ergab nach Palen, Blanchieren und Pellen 250gr reine Bohnenkerne = 125gr pro Nase, was auch genau passte.
Das fertige Gericht sah genauso aus wie auf dem Foto von sp1904, einfach appetitanregend und war auch sehr lecker.
Vielen Dank für das schöne Rezept.
LG Claudia
Perfekt!
Einfach und gut. Wir haben dazu frische riesige Riesengarnelen *grins* aus Wildfang verwendet. Die Bohnen hatte ich selbst gepalt und eingefroren, gewürzt mit frischen Kräutern.
Grüßchen,
Grassi
Eine sehr gute Kombination der Aromen. Der salzige Serrano rundet das ganze Gericht hervorragend ab.
Wir haben nur noch zusätzlich zum Knoblauch, frische Thymian- u Rosmarinzweige mitgebraten. Dafür dann die Brühe weggelassen. Dazu gabs bei uns Vollkornbaguette. Ein sättigendes u nicht zu schwer im Magen liegendes Essen!
Lieben Gruß =)
Sabrina
Kommentare
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Garnelen-Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Ich hätte nie gedacht, dass diese Komponenten soooo gut zusammenpassen. Ein sehr leckeres Gericht, das allerdings durch das Pellen der Bohnen recht lange dauert. Leider haben die fave (dicken Bohnen) nur eine kurze Saison (Juni bis August). Dicke Bohnen aus dem Glas finde ich nur suboptimal. Diese Variante werde ich aufgrund des tollen Geschmacks noch öfter zubereiten! LG Trixe
Zu meiner Schande muss ich gestehen, der Einfachheit halber habe ich Bohnen aus dem Glas genommen. Diese hab ich dann lediglich in dem Bratfett erhitzt und zum Ablöschen weniger Wein verwendet. Ein leckeres Gericht, das schnell auf dem Tisch ist.
La comida estaba excelente!
Hi, eine leckere Kombination, welche die nicht überall beliebte Dicke Bohne perfekt aufwertet. LG ernan
Hallo, obwohl mich die Mengenangabe der Dicken Bohnen irritierte, gebe ich wegen des perfekten Zusammenspiels der Zutaten 5 *****. Ich habe für 2 Personen 1,5 kg Dicken Bohnen gekauft, das ergab nach Palen, Blanchieren und Pellen 250gr reine Bohnenkerne = 125gr pro Nase, was auch genau passte. Das fertige Gericht sah genauso aus wie auf dem Foto von sp1904, einfach appetitanregend und war auch sehr lecker. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG Claudia
Perfekt! Einfach und gut. Wir haben dazu frische riesige Riesengarnelen *grins* aus Wildfang verwendet. Die Bohnen hatte ich selbst gepalt und eingefroren, gewürzt mit frischen Kräutern. Grüßchen, Grassi
Eine sehr gute Kombination der Aromen. Der salzige Serrano rundet das ganze Gericht hervorragend ab. Wir haben nur noch zusätzlich zum Knoblauch, frische Thymian- u Rosmarinzweige mitgebraten. Dafür dann die Brühe weggelassen. Dazu gabs bei uns Vollkornbaguette. Ein sättigendes u nicht zu schwer im Magen liegendes Essen! Lieben Gruß =) Sabrina