Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Zwiebeln würfeln und mit dem Hackfleisch in Olivenöl anbraten. Die Paprikaschoten ebenfalls würfeln und mit den Champignons sowie dem Mais zum Hackfleisch geben. Alles kurz anbraten, anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Sahne, die Tomatensauce und den Sahneschmelzkäse hinzugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
Beim Servieren nach Belieben etwas geriebenen Parmesan auf die Suppe streuen.
Dazu passt am besten Baguette.
Tipp: Schmeckt auch als Nudelsauce gut, dann weniger Gemüsebrühe verwenden.
Dieser Eintopf hat's sofort in meine Top 3 der Eintöpfe geschafft. Wirklich unglaublich lecker und so schön schnell zubereitet!! Winzige Anpassung: Pilze frisch und extra Pizzagewürz für den Geschmack, light-Produkte fürs Gewicht.
==>>> 6 Sterne, ach ne gibt ja nur 5 <<<<==
Für die Kalorienzähler & -sparer: 57 kcal/ 100g bzw. ca. 350kcal für einen richtig großen Teller voll [wenn: mit Schmelzkäse light, Kochcreme 7% anstatt Sahne, mageres Rinderhackfleisch, ohne Öl angebraten, kein Baguette o.ä.]
Habe die Suppe heute endlich mal gekocht. Mein Fazit: geht super schnell (geht gut im Alltag), und hat sie sehr gut geschmeckt (musste allerdings d Champis weg lassen wg Sohnemann). War trotzdem sehr gut. Den Parmesan kann man auch meiner Meinung nach bei diesem Gericht sparen. Von mir 5 Sterne
Ich habe die Suppe letztes WE fuer eine Party gemacht und die Leute waren ganz begeistert!
Ich hatte noch ein paar Chilis reingehackt. Dazu gab's Baguette. Lecker!
Ich kann mir das ganze auch gut als Nudel-Sosse vorstellen. Probiere ich das naechste Mal.
Ist das nicht Chili con Carne in ein bisschen flüssiger? bzw. hast du aus der fast Chili con Carne eine richtige CcC gemacht?
Mit Baguette reiche ich das meistens an :)
Hallo, ich antworte mal, obwohl ich nicht gefragt war.
Ein Chili con Carne beinhaltet u.a. auch immer Kidneybohnen, die fehlen in diesem Rezept gänzlich. Und auch sonst ist es vielleicht ähnlich, aber definitiv kein "verflüssigtes" CcC.
LG
camouflage165
Kommentare
Dieser Eintopf hat's sofort in meine Top 3 der Eintöpfe geschafft. Wirklich unglaublich lecker und so schön schnell zubereitet!! Winzige Anpassung: Pilze frisch und extra Pizzagewürz für den Geschmack, light-Produkte fürs Gewicht. ==>>> 6 Sterne, ach ne gibt ja nur 5 <<<<== Für die Kalorienzähler & -sparer: 57 kcal/ 100g bzw. ca. 350kcal für einen richtig großen Teller voll [wenn: mit Schmelzkäse light, Kochcreme 7% anstatt Sahne, mageres Rinderhackfleisch, ohne Öl angebraten, kein Baguette o.ä.]
Als Hauptgericht (+ Baguette) reicht das bei uns für 4 Portionen (essen die Suppe immer zu zweit an 2 Tagen).
Danke für das tolle Rezept, gibt es öfter.
immer wieder mega
Habe die Suppe heute endlich mal gekocht. Mein Fazit: geht super schnell (geht gut im Alltag), und hat sie sehr gut geschmeckt (musste allerdings d Champis weg lassen wg Sohnemann). War trotzdem sehr gut. Den Parmesan kann man auch meiner Meinung nach bei diesem Gericht sparen. Von mir 5 Sterne
Ich habe die Suppe letztes WE fuer eine Party gemacht und die Leute waren ganz begeistert! Ich hatte noch ein paar Chilis reingehackt. Dazu gab's Baguette. Lecker! Ich kann mir das ganze auch gut als Nudel-Sosse vorstellen. Probiere ich das naechste Mal.
Ist das nicht Chili con Carne in ein bisschen flüssiger? bzw. hast du aus der fast Chili con Carne eine richtige CcC gemacht? Mit Baguette reiche ich das meistens an :)
Hallo, ich antworte mal, obwohl ich nicht gefragt war. Ein Chili con Carne beinhaltet u.a. auch immer Kidneybohnen, die fehlen in diesem Rezept gänzlich. Und auch sonst ist es vielleicht ähnlich, aber definitiv kein "verflüssigtes" CcC. LG camouflage165
Hey, in einem echten Chili con Carne kommen, eigentlich keine Bohnen. Die werden nur dazu gereicht, falls das Chili manchmal zu scharf ist ;-) LG
richtig