Zutaten
für1 kg | Zucchini |
2 EL | Salz |
3 | Ei(er) |
3 | Knoblauchzehe(n) |
8 EL | Mehl |
200 g | Käse, geriebener ( Gouda) |
Petersilie | |
Öl (für die Pfanne) |
Nährwerte pro Portion
kcal
441Eiweiß
23,96 gFett
26,82 gKohlenhydr.
25,09 gZubereitung
Zucchini waschen, Stiel und Blütenansatz entfernen, grob reiben und salzen. 30 Minuten ziehen lassen. In einem sauberen Küchentuch gut ausdrücken.
Die Zucchini, die Eier, die zerdrückten Knoblauchzehen, Mehl, Käse, sowie die gehackte Petersilie gründlich vermischen.
In einer Pfanne Öl erhitzen. Kleine flache Puffer formen und bei schwacher Hitze goldbraun ausbacken. Die Herdeinstellung sollte nicht zu hoch gewählt werden, da die Bratlinge sonst schnell zu dunkel werden.
Dazu passt ein Kräuterquark-Dip, Salat oder Gemüse.
Die Zucchini, die Eier, die zerdrückten Knoblauchzehen, Mehl, Käse, sowie die gehackte Petersilie gründlich vermischen.
In einer Pfanne Öl erhitzen. Kleine flache Puffer formen und bei schwacher Hitze goldbraun ausbacken. Die Herdeinstellung sollte nicht zu hoch gewählt werden, da die Bratlinge sonst schnell zu dunkel werden.
Dazu passt ein Kräuterquark-Dip, Salat oder Gemüse.
Kommentare
Suchtpotential!!!! Bei Zuccinischwemme wie gerade z.Zt. idealer Snack. Habe sie wie angegeben als Bratlinge in einer normal großen Pfanne und in einer weiteren kleineren Pfanne den Teig am Stück,flachgedrückt versteht sich, ausgebacken. Haben fast alles wieder aufgegessen. Schon wieder frische Bratlinge in der Zubereitung. Vielen Dank für das Einstellen des Rezeptes Liebe Grüße Renate
Mega lecker 😋👍 und sehr sättigend
ziemlich gut:) nur leider waren sie ziemlich krümelig beim braten. habe dann ein weiteres Ei hinzugefügt, dann war es besser, aber nicht so optimal🤔 muss es jedenfalls nochmal anders ausprobieren
Sehr lecker, schmeckt auch noch mit Zuchini, die etwas zu groß geraten sind.
Habe gestern das Rezept ausprobiert. SUPER lecker!!!! Auch kalt als kleines Fingerfood mit Räucherlachs sehr zu empfehlen!!!
Hallo Beate, wie dir schon per KM mitgeteilt, habe ich die Zucchini-Bratlinge nochmals ausprobiert. Dieses Mal hat allerdings Mutter den Kochlöffel geschwenkt. Ich habe mich genau an dein Rezept gehalten. Also, mit 2 (gestr.) EL Salz. Fazit: sehr lecker und optisch sehr ansprechend (das Auge isst schließlich mit). Schnittlauchquark und Feldsalat machten unser Mittagessen perfekt. Lieben Gruß aus Münster - Soko
Heutzutage brauchen Zucchini nicht mehr eingesalzen zu werden, das hat man früher gemacht um Bitterstoffe aus dem Gemüse zu ziehen. Den heutigen Sorten hat man diese Stoffe ausgezüchtet. Wer die Zucchini dennoch salzen will, sollte sie anschließend kurz unter Wasser abspülen, trocknen und dann weiter verarbeiten. Dann passieren solche "Unfälle" nicht.
Hallo Susa, das Salz zieht das Wasser aus den Zucchinis. Diese wären sonst zu wässrig für diese Bratlinge. Ich und einige andere Bekannte außerhalb des CK haben dieses Rezept schon mehrfach nachgekocht und für sehr gut befunden. Ich habe Soko im übrigen schon per KM angeschrieben, ob sie ihren 15-jährigen Sohne bitte nochmal fragen kann, wie er es denn genau zubereitet hat. Gruß - Beate
... mit 4 EL Salz total versalzen!!!! Mein Sohn wollte mich mit den Bratlingen überraschen, doch: ungenießbar. Da scheint was nicht zu stimmen. Gruß - Soko1
Liebe(r) Soko1, das Salz ist dafür da, daß die Zucchini Wasser ziehen. Nachdem man sie mit dem Tuch ausdrückt, ist ja schon wieder ein Großteil vom Salz weg. Danach nicht noch einmal mit Salz würzen. Gruß - Beate