Kirschlikör
Zutaten
1/2 Liter | Kirschsaft |
100 g | Kandiszucker, brauner (Krümelkandis) |
1 Pck. | Vanillezucker |
300 ml | Wodka |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 5 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Alle Zutaten mischen und in eine passende Flasche füllen. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Am besten man bereitet den Likör einen Tag vorher zu, damit sich der Kandiszucker auflösen kann.
Am besten man bereitet den Likör einen Tag vorher zu, damit sich der Kandiszucker auflösen kann.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo!
Also da ich nen Kirschsaft zu Hause hab,
der weiter muss...
Ist das Rezept genau passend.
Mache ich jetzt gleich!
Liebe Grüße,
Matschge
Also da ich nen Kirschsaft zu Hause hab,
der weiter muss...
Ist das Rezept genau passend.
Mache ich jetzt gleich!
Liebe Grüße,
Matschge
Hallo
habe gestern den Likör gemacht, da ich noch Kirschsaft hatte
der weg musste. Habe ihn ohne Kandis gemacht, da der Saft
schon süß war.
Meine Gäste am Abend waren hell begeistert und haben
alles weggetrunken.
Danke für das Rezept, wirds bei mir noch öfter geben.
LG chrissi
habe gestern den Likör gemacht, da ich noch Kirschsaft hatte
der weg musste. Habe ihn ohne Kandis gemacht, da der Saft
schon süß war.
Meine Gäste am Abend waren hell begeistert und haben
alles weggetrunken.
Danke für das Rezept, wirds bei mir noch öfter geben.
LG chrissi
hm wie lang haelt der denn?
Ein Ruckzuck Rezept und dazu auch noch super lecker. Kirschlikör stelle ich mir zwar normalerweise etwas dicker vor, aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch. Warm schmeckte er beim Kosten schon toll, ich denke aber kalt wird es der Hit. Karneval kann kommen....
Ich hatte von einer Donauwelle heute morgen den Saft von zwei Gläser Kirschen übrig. Grübel Grübel, was tun ....da kam mir dieses Rezept vor die Augen. Schwups fertig. Habe das ganze wohl 9 Minuten 100, Stufe 3 im Thermi gemacht und hatte nur Doppelkorn zur Hand. Absolut empfehlenswert. Geht natürlich auch im Topf. Versuche ein Bild hochzuladen, aber bisher klappte es nicht.
Danke für das simple aber tolle Rezept.
nightbaker
Ich hatte von einer Donauwelle heute morgen den Saft von zwei Gläser Kirschen übrig. Grübel Grübel, was tun ....da kam mir dieses Rezept vor die Augen. Schwups fertig. Habe das ganze wohl 9 Minuten 100, Stufe 3 im Thermi gemacht und hatte nur Doppelkorn zur Hand. Absolut empfehlenswert. Geht natürlich auch im Topf. Versuche ein Bild hochzuladen, aber bisher klappte es nicht.
Danke für das simple aber tolle Rezept.
nightbaker
Hallo, danke für das tolle Rezept ist schnell gemacht und so lecker.
Lg Omaskröte
Lg Omaskröte
Matschge
26.06.2008 21:10 Uhr