Zutaten
für⅛ Liter | Wasser |
⅛ Liter | Öl |
6 | Ei(er) |
360 g | Zucker |
360 g | Mehl |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Pck. | Backpulver |
evtl. | Fett für das Blech |
Nährwerte pro Portion
kcal
4368Eiweiß
82,28 gFett
163,63 gKohlenhydr.
634,14 gZubereitung
Wasser, Öl und Eier gut verrühren. Dann Zucker, Mehl, Backpulver und Vanillezucker drunter mischen. Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Kuchenblech streichen.
Das Blech kommt dann in den vorgeheizten Backofen und wird bei 175°C ca. 35-40 Min. gebacken.
Der Teig ist sehr locker und leicht und nicht zu trocken.
Hinweis: Für einen Belag könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ich hab ihn mit Äpfeln und auch schon mit Pfirsichen gebacken. Man kann natürlich auch Kirschen oder Pflaumen etc. darauf geben.
Das Blech kommt dann in den vorgeheizten Backofen und wird bei 175°C ca. 35-40 Min. gebacken.
Der Teig ist sehr locker und leicht und nicht zu trocken.
Hinweis: Für einen Belag könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ich hab ihn mit Äpfeln und auch schon mit Pfirsichen gebacken. Man kann natürlich auch Kirschen oder Pflaumen etc. darauf geben.
Kommentare
Ich habe den Kuchen mit nur 250g Zucker, etwas Schokostreusel und TK-Him-Brom- Heidelbeeren u. Ribiseln gebacken. Probeweise wurde er teilweise mit Zitronenguss u. Schokolade besprenkelt, wobei wir Zitrone bevorzugen würden. LG
Mega leckere 😋 Rezepte hab ich für meinen Geburtstag 🎂 für dir Arbeit gemacht ,und die alle fanden super lecker, habe da auch Schokolade rein gemacht ,sehr lecker dazu habe so Mandarinen mit orange Dose rein gemacht war sehr lecker , kann ich euch alle entfehlen 5 Sterne 🌟🌟 bekommt es danke euch
Ich habe nur das halbe Rezept genommen, somit passt es genau in eine Springform. Dieses Mal habe ich gefrorene Himbeeren in den Teig gegeben. Der Kuchen hat sehr lecker geschmeckt. Ein Foto habe ich auch schon hochgeladen. Das Rezept werde ich demnächst auch noch mit anderen Obstsorten ausprobieren. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept.
Mega lecker der Kuchen! Er ist schön aufgegangen, super saftig und geschmacklich total toll nach Bisquit. Hab ihn statt mit 6 Eiern mit 5 Enteneiern gemacht, den Kuchen gibt's jetzt öfter!
Der Kuchen ist an sich ganz ok vom Geschmack her, war auch schön luftig der Teig. Vorteil ist eben wirklich dass er super schnell fertig ist. Aber für mein Ofenblech hätte ich gut die doppelte Menge an Zutaten benötigt um einen normalen Kuchen zu bekommen. So wurde er leider sehr sehr dünn.
Hallo Jenny Kann ich auch etwas weniger Zucker verwenden? Gruß rosi15
seit 2008 ist viel Zeit vergangen, doch du kannst immer weniger Zucker nehmen. besonders, wenn so wie hier ziemlich viel angeschrieben ist (idR 1/3 weniger funktioniert für die meisten Rezepte noch immer sehr gut)
Danke schön :-) Ich hab ihn am Samstag auch spontan gemacht mit frischen Nektarinen!!! War super lecker und saftig. Bild hab ich eingestellt. Gruß Jenny
Dieses Rezept ist wirklich super einfach und mega lecker. Hab immer eine Hälfte mit Früchten und eine Hälfte ohne, da die Kids diese nicht so gerne mögen. Aber man ist ja flexibel? Danke für das tolle Rezept
Wirklich lecker und schön saftig! Klappt immer, da kann mann eigentlich gar nichts verkehrt machen und vor allem ist er super schnell gemacht. Hab den Kuchen inzwischen schon in verschiedenen Varianten (mit Schattenmorellen, Apfelstücken, Aprikosen, mit Zimt-Zucker bestreut) ausprobiert, kommt immer gut an bei allen Gästen (besonders bei den spontan angekündigten. Danke für das schöne Rezept!!