Hefeteig für Buchteln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 14.09.2007 1467 kcal



Zutaten

für
42 g Hefe, frische
40 g Zucker
150 ml Milch, warme
300 g Mehl
50 g Butter, flüssige
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Zucker (Zitronenzucker) oder ersatzweise abgeriebene Zitronenschale)
2 Eigelb

Nährwerte pro Portion

kcal
1467
Eiweiß
12,03 g
Fett
15,76 g
Kohlenhydr.
314,59 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Teigzutaten verkneten (dabei nur 20 g Butter verwenden) und entweder in einer Plastikschüssel mit Deckel im warmen Wasserbad (Spüle) oder auf herkömmliche Art an einem warmen Ort, abgedeckt mit einem sauberen Küchentuch, gehen lassen. Kurz zusammenkneten und ein zweites Mal aufgehen lassen. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein.

In 8 Stücke schneiden, diese rund formen und in eine große, ofenfeste gebutterte Form setzen. Mit 30 g zerlassener Butter bestreichen und noch einmal 15 Minuten gehen lassen. In den kalten Ofen schieben, auf 200° schalten und etwa 35 Minuten backen.

Warm servieren. Dazu passt Beerenkompott und/oder Vanillesauce.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nee11

Super Ergebnis! Hab aber das mit der Butter über lesen und somit für den Guss noch mal ein paar Gramm extra gebraucht. Fluffig und sehr fein im Geschmack - das Warten und mehrmalige Hochgehenlassen lohnen sich!

26.10.2020 11:50
Antworten
Fiammi

Hallo, habe etwas weniger Hefe verwendet und aus dem Teig 6 Buchteln zubereitet. Ciao Fiammi

01.07.2020 11:18
Antworten
Juulee

Ein sehr gutes Rezept für Hefeteig, speziell für Buchteln! Juulee

15.10.2018 15:38
Antworten
lavendes

Sehr einfaches und leckeres Rezept, habe sie heute mit frischen Aprikosen gefüllt. Äußerst schmackhaft!!! Freue mich auf die Pflaumenzeit,da gehts dann weiter.

14.06.2009 12:05
Antworten
pupik

So mache ich meine Buchteln auch, ich fülle sie noch mit Pflaumenmuß. Mhhhhm LECKER

23.07.2008 18:31
Antworten
Koelkast

Hallo Christina, Danke für die Püntjes, die Fotos und den netten Kommentar...schön, dass die Buchteln dir gemundet haben.... LG Koelkast

06.03.2008 12:47
Antworten
zundli

Ich habe zwar 500g Mehl u. 200ml Milch genommen, aber ich kann das Rez. nur empfehlen. Sehr,sehr lecker mit Vanillesoße u. Puderzucker!! Danke für's Rezept Christina

21.02.2008 17:59
Antworten